• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

| Island IV - Die Erfüllung |

Auch wenn ich vielleicht etwas allein mit meiner Meinung stehe, aber so richtig etweas abgewinnen kann ich der 66 nicht. Irgendwie fehlt mir da etwas Verbindendes. Die einzelnen Elemente sind schon ziemlich spannend, der weite und eintönig melancholische Vordergrund, das angedeutete Grün, die beiden Bergkuppen und die Wolken, aber irgendwie wirkt es auf mich nicht so richtig stimmig. Keine Ahnung wie ich es erklären soll, es fehlt son bissel die umfassende Klammer oder etwas, an dem sich der Blick halten kann. So wechsle ich von Bergen, zum Grün, in die Wolken, zum Vordergrund, finde aber keinen Punkt zum Verharren. Keine Ahnung, ob du verstehst, was ich meine...:)

Ich sag doch da fehlt ganz klar der grüne Uhrzeiger :p
 
Danke euch recht schön!

Der VG ist halt leer, stört mich jetzt nicht so sehr wie beim anderen Bild.
Wenn da jetzt so ne einsame grüne Pflanze wäre, wie dieser Uhrzeit Grashalm den du schon gezeigt hattest...
Danke Chris, ja so eine Pflanze vorn wäre auch schick, aber da wächst einfach wirklich nix mehr...
Der Vordergrund gehört einfach dazu, er verstärkt den ruhigen, weiten Bildeindruck! Für mich braucht es da auch keine grüne Pflanze o.ä.
Danke Pippi, freut mich sehr, wenns für dich auch funktioniert!
Einsamkeit, Weite und Landschaft pur. :top:
Also für mich passt das Bild so, wie es ist, bei mir stellt sich sofort Island-Feeling ein und die Vorfreude steigt...nur noch einen Monat, dann ist es wieder soweit :D
Danke euch beiden, das freut mich! Robert, ich beneide dich jetzt schon und ich freu mich auf deine Bilder!
Planst du auch ein bissl Hochland mit ein? Könnte grad so gehen im Juni...
starkes Bild Gernot die #66.
g chris
Danke Chris!
Irgendwie fehlt mir da etwas Verbindendes. Keine Ahnung wie ich es erklären soll, es fehlt son bissel die umfassende Klammer oder etwas, an dem sich der Blick halten kann.
Danke für deine kritischen Worte. Es hat ja schon seinen Grund, warum dieses Bild erst so spät im Thread auftaucht...
Topshots sind leider schon ein bissl aus :)
Das Melancholische in dem Bild trifft aber unsere Stimmung bei der endgültigen Abreise aus dem Hochland sehr gut!


So weiter gehts mit einem Bild, dass ich schon ein paar mal fast bearbeitet hab, irgendwie hat es nie so gezündet.
Jetzt hab ich endlich mal einen Weißabgleich gefunden der die Stimmung ganz gut trägt, jetzt mag ichs eigentlich sehr gern.
Ist evtl ein bissl bunt geraten, aber ich mags grad so ;)

Lg, Gernot


#67

F910.jpg
 
Das Bild gefällt mir sehr gut.:top:

Ich habe letztes Jahr Der Marsianer gelesen. An die dort beschriebene Landschaft musste ich sofort denken.:lol:
 
Ist evtl ein bissl bunt geraten, aber ich mags grad so ;)

Ja wirklich total bunt, richtig knallig! :lol:

Nee, Gernot, sehr schönes Bild, die sanften Farbschattierungen sind total schön und heben die Strukturen noch hervor. Faszinierend, Marslandschaft ist nicht ganz falsch...
 
Krass, diese Landschaft und Gesteinsformationen hätte ich jetzt irgendwie mehr in den USA vermutet...
Hier würde ich gerne mal ein HF sehen, da der geschwungene Stein vorne etwas abgeschnitten ist. Hast du da noch Material?

Robert, ich beneide dich jetzt schon und ich freu mich auf deine Bilder!
Planst du auch ein bissl Hochland mit ein? Könnte grad so gehen im Juni...

Beim Hochland bin ich mir noch nicht so sicher, wenn es von der Zeit und vom Wetter her passt, versuche ich es vielleicht mal. Ich melde mich deswegen bestimmt nochmal per PN bei dir ;)
 
Hier würde ich gerne mal ein HF sehen, da der geschwungene Stein vorne etwas abgeschnitten ist. Hast du da noch Material?

Ja, da wäre ich auch interessant! Ich finde den Stein sehr beeindruckend! Mir gefällt, wie seine Biegungen diagonal ins Bild hineinführen und den Blick dann freigeben auf das senkrechte Felszeug im HG. "Bunt" finde ich das Bild im übrigen gar nicht.
 
Auch hier gilt, was ich eben in dem anderen Thread über Grönland geschrieben habe... tolle Bilder, die mich an eine meiner schönsten Reisen erinnern. Vielen Dank für die tollen Erinnerungen durch Deine fantastischen Bilder.

Werde mir den Thread nochmal mit Ruhe von ganz vorne geben...
 
Ich habe letztes Jahr Der Marsianer gelesen. An die dort beschriebene Landschaft musste ich sofort denken.:lol:
Danke Marc, ja so Mond- oder Marslandschaften hatte ich auch ständig im Kopf.
Vor allem von Westen kommend fährt man ewig durch relativ flache Lavafelder, das ist schon spannend weil es so eintönig ist, und dann kommt man zu diesen Felsformationen... und staunt!

Ja wirklich total bunt, richtig knallig! :lol:
In der Tat sind die Farben schon eher kräftig angezogen, ist ziemlich Grau dort :)
Hier würde ich gerne mal ein HF sehen, da der geschwungene Stein vorne etwas abgeschnitten ist. Hast du da noch Material?
HF mach ich immer wieder viel zu wenig, auf dort nicht...
Aber ich hab noch Bilder, auf denen die Felsen ganz drauf sind, allerdings geht das von dem Standort nicht, weil man da auch auf so einen Turm raufkraxeln muss
Vielen Dank für die tollen Erinnerungen durch Deine fantastischen Bilder.
Das freut mich sehr, wenn meine Bilder ein paar schöne Erinnerungen zurückbringen können, Danke Dir!

So, nachdem mich Robert schon wieder mit seinen Islandbildern anfixt, bin ich auch wieder mal ein bissl durch den Katalog gestreunt und hab noch ein paar B-Sides gesucht.
Dabei hab ich festgestellt, dass ich von Ljótipollur bisher nur ein Detailbild gezeigt hab.
Bin gespannt, ob euch das Bild zusagt, hat sich ein bissl gespreizt :)

Lg, Gernot


#68

Ljötipollur3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich geht es weiter :top:

Das rot im Kontrast mit dem grün ist schon faszinierend. Ich gehe mal davon aus, aber ist das wirklich so ein pink-rotes Gestein? Für mich könnte das Bild einen ticken heller sein, gerade links hinten am Hang, vielleicht würde man dann noch ein bisschen besser die Struktur sehen.
Es ist auf jeden Fall ein interessanter Ort und ich möchte am liebsten den Weg vorne rechts weiterlaufen um die Gegend zu erkunden. :D

Bin gespannt was du noch so auf deiner Festplatte gefunden hast.
 
Das rot im Kontrast mit dem grün ist schon faszinierend. Ich gehe mal davon aus, aber ist das wirklich so ein pink-rotes Gestein?

Die Rotfärbung in den Hängen kommt schon hin, inbesondere wenn man die Wetterlage berücksichtigt. Das kann ich aus eigener Erfahrung heraus bestätigen.

Gernot, ich nehme an das Bild ist während der Dämmerung entstanden, oder? Trotzdem ist es mir auch ein bisschen zu dunkel geraten.
 
Das rot im Kontrast mit dem grün ist schon faszinierend. Ich gehe mal davon aus, aber ist das wirklich so ein pink-rotes Gestein? Für mich könnte das Bild einen ticken heller sein, gerade links hinten am Hang..
Die Rotfärbung in den Hängen kommt schon hin, inbesondere wenn man die Wetterlage berücksichtigt. Das kann ich aus eigener Erfahrung heraus bestätigen.

Gernot, ich nehme an das Bild ist während der Dämmerung entstanden, oder? Trotzdem ist es mir auch ein bisschen zu dunkel geraten.

Danke euch beiden!

Stimmt schon, war ein bissl dunkel, hab grad so eine Phase, aber es schaut nur bei mir am Bildschirm mit dunklem Hintergrund brauchbar aus, im Forum gehts einfach nicht...
Hab nochmal eine etwas hellere Version gemacht, passt für mich auch bessser...
Nein, Hardy, keine Dämmmerung ;) bestes Mittagslicht 11.29 :)
Aber brutal coole stimmung, ordentlich düster...

Wenn ich schon hier bin, kann ich auch noch ein weiteres Detail aus dem Krater dalassen...

Lg, Gernot


#69

Ljötipollur2.jpg
 
Schöne Detail-Aufnahme, Gernot. Gefällt mir fast noch etwas besser als das eigentliche Foto :) Toll aber, dass du überhaupt noch Fotos hast, die du zeigen kannst...da kam ja wirklich einiges zusammen :)
 
Die Kraterfarben sind echt toll und auch sehr natürlich wiedergegeben, wenn ich so an meine eigenen Eindrücke zurück denke. Dieser Kontrast zwischen grünem Moos und rotem Gestein kommt richtig gut rüber. :)
 
Also die 68 spricht mich irgendwie nicht so an, weder mag mir der Bildaufbau zusagen, noch die Stimmung durch das wenige Licht.
Dafür spricht mich die Detailaufnahme in 69 an, da kommen die Farben und Schichten richtig gut rüber, klasse!
 
Danke euch beiden!

Hab nochmal eine etwas hellere Version gemacht, passt für mich auch bessser...

Liebend gerne und die hellere Version ist auch viel stimmiger

Oh ja, die Detailaufnahme vom Ljótipollur ist nochmal schöner. Zuerst wirkt es wie ein dünner kleiner Streifen aber wenn man die Felsen und kleinen grünen Pflanzenflecken sieht, weiß man erst was das für ein Ausmaß ist. Die Farbe ist total faszinierend. Von einem eher orange-rot zu einem lila-rot. Und dann diese Schichten. :top:
 
Vielen Dank euch allen, freut mich, dass ihr euch auch die Restln noch anseht!

Irgendwie hab ich heut wieder mal Lust auf Island gehabt, und wenn schon dann auch Hochland...

Bin gespannt wann ich dann doch wieder hinfahr, irgendwie fehlt mir die Insel schon ein bissl ;)

Lg, Gernot


#70

Fjallabak.jpg
 
Vielen Dank euch allen, freut mich, dass ihr euch auch die Restln noch anseht!

Lg, Gernot

Hallo Gernot,
aber gerne doch.:)

besonders die #69 gefällt mir sehr gut,
ich stehe gerade auf Strukturen.:top:

bei der #70 könnte ich mit einen leichten Beschnitt des VG vorstellen,
und entsprechend rechts weg nehmen.
Der Berg im Sonnenlicht auf diesem grauen Untergrund ist ein sehr starkes Motiv.:top:

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten