xbsCore
Guest
Das andere Beispiel mit 1/60 - 1/80 bei 200mm bekomme ich aber meist relativ sicher hin. Der Trick liegt auch nicht darin, nicht zu zittern, sondern vielmehr an dem Punkt abzudrücken, an dem die Zitterbewegung zum Stillstand kommt (z.b. aufgrund der Richtungsänderung). Das gelingt mir meist sehr gut.
auf diesen moment wartet das objekt aber oft nicht

eigentlich soll der IS dess 70-300 ziemlich gut sein.. wie oft hast du denn die
erfahrung gemacht, dass er dir wirklich nichts bringt?