• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Isarbrücke bei Plattling bei Nacht

fetteberta

Themenersteller
Isarbrücke bei Plattling bei Nacht
 
Das Bild wirkt sehr weich und so etwas muss man dann mögen. :)

Für das überwiegend technische Motiv böte sich etwas mehr lokaler Kontrast und vielleicht auch etwas mehr Brillianz an. Ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob das ausgesprochen warme Licht vor diesem technischen Hintergrund eine gute Idee ist.

Wenn Du die leicht diesige, fast schon neblige Stimmng mit thematisieren wolltest ist das etwas anderes, als wenn Du auch härteren Versionen gegenüber aufgeschlossen bist.

LG Steffen
 
Da stimme ich Dir völlig zu.
Da Ausgangsmaterial ist, denke ich, garnicht schlecht. Das Problem ist, die passenden Werte für die Regler in der Bildbearbeitung zu finden.
Das angehängte Bild hat eine andere Perspektive und ist deutlich kühler.
 
Geh doch einfach nochmal zu früherer Stunde hin. Wenn dir das Licht gefällt. Und dann machst du einfach ein Foto...

Vielleicht überlegst du dir noch auf welcher Seite der Brücke du noch etwas Restlicht auf dem Brückengerüst an sich hast...

Dann hast du die Probleme, die bei echter Dunkelheit auftreten, nicht und mit Reglern musst du dich auch nicht auseinandersetzen... mach ein RAW, dann kannst du den Weißabgleich noch manuell nachträglich einstellen und dann hast du doch auch schon gleich was für die Wand ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten