Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
meine Frau war zwei Tage auf einem Reitkurs mit einem isländischen Tainer, für Islandpferde.
Mein Auftrag - Bilder machen
Was das ganze etwas schwerer macht: dunkle Halle mit viel Gegenlicht von hinten durch die großen Fenster, schnelle Pferde und ich hab einfach keine Ideen was mann daraus besser machern könnte.
Zusätzlich musste ich die Fotos von weit weg machen, in die Halle selbst konnte ich nicht - es waren nur Sitzmöglichkeiten etwas erhöht und außerhalb vorhanden.
für die Rahmenbedingungen finde ich die Bilder sogar ganz gut. Du hast allerdings nie mehr als 50mm Brennweite genutzt. Das finde ich persönlich für Reitsport schwierig und zu wenig. Meine Empfehlung wäre daher eher ein 70-200 2.8 zu nehmen. Ja, Ausrüstung ist nicht alles, aber bei manchen Gelegenheiten hilft es einfach Damit bekommst du auf die Distanz mehr Freistellung des Motivs hin.
Ich hatte ein 70-300, das 24-70 und ein 50mm 1.4 dabei.
Wenn ich weiter weggehe habe ich aber immer irgendeinen Zaun im Bild - daher habe ich mich innen ins Oval gestellt um nur den äußeren Zaun zu haben.
In der Halle selbst war mir das 70-300 zu dunkel, je weiter hinten ich fotografierte umsomehr war dann auch das gegenlich ein riesen Thema. Bei schwarzen Pferden verschwinden dann leider alles, säuft komplett ab
Auch wenn ich selbst noch keine Erfahrungen damit sammeln konnte: Für Hallenfotografie schwören viele auf das Canon 85mm f/1.8 (oder das deutlich teurere Sigma 85mm f/1.4).. sehr guter AF und hohe Lichtstärke.. auch wenn die Halle auf Deinen Aufnahmen vergleichsweise hell wirkt.. da gibt es schlimmere
Was mir an den Hallenaufnahmen weniger gefällt, ist neben der fehlenden Brennweite auch die Perspektive.. wenn keine anderen mit der Kamera unterwegs sind, kann man ja durchaus mal den Lehrer und die Teilnehmer fragen, ob man sich für ein paar Minuten unten in eine Ecke stellen darf.. wenn das die Tiere nicht stört und alle Teilnehmer im Anschluss ein paar Bilder bekommen, sollte niemand was dagegen haben und man sollte auch bessere Ergebnisse hinbekommen.
Bei Reitkursen fotografieren ist immer schwierig. Man ist als Reiter so auf den Trainer konzentriert. Die kosten so viel Geld, da bleibt kein lächeln für den Fotograf. Die Ovalbahnfotos sind doch gar nicht schlecht. Aber etwas näher kannst du die ruhig heran zoomen. Zum üben einfach klasse. Dann suchst du dir einen schönen Feldweg mit etwas Abstand zum Wald...... die Sonne schön warm in deinem Rücken und dann soll deine Frau mal für die Fotos reiten. Blick nach vorne, lächelnd..... Outfit beachten, Ausrüstung vorher polieren.... Dann gibt es tolle Bilder. Die Hallenbilder sind auch OK hast du gut gemacht.
Einfacher wird es wenn die Reiter aber für den Fotografen reiten, die Trainer schicken die nämlich immer dahin wo der Fotograf gerade nicht ist.
Aber in der Oval sitzen und die schönen Bewegungsphasen des Pferdes zu treffen, das geht gut an einem Kurs. Auch mal an der Stirnseite Fotos von vorne im Tölt mit fliegender Mähne da lacht das Reiterherz.
"Mitzieher".
Z.B. aus der Mitte heraus, in eine Kreisbahn der Reiter.
Ggf. vorher ohne Pferd üben, z.B. Fahrrad im Kreis.
Der Abstand sollte nur gleichbleibend sein.
Mit den hier genannten Ratschlägen kannst Du sicherlich noch ein Bisschen was verbessern oder mehr rausholen, aber(!) ganz ehrlich, ich finde die Bilder schon richtig richtig toll! - Deine Frau hat sich doch bestimmt gefreut!
Steigerung dazu? Video drehen! Mache ich auch.
das sind gerade auch bei Kindern die elegantesten Foto-Lösungen, hauptsache die Mähne fliegt und Kind lacht, dann ist es ganz egal ob das Pony strampelt oder schweinepasst.
Bei den "reiferen Damen" wird das Hüftgold auch elegant verdeckt.