• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS mal anders

Cephalotus schrieb:
...und was machts Du sonst so in Deiner Freizeit ? ;-/

ne, ich kann mir auch gut vorstellen, dass das aus der Militärentwicklung kommt.
Kartenaufnahmen aus dem Flugzeug, was weiß ich..
 
Cephalotus schrieb:
...und was machts Du sonst so in Deiner Freizeit ? ;-/

ich war doch erst beim bund.
und beim schiessen ist es nicht immer leicht absolut still zu halten, man kann ja nicht immer irgendwo auflegen. da wär das schon ne tolle sache.
denn schiessen ist von daher anspruchsvoller als fotografieren. da machts nämlich nichts wenn man auf 400m 2m verwackelt (kurze verschlusszeit hälts ja fest, aber vorbei wäre beim schuss eben vorbei)
 
Das Teil hat doch was: Besonders lustig wird's damit bei der Gepäckkontrolle auf amerikanischen Flughäfen. Erst kommt ein Warnschuß zwischen die Augen und dann wird das Teil von eimem SEK untersucht... :D
 
Das Ding ist nicht wirklich neu... :)
Habe den mal in einem Buch aus den 80´ern gesehen, wenn es interessiert:
Michael Freeman "FOTO Handbuch für die Praxis" Seite 31 "Der Kamerakreisel" :D

Aber lustisch is schon! :D
 
John Mason schrieb:
ne, ich kann mir auch gut vorstellen, dass das aus der Militärentwicklung kommt.
Kartenaufnahmen aus dem Flugzeug, was weiß ich..

Ja Ja, Kreisel findest du überal, im Flugzeug oder bei Reaketen zur Flugstabilisierung, beim Panzer zur Rohrstabilisieriung, in der Vermessung als Nord-Finder. In Bohrköpfe zur Lagestabilasion etc. etc.
Für Interressierte noch etwas zum Prinzip: Eine rotierende Masse hat das Bestreben seine Lage im Raum (in Wechselwirkung zur Erdrotation) beizubehalten. Wird die Lage nun verändert baut sich eine gegenwirkende Kraft auf, in Abhängigkeit der Masse und Rotationsgeschwindigkeit, welche versucht der Verschiebung gegenzuwirken.
Sommit ist das Wirkprinzip bei der Kammera erklärlich.
Gruss Roland
 
Das Teil stabilisiert die Lage, egal welche, wenn du die Kamera rumschwenkst, haste ein erstklassiges Unterarmtraining: 100 Fotos und eine Woche Muskelkater :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten