Und noch ein paar persönliche Erfahrungen zum Entrauschen mit Freeware, vor allem Gimp:
Noiseware ist in Ordnung, habe ich unter Windows auch benutzt. Allerdings konnte man da nicht ganz so viel einstellen.
Jetzt habe ich Greycstoration - das ist ein Plugin für Gimp, bei dem man sehr viel mehr einstellen kann, aber auch muss. Es dauert also ein bisschen, bis man damit wirklich gute Ergebnisse erreicht. Ich habs immer noch nicht 100%ig raus.
Zuallererst wird aber das Farbrauschen entfernt. Dazu wird das Bild in LAB zerlegt, die Kanäle A und B werden kräftig weichgezeichnet, sodass alles glatt ist, und dann wird das Bild wieder zusammengesetzt. Ne genauere Anleitung mit Erklärung der einzelnen Schritte gibts
hier.
Dann mache ich es meistens so (auch wenn Mariane wieder schimpfen wird), dass ich die Ebene dupliziere und nur die obere entrausche. Und zwar entrausche ich die so stark, dass alles körnige weg ist und auch das Bokeh richtig glatt ist. Dabei nehme ich in Kauf, dass Details verschwinden, die hole ich dann nämlich über den Deckkraftschieber der oberen Ebene zurück: Ich senke die Deckkraft so lange, bis man feine Details wie einzelne Haare wieder erkennen kann und ein ganz feines, angenehmes Rauschen zurückbleibt.