• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS.. überhaupt sinnvoll?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_90708
  • Erstellt am Erstellt am
Ist der AF in etwa mit dem, des 100-400 IS USM vergleichbar?

naja, das 100-400 hat einen älteren IS. Man merkt schon deutlich, dass die ~2 Stufen Korrektur des 100-400 weniger bringen. Bei 70-200 kann man sogar derbe zittern, und das Sucherbild bleibt ruhig. Beim 100-400 (bei 200mm) sollte man schon so um 1/60 freihand anliegen haben, beim 70-200 geht es runter bis 1/15.
 
@ moritz2711

Kauf dir das Objektiv mit IS. Sonst ärgerst Du Dich hinterher nur.

So kann auch der AF besser das Objekt greifen.

Ein Grund mehr gegen den IS im Body.

Gruß

Andreas
 
Ich habe Sylvester von vier Leuten "2008" mit Wunderkerzen in die Luft schreiben lassen und - weil das ein spontaner Einfall war - aus freier Hand fotografiert, siehe unten.
Dadurch, dass ich das Canon EF-S 17-55 IS USM genommen habe, hat das ohne verwackeln geklappt!

Habe mich mit dem Rücken an eine Wand gelehnt, ansonsten war das aus freier Hand. Man muss natürlich eine ruhige Hand haben (Sylvester um 00:30 Uhr hat das übliche Zittern schon aufgehört :)), die kleinen Atmungswackler und so was, die man innerhalb von einer Sekunde immer hat, hat das IS komplett korrigiert! Die Felge unten rechts ist unverwackelt, daran sieht man das.

Das ist natürlich nur ein Beispiel, aber so eine spontane Situation wartet nicht auf ein Stativ. Will ein IS nicht mehr missen.

EF-S 17-55, 1sek, F10, ISO 1600, 17mm, Integralmessung, Blendenautomatik.
 

Ups. Vertan, er fragt ja nach dem AF :ugly:

Also, abgesehen vom IS :rolleyes: ist der AF beim 100-400 schon langsamer. Man merkt, dass da mehr zu bewegen ist. Den AF-Bereich zu durchfahren, dauert einiges länger.

Im Alltag kein Thema, nur man merkt, dass das 100-400 keine Sportlinse in dem Sinne ist. Vorfokussiert kein Thema, aber der 4-fach Zoombereich bei 77er Filterdurchmesser fordert seinen Tribut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten