• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS EF 24-105 sehr laut

Volker7878

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe seit gestern ein 24-105 und mir ist Zuhause wie vielen anderen auch der sehr laute IS aufgefallen - habe ich im Laden nicht gehört da wohl die Geräuschkulisse das übertönt hat.

Meine Frage:
Da ich noch Anfänger bin, wollte ich wissen wie man mit dem IS richtig umgeht. Habe den an meinem Sigma immer an (außer auf dem Stativ natürlich). Schadet der IS auf Dauer dem Objektiv oder kann ich den beruhigt angeschaltet lassen? Denke jetzt erst darüber nach, da der IS bei meinem Sigma nicht hörbar war und ich dankbar für die "wackelhilfe" war. Mit dem Canon ist das "Arbeiten" im Objektiv aber deutlich zu hören und möchte es natürlich schonend behandeln.

Sollte ich den IS nur einschalten, wenn ich bei schwierigen Lichtverhältnissen aus der Hand fotografieren möchte um die Belichtungszeit "wackelfrei" hinzukriegen oder kann der immer an bleiben? Meine Vernunft sagt mir nur in Ausnahmefällen einschalten so wie das Teil "rotiert" sonst wird das nicht lange halten.

Ist das so richtig oder sind die Objektive mit IS für den Dauereinsatz IS gebaut?

Grüße Volker
 
Hallo,

Den IS kannst Du natürlich so oft benutzten wie Du willst. Dafür ist er auch ausgelegt.
An meinem 24-105 ist der IS fast nicht zu hören. Kann natürlich keinen Vergleich zu Deinem Sigma anstellen. Evtl. ist das ja leiser.
Glückwunsch zum tollen Objektiv

Grüsse

Mario
 
Das Summen/Surren ist ganz normal. Ist der IS...
Ich habe die Linse auch erst zwei Wochen und ein "what the heck" losgelassen und direkt danach gegoogelt :lol:
 
Hi Bär,
Danke für die schnelle Antwort! Leider heute Regenwetter daher erst später weitere Tests möglich :) erste Bilder von gestern aber echt klasse. Aber fast nicht zu hören kann ich nicht zustimmen de IS ist wirklich laut - oder der vom Sigma war schon immer kaputt und daher nicht zu hören :p
 
Also bei meinem 24-105 ist der IS durch ein leises Summen zu bemerken. Ich schalte ihn nur bei schlechten Lichtverhältnissen ein, da der Stromverbrauch damit höher ist. Bei Videos mit dem internen Mikrofon und leisen Umgebungsgeräuschen versuche ich ihn zu vermeiden, da das Summen auch im Video zu hören ist.
 
Nochmal vielen Dank für eure Antworten! Falls noch jemand Erfahrungen zum Langzeit Einsatz IS hat gerne her damit. Bin jetzt aber schon um einiges beruhigter. Linse ist der Hammer freu mir den @***sch weg :D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten