Kommen wir zum vorerst letzten Beitrag. Mehr habe ich im Moment nicht zu bieten und daher beende ich diese Reihe.
#102 Ringroad (zwischen Borðeyri und Borgarnes)
Ich habe mehrfach überlegt, ob ich von der letzten Location, die wir auf der Reise besucht haben, etwas in SW zeige.
Die Wasserfälle von Hraunfossar leben in erster Linie von den Farben. Diese in SW zu zeigen, ist schwieriger als ich mir es gedacht habe.
Aber ich habe dennoch eine Aufnahme gefunden, aus der ich etwas machen konnte.
#103 Hraunfossar
Wann ich Island wieder besuchen werde, weiß ich nicht. Ich habe noch ein paar Locations, die ich noch gerne aufsuchen möchte.
Angesichts der vielen Probleme, die der Massentourismus in solch einer speziellen Region mit sich bringt,
wird sich in den nächsten Jahren einiges ändern. Da warte ich zuerst mal, was sich dort tut.
Ehrlich gesagt habe ich keine Lust, an einer Location zu sein, während sich irgendein Idiot in diesem Moment in Lebensgefahr bringt
und dort etwas passiert. Das möchte ich nicht miterleben.
Als ich in Hellnar an am Ufer der engen Bucht fotografiert habe, hat sich ein anderer Fotograf an den Felsen unweit der bekannten Höhle gewagt.
Am Morgen hatte es ja noch heftigen Sturm mit Windgeschwindigkeiten zwischen 20 und 30m/s gehabt.
Dieser hatte sich zwar im Laufe des Tages beruhigt, aber das Meer war dadurch immer noch ziemlich aufgewühlt.
Dieser eine Fotograf ist an den Felsen herumgeklettert, an denen sich die Wellen recht nahe brachen.
Ich hatte dabei kein gutes Gefühlt, was der da machte.
Eine Welle hatte ihn dann fast erwischt, aber er hat sich noch festhalten können.
Dann hat derjenige die richtige Entscheidung getroffen und ist wieder zurück zum sicheren Ufer.
Ein paar Minuten später kam eine Welle, die noch heftiger war, als die, die ihn fast erwischt hätte.
Da hätte er wahrscheinlich keine Chance gehabt...
#104 Hellnar
Dieser Tourist, der fast von der Welle mitgerissen wurde, stand links an der Felskante knapp oberhalb des Wassers.
Es gab aber hin und wieder Wellen. die höher waren. Das sieht man am Bereich des Felsens, der naß ist... weiter oben ist es trocken.
Das letzte Bild ist auch eine kleine Warnung. Vor allem für Leute, die Island nicht kennen und es als Disneyland betrachten.
Vier Tote allein in den ersten zwei Monaten diesen Jahres sprechen eine deutliche Sprache.
Etwas Respekt vor den Naturgewalten sollte man schon mitbringen.
Ich bedanke mich jetzt schon bei allen, die hier immer wieder reingeschaut haben und etwas zu sagen hatten!
Gruß Matthias