• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island. April. 2012. --> Update 2013! nach Bildercrash

AW: Island. April. 2012.

zu der atombombe - das bild kommt fast so aus der kamera. ich habe nur versucht den verkorksten himmel ein bissi zu dämpfen + den tse effekt auszuprobieren..
ich finde es passend zu der situation.

Das Motiv gefällt mir sehr – die Entwicklung weniger.
Der Himmel kam doch bestimmt nicht Magenta und Grün aus aus der Kamera?
Da würde ich nochmals ran.
 
AW: Island. April. 2012.

Wie bist du denn da hingekommen? Sehe in google earth weit und breit keine strasse. Oder bist du eine ewigkeit gelaufen. Woher wusstest du von desem ort?
gruss nicolas
 
AW: Island. April. 2012.

Wenn du von den Koordinaten ca. 2 km weiter in den Norden gehst, solltest du die Ringstraße finden.
Dort haben wir´s Auto abgestellt und sind dann runtergelaufen. Man muss vorher wissen, auf welcher Seite das Flugzeug liegt. Sonst muss man, wie wir, den "Bach" durchqueren - ist zwar kurz, aber dafür kalt!
 
AW: Island. April. 2012.

Das Motiv gefällt mir sehr – die Entwicklung weniger.
Der Himmel kam doch bestimmt nicht Magenta und Grün aus aus der Kamera?
Da würde ich nochmals ran.

Ich kann dir auch gerne mal das original Bild zur Verfügung stellen.
Dann kannst du mal versuchen, was noch so geht..
?!
 
AW: Island. April. 2012.

Wie bist du denn da hingekommen? Sehe in google earth weit und breit keine strasse. Oder bist du eine ewigkeit gelaufen. Woher wusstest du von desem ort?
gruss nicolas

Also die genaue Lage des Wracks ist hier:
63° 27,547''N, 19° 21,896'W

Klick

Leider habe ich es damals da nicht hin geschafft … :(
 
AW: Island. April. 2012.

Und weiter im Text:
Am nächsten Tag sind wir dann weiter in Richtung Osten gefahren.
Die Landschaft war auch hier wieder überall anders.

Dieses Lavafeld zieht sich über ca. 60 km lang hin.
Mittendurch geht die Ringstraße.
Dann kam auch dieses kleine aus der Hand Panorama zustande..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2230813[/ATTACH_ERROR]

der himmel ist ein wenig "strange" ... danke hier an die mittagssonne ... :grummel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Island. April. 2012.

Nu sooo weit ist das nun auch nicht. Man hat ja immer das Flugzeug vor dem geistigen Auge - da fällt es nicht auf, wenns ma 2-300 m mehr sind..
Bei mir war es so..

Und was sind boardies??!!??
 
AW: Island. April. 2012.

Forums-Mitglieder (Forum: engl.: Board).
 
AW: Island. April. 2012.

damit die ganze geschichte hier nicht einschläft
-->
Als wir zum Svartifoss gelaufen sind, stand unten am Parkplatz ein Transporter, den ich vorher schonmal an ner Tankstelle gesehen hatte.
Die Leute waren mir da schon unsympathisch - 8 laute Italiener.

Als wir dann oben angekommen waren, stand dort ein gut leserliches Schild, wo drauf stand "Gebt der Natur eine Chance und trampelt verdammtnochmal nicht auf dem Gewächs zwischen den Steinen rum"
Was machen die 8 ?

Latschen kreuz der Quere über das Grün und nehmen wirklich KEINERLEI Rücksicht auf das geschriebene.

Da hab ich mir kurzzeitig gewünscht, das der Kameragurt reißt, und die mark2 + 24-70 in´s Wasser fällt ... :grumble:


11. svartifoss
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2231885[/ATTACH_ERROR]

12. Der wilde Osten unweit des Svartifoss
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2231886[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Island. April. 2012.

Das Vorletzte finde ich sehr interessant, vorallem der Bildaufbau - super Idee.
Das Letzte tötet irgendwie das hochstehende Licht, das reisst auch die Langzeitbelichtung nicht raus, leider.
 
AW: Island. April. 2012.

Die Perspektive vom Svartifoss finde ich toll - mal eine ganz andere! :top:

Beim zweiten Bild sind die Wolken sehr hell - bei mir hier schon ausgefressen. Vielleicht kann man da noch ein bisschen was rausholen?
 
AW: Island. April. 2012.

Hier isses ja ein wenig eingeschlafen.
Ein paar hab ich aber noch.. tut mir für die Leid, die schon froh waren, das der thread abgesoffen ist .. ;):rolleyes:

hier mal ein der gullfoss in hdrlangzeitbelichtungsshizzle

12
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2242356[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Island. April. 2012.

Eigentlich bin ich ja kein Leichenschänder. Und schon gar nicht bei meinem eigenem thread - aber ich hab mich mal mit der neuen Version von photoshop versucht ...
Is echt ne Wucht!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281423[/ATTACH_ERROR]




es könnten noch ein paar mehr werden...:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten