Volker7878
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe seit gestern ein 24-105 und mir ist Zuhause wie vielen anderen auch der sehr laute IS aufgefallen - habe ich im Laden nicht gehört da wohl die Geräuschkulisse das übertönt hat.
Meine Frage:
Da ich noch Anfänger bin, wollte ich wissen wie man mit dem IS richtig umgeht. Habe den an meinem Sigma immer an (außer auf dem Stativ natürlich). Schadet der IS auf Dauer dem Objektiv oder kann ich den beruhigt angeschaltet lassen? Denke jetzt erst darüber nach, da der IS bei meinem Sigma nicht hörbar war und ich dankbar für die "wackelhilfe" war. Mit dem Canon ist das "Arbeiten" im Objektiv aber deutlich zu hören und möchte es natürlich schonend behandeln.
Sollte ich den IS nur einschalten, wenn ich bei schwierigen Lichtverhältnissen aus der Hand fotografieren möchte um die Belichtungszeit "wackelfrei" hinzukriegen oder kann der immer an bleiben? Meine Vernunft sagt mir nur in Ausnahmefällen einschalten so wie das Teil "rotiert" sonst wird das nicht lange halten.
Ist das so richtig oder sind die Objektive mit IS für den Dauereinsatz IS gebaut?
Grüße Volker
Ich habe seit gestern ein 24-105 und mir ist Zuhause wie vielen anderen auch der sehr laute IS aufgefallen - habe ich im Laden nicht gehört da wohl die Geräuschkulisse das übertönt hat.
Meine Frage:
Da ich noch Anfänger bin, wollte ich wissen wie man mit dem IS richtig umgeht. Habe den an meinem Sigma immer an (außer auf dem Stativ natürlich). Schadet der IS auf Dauer dem Objektiv oder kann ich den beruhigt angeschaltet lassen? Denke jetzt erst darüber nach, da der IS bei meinem Sigma nicht hörbar war und ich dankbar für die "wackelhilfe" war. Mit dem Canon ist das "Arbeiten" im Objektiv aber deutlich zu hören und möchte es natürlich schonend behandeln.
Sollte ich den IS nur einschalten, wenn ich bei schwierigen Lichtverhältnissen aus der Hand fotografieren möchte um die Belichtungszeit "wackelfrei" hinzukriegen oder kann der immer an bleiben? Meine Vernunft sagt mir nur in Ausnahmefällen einschalten so wie das Teil "rotiert" sonst wird das nicht lange halten.
Ist das so richtig oder sind die Objektive mit IS für den Dauereinsatz IS gebaut?
Grüße Volker