• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS1 und mitziehen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_113437
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_113437

Guest
..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... wie Kresseigel schon schrieb: Mode 2 ist für Mitzieher gedacht, da in diesem Mode nur in der Vertikalen stabilisiert wird.

Im Mode 1 versucht die Kamera Dein Mitziehen auszugleichen, was verständlicherweise nicht funktioniert ... das System geht auf Anschlag und produziert verwackelte Bilder.


Gruß
Daniel
 
Danke für die Erklärung.

Für was ist die Brennweiten Einstellung?

Gruss
Martin

... wenn man manuelle Objektive via Adapter benutzt, also z.b. ein Zuiko 1.4 50 oder dergleichen. Da die Kamera ja dann nicht weiß in Bezug auf welche Brennweite sie das Zittern ausgleichen muss.
Bei allen aktuellen Objektiven mit AF etc. musst man da nichts einstellen.
 
Mal 'noch ne Zusatzfrage: Hat jemand von euch Erfahrung mit nicht-horizontalen Mitziehern (ich denke im besonderen an Vögel).

IS2 oder IS lieber ganz aus?

ciao
Frank
 
Mal 'noch ne Zusatzfrage: Hat jemand von euch Erfahrung mit nicht-horizontalen Mitziehern (ich denke im besonderen an Vögel).

IS2 oder IS lieber ganz aus?

ciao
Frank

IS aus ...


Der IS ist wirklich super, so gut, dass er bei Mitziehern perfekt den Hintergrund stabilisiert IS2 ist lustig, aber bei Mitziehern wackelt man selten nach oben oder unten ... schon weil man in einer gleitenden Bewegung fotografiert. Deshalb ist bei mir der IS bei allen bewegten Bildern abgeschalten.
 
IS aus ...


Der IS ist wirklich super, so gut, dass er bei Mitziehern perfekt den Hintergrund stabilisiert IS2 ist lustig, aber bei Mitziehern wackelt man selten nach oben oder unten ... schon weil man in einer gleitenden Bewegung fotografiert. Deshalb ist bei mir der IS bei allen bewegten Bildern abgeschalten.

Das deckt sich 100% mit meinen Erfahrungen.
Mitziehen= IS aus

Gruß
Martin
 
Ich habe auch nur schlechte Erfahrungen mit IS2 gemacht. Mit IS2 ist mir kein einziges Bild gelungen. Deshalb gibt es bei mir auch nur IS1 oder IS off.


Gruß R
 
Danke, des erklärt mir warum wohl alle geknipsten vögel bis jetzt nur befriedigende ergebnisse erzielt haben - morgen wird es besser ;-)
alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-510/E-520/E-3: IS 1 NICHT zum Mitziehen (stabilisiert statt dessen den HG)
  • E-510/E-520/E-3: IS 2 für horizontales Mitziehen (geht am besten, wenn man wirklich gerade mitzieht, je schräger desto mehr wird der Hintergrund ungewollt stabilisiert, sprich dann ist auch IS2 kontraproduktiv)
  • E-520: IS3 für vertikales Mitziehen (siehe IS 2)

Für ganz normale Aufnahmen mit ausreichend schneller Verschlusszeit braucht es keinen IS, der hilft ja nur gegen verwackeln, was dann eh nicht mehr gegeben sein sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten