• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island. April. 2012. --> Update 2013! nach Bildercrash

Kackbratze

Themenersteller
nach dem crash update ich mal den thread.
trau mich ja kaum noch..:angel::o

2013.
diesmal extern.


So.
Jetzt hab ich auch mal die Zeit, hier ein paar Bilder zu posten.
Ich war im April auf Island. Das erste Mal.

Wie das Leben so spielt, habe ich auf Island eine Liebe verloren, aber auch gleichzeitig eine neue gefunden.

Ich hatte mir die Insel komplett anders vorgestellt, als ich es präsentiert bekam.
Ich dachte an Schnee, grauer Himmel und fast immer schlechtes Wetter.
Aber Pustekuchen.
Die 2 1/2 Wochen die ich da war - NUR Sonnenschein.
20 Grad in der Sonne und das alles im April.


Die Bilder die ich zeigen will kommen sicherlich nicht an die von manolo oder Kilian Schönberger ran, aber Sie zeigen das, was ich so gesehen habe. Was eventuell noch zu Unstimmigkeiten führen könnte ist, das ich an keinem kalibrierten Monitor sitze. Von daher könnte es zu Farbunstimmigkeiten kommen...

Mal sehen, wie regelmäßig ich es schaffe neue Bilder zu posten..


und nun - LOS!
1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21
analog!
22

23

24


..
...
fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Island. April. 2012.

Hallo,

das Zweite finde ich super. Toller Blickwinkel! Die Farben sind einfach super.

Viele Grüße
 
AW: Island. April. 2012.

Ah, das zweite ist deutlich besser. :top:
Beim ersten wollte ich mal nichts schreiben.... :angel:

Bin gespannt was noch kommt!
 
AW: Island. April. 2012.

Ein schöner Einstieg! :top:
Von den Bildern, die man hier im Forum immer von Island zu sehen bekommt, könnte man den Eindruck bekommen, da ist es immer sonnig und schön. :lol:

Die Bilder die ich zeigen will kommen sicherlich nicht an die von manolo oder Kilian Schönberger ran, aber Sie zeigen das, was ich so gesehen habe.

Gut, dass du dich vom hohen Niveau einiger Fotografen hier nicht abhalten lässt, auch was zu zeigen. Ich freu mich jedenfalls auf mehr. :)

Das erste kommt mir im Hintergrund etwas unscharf vor. Liegt wahrscheinlich an der Komprimierung?
 
AW: Island. April. 2012.

Tolle Dynamik im 2. Bild. Abonniert! :)
 
AW: Island. April. 2012.

Fängt schonmal interessant an, bin gespannt was noch kommt. Aber beeil dich, in einer Woche gehts bei mir auch los. ^^
 
AW: Island. April. 2012.

Das erste kommt mir im Hintergrund etwas unscharf vor. Liegt wahrscheinlich an der Komprimierung?

Ich hoffe, das es an jener welcher liegt. Auch das Original hat einen leicht verwaschenen Hintergrund. Aber ich mags..

Und weiter im Text.

Die ersten beiden Bilder sind relativ in der Nähe des Jökulsárlón entstanden.
Das Dritte aus dieser Serie hab ich auch dort fotografiert.

Auf der Touristeninformationstafel stand, dass sich manchmal Robben in der Lagune treffen. An dem Tag waren auch welche da - aber leider zu schnell für meinen Graufilter ...

Das Dritte Bild zeigt den Gletscher See von der oberen Kante.
Mit Graufilter. Gerade ausgerichtet. Und mehr fast eigentlich nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Island. April. 2012.

Ich hatte mir die Insel komplett anders vorgestellt, als ich es präsentiert bekam.
Ich dachte an Schnee, grauer Himmel und fast immer schlechtes Wetter.
Aber Pustekuchen.
Die 2 1/2 Wochen die ich da war - NUR Sonnenschein.
20 Grad in der Sonne und das alles im April.

Ist uns 2010 auch so ergangen mit dem Wetter. ...siehe Signatur ( Island2010 )
Der Klimawandel lässt grüssen....nicht Mallorca sondern Island :lol:
Freue mich riesig auf deine Bilder, der Anfang ist schon gut :top:
Wer einmal da war will wieder hin :evil:
 
AW: Island. April. 2012.

Ui das letzte ist toll!
Wie war das Fahren? Speziell im Inland zwecks Furten...? Oder seid ihr "nur" um die Ringstraße rum?
 
AW: Island. April. 2012.

Da wir "nur" einen Toyota Yaris hatten, war es schwierig mit Furten und co.
Wir haben ein paar gröbere Schotterwege gemeistert, aber mehr wollten wir dem kleinen nicht zumuten..
Also ja, größtenteils Ringstraße.
 
AW: Island. April. 2012.

finde die kompositionen jetzt persönlich nicht so dolle.. irgendwie gibt es für mich gar keine richtigen motive auf den bildern.

beim ersten finde ich die vignette unpassend und der blick führt in die weite wo dann aber nicht so richtig was pralles kommt. kann man schon machen aber der himmel anteil ist mir dann zu viel.

nummer zwei ist halt im wahrsten sinne des wortes cool weil dort eis liegt aber wären das jetzt nicht eisbrocken sondern steine fänd ich an dem bild auch nix. versteh mich nicht falsch ich wills dir gar nicht madig reden aber es wirkt auf mich nicht. links fehlt auch irgendwie helligkeit und allgemein sind wenig details zu sehen.

das dritte dann ist für mich das bisher stärkste der gezeigten. transportiert mir zumindest mal ne stimmung. insgesamt sind mir aber die leichten überbleibenden spiegelungen links zu abgerissen und allgemein wirkts auf mich trüb und unscharf.

kann ja aber alles auf andere betrachter ganz anders wirken.
cheers
-mh-
 
AW: Island. April. 2012.

danke für die kritik.

bei dem ersten bild sollte es die Weite zeigen, die das Land zu bieten hat.
Und ich finde, hier passt die Vignette ganz gut - zumal sie nicht künstlich hinzugefügt wurde, sondern so aus der Kamera kam.

Ich habe es auch ohne Vignette ausprobiert - aber das sah nicht mehr gut aus.

Zum Zweiten Bild --> darum habe ich es ja auch gemacht. Weil dort Eisbrocken liegen. Wenn es "nur" Steine gewesen wären, hätte ich es mir wahrscheinlich auch anders überlegt.

Zum 3ten Bild --> Das Bild ist mit eines meiner liebsten. Also kann ich hier keine Kritik annehmen ;)


Ach und ... Island ohne Pferde? Nicht möglich...

4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2224997[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Island. April. 2012.

Ich lese hier auch gespannt mit. V.a. interessieren mich immer ein paar Beschreibungen zu den Fotos. Im April so schönes Wetter zu haben, ist natürlich Hammer!
Wir fliegen dieses Jahr zum zweiten Mal nach Island (freu mich schon) und das Ende September. Rechne eigentlich auch eher mit schlechterem Wetter, bin gespannt was wir bekommen werden :)
 
AW: Island. April. 2012.

Wow, sehr tolle Bilder.
Ich fahr in 3 Wochen auch nach Island, hoffentlich ist das Wetter auch so gut.

Kannst du mir evtl. eine PN mit einem groben Reiseüberblick senden?
Wäre hilfreich!

DANKE
 
AW: Island. April. 2012.

Also Island kann man, denke ich, getrost auch 2x im Jahr bereisen...:)

Die Reiserouten sind von Reykjavik relativ schnell zu besuchen.
Der "Golden Circle" ist in ca. anderthalb Stunden mit dem Auto zu erreichen.
Dort findet man dann den großen Riss, wo die beiden Kontinentalplatten aufeinander driften + den Geysir und den Wasserfall "Gullfoss".

Den Rest der Reise hatten wir dann relativ spontan erlebt. Also einfach immer gen Osten fahren. Es finden sich an der Ringstraße genügend Spots die zum anhalten und verweilen einladen.

Es kommen noch ein paar Fotos + Koordinaten.
Da kann sich dann jeder ein Bild davon machen, wo was ist.
 
AW: Island. April. 2012.

So rege ist die Konversation hier nich...
Liegt´s an den Bildern ?

Hmmm...
Dann noch eins...

Das ist ein kleiner Bach, der dann später, ca.300 Meter weiter unten zum Goldenen Wasserfall wird - jemand ne Idee, wo das sein könnte !?

5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226039[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Island. April. 2012.

Mir gefallen die Bilder sehr gut. Insbesondere das Bild mit dem Pferd, das 2. Bild und der Gletschersee. Wobei ich diese Aufnahme als etwas zu Hell empfinde. Ich denke da wäre mehr drin gewesen, eventuell auch mit einem Grauverlauf.

Die Kritik von -mh- zum 2. Bild kann ich nicht nachvollziehen. Das ist nunmal da(gewesen), mir ist das spektakulär genug. Überhaubt, braucht es immer "das spektakuläre Motiv"?

Bei uns ist es in zwei Wochen soweit. :D
Im Gegensatz zu den meisten Islandreisenden machen wir keine Rundreise, sondern beschränken uns auf ein Gebiet, diesem Fall der Nord-Osten. Nächstes Jahr ist der Nord-Westen dran.
 
AW: Island. April. 2012.

So rege ist die Konversation hier nich...
Liegt´s an den Bildern ?
Du hast an sich schöne Motive, sie wirken aber teilweise - u.a. wohl auch durch das nur suboptimale Licht - etwas flau. Vielleicht kannst du sie in der Art bearbeiten, wie es z.B. Kilian Schöneberger in seinem Island-Thread gemacht hat, da würden sie vermutlich noch einiges an Wirkung gewinnen. :)
 
AW: Island. April. 2012.

Ich finde es schade dass du den Bildern ihre Farbe und Kontrast genommen hast. Island ist die farbenfrohste Insel die ich je besucht habe was auch an der tiefen Sonne liegt. Das blaue wasser ist viel intensiver als sonstwo und die Landschaft kann durch kräftige Farben Punkten. Das hast du leider mit deiner Bearbeitung zu Nichte gemacht.

Auch die Motive sind jetzt nicht so spektakulär dass du einen monatelangen besuchanstjrm erwarten kannst :rolleyes:

Aber fuer urlaubserinnerungen sind sie ok. :top:
 
AW: Island. April. 2012.

Ich glaube, für so eine Bearbeitung fehlt mir der Skill..

Und ich, glaube nicht, das die Leute mit ner kompakt Kamera solche Bilder den schrumpeligen Verwandten zeigen können...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten