• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Is das jetzt Kunst?

zebrazebra

Themenersteller
bin mir nicht ganz sicher, aber ich bin zufrieden..
 
"Kann das weg oder ist das Kunst?" :D

Nix für ungut, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.

Ähm keine Ahnung... ich find's bunt und verstehe es sonst nicht... aber es gibt auch haufenweise Kunst die ich nicht verstehe, heißt also nix.
Wann ist Kunst Kunst?


Wiki sagt:
Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses.

In diesem Sinne ist es wohl Kunst.... und in diesem Sinne bin ich ab und an auch Künstler :D
 
Ich finde es wegbar.
 
Kunst ist es, wenn es Dir einer abkauft.
Eventuell weniger die Kunst des Bildes an sich, aber auf jeden Fall die Kunst des Verkaufs.;)
Hilfreich könnte sein, Möhri, Rübi, Gurki oder so ähnlich drunter zu schreiben.:lol:
 
Ich finde es wegbar.

jetzt sag doch sowas nicht.

Es ist bunt
Es lässt eine gewisse Symmetrie erkennen
Es beinhaltet organische und nicht-organische Elemente
sowie reale und hinzugefügte...

und außerdem gefällt es dem Erstellet.

Packs dir an die Wand - aber wunder dich nicht, wenn die Nachfrage nach Nachdrucken sich in Grenzen hält.
Scheint mir eher ein Kunstobjekt ganz von und für dich alleine zu sein. Derlei hab ich auch zuhause und ich freu mich dran.
 
Ob es Kunst ist was du machst kann dir wohl kaum jemand sagen. Das lässt sich auch schwer an einem einzigen (Kunst-)Werk allein festmachen.

Ich finde auch, dass 2000€ schon ein Preis ist, bei dem der Großteil der potentiellen Käufer bereits ein gewisses Maß an Kontext erwartet. Das kann dein kulturelles Kapital sein (zB. Studium) oder dein Lebenslauf (etwa deine bisherige künstlerische Tätigkeit). Das kann aber auch der Hintergrund des Bildes selbst sein, dein Konzept.

Aber wenn du zufrieden bist, dann ist es letztlich auch egal
 
aber nicht für 2000,- €

das ist zu glatt!!

das Teil muss irgendwie 1760,- oder 2130,- € kosten!!!

sonst sieht der Preis viel zu "einfach" aus ;-))

Kunst - kommt übrigens von Können!!

denn käme es nur vom Wollen, hieß es ja Wunst ;-)))

aber ein interessantes Bild ist es trotzdem!

Stefan
 
Dass glatte Preise tabu sind ist überholt. Heutzutage darf man gerade bei Kunst deutlich erkennen, dass die Preise willkürlich sind. Denn heutzutage geht's in erster Linie um "ich kann's mir leisten".
Dann verkaufen sich auch Bilder für 4 Mio. Eure.
 
Ach Quatsch! 1760,99 € :lol:
25.000,- € ohne MWSt. Auflage 12 Stück.
Dann hast Du 300.000 € und das ist doch ein angemessener Preis.
Wie die warmen Semmeln werden sie weggehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten