• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: ísland :: impressionen ::

::

... nochmal nachschub aus island ... an diesem tag war das wetter sehr schön - für isländische verhältnisse anscheinend hochsommer ... die buchten von Djúpalónssandur waren jedenfalls mit isländern in badehose und t-shirt überfüllt ... ich war bei 14° noch recht gut verpackt in meiner winddichten jacke ... einige isländer sind dann auch tatsächlich schwimmen gegangen ... das wasser hatte vielleicht 7° oder so ... brrrr ... aber wenn auf dem kalender sommer steht - dann ist auch gefälligst sommer! ;)

[21] Djúpalónssandur - Snæfellsnes
iceland_21.jpg


:::
::
:
 
# 118 ist wieder eine Augenweide, sehr schöne Komposition. Ich sehe da übrigens noch links vom Wasserfall an der Felswand zwei Trolle :)
#121 passt für mich die düstere schwarz-weiss Umsetzung nicht so ganz zu den glitzernden Reflexionen auf den Steinen, aber auch stark
komponiert.

Gruss, Timo
 
Die Bilder sind alle ziemlich beeindruckend. Die Farblichen Akzente sind nahezu bedrückend. Die schwarzweiß Bilder sind wunderbar justiert. War die farbliche Stimmung auch dort vor Ort so, oder mußtest du viel Nachbearbeiten?

Wie hast du deine Reiseroute geplant, gibt es ein Buch mit den besten Fotohighlights/Fotoroute von Island? Es ist schon mal sehr nett, das Du die Namen der Orte angeben hast. Es ist eine Wahnsinnig gut Inspiration.

Vielen Dank, für die sehenswerten Bilder.
 
#118 ist wieder eine Augenweide, sehr schöne Komposition. Ich sehe da übrigens noch links vom Wasserfall an der Felswand zwei Trolle :)
#121 passt für mich die düstere schwarz-weiss Umsetzung nicht so ganz zu den glitzernden Reflexionen auf den Steinen, aber auch stark
komponiert.

... danke für die nette rückmeldung ... die zahlen stehen aber eigentlich nur in eckigen klammern :rolleyes:
yesss - die beiden trolle in der felswand sehe ich auch - du bist der erste der sie außer mir auch entdeckt hat ...

am strand war es weitgehend bewölkt - aber es kam immer mal die sonne raus ... so auch bei der langzeitbelichtung ...
in farbe gibt mir die aufnahme aber wieder nichts ... ich bin halt ein monochromie ...

Die Bilder sind alle ziemlich beeindruckend. Die Farblichen Akzente sind nahezu bedrückend. Die schwarzweiß Bilder sind wunderbar justiert. War die farbliche Stimmung auch dort vor Ort so, oder mußtest du viel Nachbearbeiten?

Wie hast du deine Reiseroute geplant, gibt es ein Buch mit den besten Fotohighlights/Fotoroute von Island? Es ist schon mal sehr nett, das Du die Namen der Orte angeben hast. Es ist eine Wahnsinnig gut Inspiration.

Vielen Dank, für die sehenswerten Bilder.

... auch dir vielen dank für die blumen ... die farbbilder habe ich nicht groß nachbearbeitet ... ist natürlich nicht out-of-the-box, habe schon ein wenig nachgeholfen ...

die reiseroute haben wir eigentlich entlang bekannter "touristischer" hot-spots geplant ... habe viele fotos im netz bewundert und dann nach den namen gesucht - oft eine sache von wenigen sekunden ... man kann auch fast alles bequem von der ringstraße aus erreichen ... hatten auch kein 4x4 ... hab die route dann mit google-earth geplant und wir hatten für jeden tag mehrere locations zur auswahl ... meist ist das dann zeit- und auch wetterabhängig ... wir waren 15 tage unterwegs - einmal rum um die insel ... die letzten tage im süden hatten wir dann extrem viel pech mit dem wetter ...
 
Hallo,

bis jetzt war ich auch nur stiller Mitleser.
Vor allem deine sw Umsetzungen haben es mir sehr angetan und gehören zu den Besten die ich hier im Forum betrachten durfte.

Allein schon dass Ansel Adams Bilder als Vergleich herangezogen werden, zeigt auf welchen Niveau du arbeitest. (Auch wenn es von sonnar eher gegenteilig gemeint war.)

Gruß Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
bis jetzt war ich auch nur stiller Mitleser.
Vor allem deine sw Umsetzungen haben es mir sehr angetan und gehören zu den Besten die ich hier im Forum betrachten durfte.

Allein schon dass Ansel Adams Bilder als Vergleich herangezogen werden, zeigt auf welchen Niveau du arbeitest. (Auch wenn es von sonnar eher gegenteilig gemeint war.)

... vielen dank für die netten worte ... zum vergleich mit ansel adams sag ich jetzt mal nichts ...
sonnar meinte es ja auch im negativen sinn - auch wenn ich seine aussage insgesamt
nicht so recht nachvollziehen kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
... und nochmal ein neues bildchen ... dieses mal von der mehr als beeindruckenden gletscherlagune jökulsárlón ... leider hatten wir dort an beiden tagen sehr viel pech mit dem wetter ... es war neblig-trüb, teils sehr windig und es hat ohne pause geregnet ... an fotografieren war nur bedingt zu denken ...

[22] Jökulsárlón
iceland_22.jpg


:::
::
:
 
... ja - das eis ist ist teilweise wirklich tief-blau ... es gibt die unterschiedlichsten farbschattierungen ... einige brocken waren schwarz/weiß von der asche vom letzten vulkan-ausbruch ... einige klumpen sind dagegen wieder fast transparent ...
 
... nochmal ein neues bildchen aus der wasserfall-serie ... bekanntes motiv ...
die gischt war an diesem abend sehr knifflig - man kann diesen wasserfall ja auch
von hinten begehen und steht dann hinter dem wasservorhang ... an fotografieren
war dort aber nicht zu denken - die linse war sofort pitschnass ...

[23] Seljalandsfoss
iceland_23.jpg


:::
::
:
 
... nochmal ein neues bildchen aus der wasserfall-serie ... bekanntes motiv ...
die gischt war an diesem abend sehr knifflig - man kann diesen wasserfall ja auch
von hinten begehen und steht dann hinter dem wasservorhang ... an fotografieren
war dort aber nicht zu denken - die linse war sofort pitschnass ...

[23] Seljalandsfoss

:::
::
:

Gefällt mir gut :top: :top: :top:
Hast du die Menschenmassen dort, mit der Langzeitbelichtung wegbekommen oder war es zu der Zeit so leer dort ?
Ich hab damals einen Schnellschuss probiert --> Hinter dem Wasserfall ...war es wirklich sehr feucht :evil:
 
Gefällt mir gut :top: :top: :top:
Hast du die Menschenmassen dort, mit der Langzeitbelichtung wegbekommen oder war es zu der Zeit so leer dort ?
Ich hab damals einen Schnellschuss probiert --> Hinter dem Wasserfall ...war es wirklich sehr feucht :evil:

... wir waren gegen 22 uhr dort und waren bis auf ein paar leutchen alleine ...
die belichtung war auch nicht lang genug um menschen verschwinden zu lassen ... hatte nur den 64er drauf ...

der weg hinter dem wasserfall wurde gerade neu angelegt - also baustelle ...
bin dann rechts den grashügel raufgeklettert ... meiner meinung nach die beste
perspektive für diesen schönen wasserfall ... bin dann zum schluss nochmal
ohne kamera hinter den wasserfall gegangen und war nach wenigen minuten klatschnass ...
aber der anblick ist schon klasse ...
 
Zuletzt bearbeitet:
... hab mich mal an einem mini-panorama versucht ... frei aus der kralle bei eher bescheidenem wetter ...
diese recht beeindruckende schlucht hört auf den einfachen namen Fjaðrárgljúfur ... :rolleyes:

[24] Fjaðrárgljúfur
iceland_24.jpg


:::
::
:
 
Aaaahhh der Schnitt :(. Super Bild, aber unten brauch ich n Zentimeter mehr, so endet das plötzlich wo eigentlich abrundend die Enden zusammenlaufen würden :X
 
... jahaaaa ... ich weiß - der schnitt ist nicht so dolle ...
hab unten nichts mehr übrig ... da hab ich beim knipsen ein wenig gepennt
und nicht genug fleisch übrig gelassen ... beim nächsten mal denk ich dran ...
danke für euer feedback!
 
tendentiell könnte man noch überlegen ob man die "symmetrieachse" nicht in die mitte nimmt... bietet sich bei solchen motiven an mMn. aber schick schick all das was man hier so sieht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten