• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island (von oben) im Mai 2016

funGus Vs

Themenersteller
Hi zusammen,

Ende Mai zog es mich, nach 2013, zum zweiten Mal nach Island.

Nachdem es beim letzten Mal um die Ringstraße ging, konzentrierten wir uns diesmal vor allem auf die Westfjorde. Das Highlight des Urlaubs war allerdings ein Flug über die Südküste, Þórsmörk, Teile des Mýrdalsjökull und Eyjafjallajökull und die Westmänner Inseln.

Aufgrund des Wetters (teils enormer Wind und Regen) ist die Ausbeute im Allgemeinen leider nicht wirklich gut. Trotzdem möchte ich euch in diesem Thread einige Bilder zeigen.

Ingesamt waren wir sieben Tage in Island und es war mit Sicherheit nicht das letzte Mal. :)

Die erste Aufnahme zeigt Þórsmörk aus der Luft:

.01
20160531_karate_schnitzel_iceland_from_above_web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Island im Mai 2016

Sehr interessante Aufnahme....so sieht man das ja auch im Zeitalter der Drohnen eher selten. Würde mich auch interessieren, wo man das zu welchem Preis buchen kann....
 
AW: Island im Mai 2016

Endlich wieder ein bissl Island...
Ein Rundflug ist sicher ein einmaliges Erlebnis, das würd ich auch gern mal machen, vor allem die Südküste scheint aus der Luft überall ein Hammer zu sein.
Thorsmörk reizt mich auch noch, dein Bild weckt defintiv die Lust dort hinzufahren!

Auf jeden Fall ein schöner Einstieg, und ich freu mich auf deine Bilder!

Lg, Genrot
 
AW: Island im Mai 2016

mit wem bist du geflogen?

Wir sind mit Atlantsflug geflogen (gebucht habe ich allerdings über Guide to Iceland).

Bei der Maschine handelte es sich um eine kleine Cessna. Insgesamt waren wir 6 Passagiere (inkl. Pilot und einem Baby). Leider konnten wir aufgrund der tief hängenden Wolken nicht über Landmannalaugar fliegen (worauf ich mich total gefreut hatte). Stattdessen ist der Pilot über die Westmänner Inseln ausgewichen, was mindestens genauso beeindruckend war. Der Flug dauerte ca. 60min (angekündigt waren 45min) und ich bin im Nachhinein sehr zufrieden damit. Der Pilot war super nett und hat uns einiges über die Region erzählt und ist auch auf Wünsche eingegangen. War ein tolles Erlebnis und ich kann es jedem Interessierten nur wärmstens empfehlen.

.02
20160531_karate_schnitzel_iceland_from_above_04_web.jpg
 
AW: Island im Mai 2016

Ganz tolle Aufnahmen :top: Da freue ich mich noch auf mehr! Rundflüge faszinieren mich von jeder Location, hab leider noch nie einen gemacht :mad:
 
AW: Island im Mai 2016

Wow, ganz starke Bilder.

Kann mich nicht ganz entscheiden ob #1 oder #3 mein bisheriger Favorit ist.

Aber wirklich schön und erfrischend mal eine andere Perspektive von diesem wunderbaren Land zu sehen.
 
Luftaufnahmen von Island?! Toll!!! Sehr nett, dass Du uns die Bilder zeigst. Mir gefallen sie gut, kann man doch von oben die Landschaftsstrukturen so gut erkennen.
 
Das Bild vom Myrdalsjökull ist ein Knaller :top:
ich finde diese Aschereste auf den weißen Flächen sehr faszinierend.
Am Solheimer haben wir auch relativ viel Vulkanasche gefunden, kommt aber auf den Bildern nicht so cool wie bei dir.
Das letzte finde ich auch ziemlich stark, aus der Luft sieht man die Form der Insel richtig gut.
Sag mal, was löhnt man für dieses Abenteuer?

LG, Gernot
 
Danke für die netten Worte! :)

@iGump:
Für den Flug habe ich pP 260€ gezahlt. Allerdings muss man mindestens zwei Personen anmelden. Gebucht habe ich das ganze über Guide To Iceland (hier der Link zum genauen Angebot), geflogen sind wir mit Atlantsflug. Falls man nach Flügen auf Guide To Iceland sucht, unbedingt darauf achten die Sprache auf Englisch zu stellen, ansonsten werdend die Angebote nicht angezeigt.

Insgesamt hat der Flug ca. 60min gedauert (angekündigt waren 45min). Der Pilot war super nett und hat uns einiges über die Region erzählt. Neben meiner Freundin und mir ist noch ein anderes Paar (inkl. Baby) mitgeflogen. Als dann absehbar war, dass wir nicht über Landmannalaugar fliegen können (wegen zu tief hängender Wolken), ist er alternativ einfach über die Westmänner Inseln geflogen.

Atlantsflug bietet auch spezielle Foto-Touren an, bei denen man eine ganze Maschine chartern kann. Das ist dann aber natürlich um einiges teurer. Ich hatte per Mail angefragt und der Preis beläuft sich hier auf 148.250 ISK pro Stunde (also ca. 1.070€). Auf der Foto-Tour kann man dann auch die Fenster während des Fluges öffnen und hat dadurch natürlich eine noch bessere Sicht.

Bei der Maschine handelte es sich übrigens um eine Cessna 207. Der Blick aus den Fenster war echt gut. Die Scheiben waren nur minimal zerkratzt. Ich hatte da mit Schlimmerem gerechnet. Man darf sich nur nicht erschrecken, wenn man sich die Fotos dann Zuhause anschaut. Aufgrund der Entfernung, der Wasserpartikel in der Luft, und der Sicht durch die Scheibe, sind die Kontraste und Farben natürlich total im Keller.

Hier mal ein Original-Bild:
20160531_karate_schnitzel_iceland_from_above_03_original_web.jpg


Zum Vergleich das bearbeitete Foto:
20160531_karate_schnitzel_iceland_from_above_03_web.jpg



Alles in allem kann ich nur sagen, dass sich der Flug absolut gelohnt hat. Ich würde es jederzeit wieder tun (nur mein Magen würde da jetzt widersprechen)! :)

Hoffe, die Infos helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten