• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Is das bei einer K-7 normal oder hab ich ne Defekte bekommen?

Light Impression

Themenersteller
Hab gestern meine K-7 bekommen. Vom Grundsatz her bin ich nach den ersten Tests sehr zufrieden, bis ich die HDR-Funktion bei Nacht ausprobierte und ein paar kleine rote Punkte im Himmel entdeckte. Verdacht liegt dabei auf Hot-Pixel. Also hab ich ne 20s Belichtung in nem stock dunklen Raum gemacht, um zu sehen wieviele Pixel es sind. Beim Ergebnis dachte ich fall vom Glauben ab. Das ganze Bild mit kleinen roten Punkten überzogen (mal stärker, mal schwächer).Bei 20 hab ich dann aufgehört zu zählen, weil ich einfach keine Lust mehr hatte. Is das normal oder hab ich hier ne extreme Gurke erwischt?
Im Anhang hab ich mal nen 100% Ausschnitt gepostet.

Gruß
Light Impression
 
Also nachdem was man hier so die letzte Zeit liesst hat Pentax wohl durchaus schon ausgereiftere Modelle auf den Markt gebracht. :grumble:
 
Hot Pixel kann man nicht mappen, das macht das Darkframe..

Man kann wohl nur defekte und "Stuck" Pixel ausmappen, das passiert beim Pixelmapping.. sollte in der Anleitung erklärt werden.

Lass das mal drüber laufen und Berichte, obs nun besser geht?
 
Wenn ich noch eine Frage stellen darf!

Wenn du die 20s belichtest, macht dann die Kamera noch ein 20s Bild danach, oder kannst du sofort danach wieder Bilder machen? Also wird ein Darkframe aufgenommen oder nicht?

Welchen ISO Wert hast du beim fotografieren eingestellt?
 
Also.... aktuelle Firmware ist drauf. Ein Darkframe wird nicht gemacht. Die Pixel sind immer die gleichen gewesen.

Ich schreibe gewesen, weil nun folgendes passiert ist. Ich hatte die Cam nun eine zeitlang aus und habe den Test wiederholt. Ergebnis nun, dass nur noch ein Punkt da ist. Und zwar ist es diesmal einer an einer ganz anderen Stelle als vorher. Da ich die Cam beim ersten Test recht lange schon an hatte und auch ausfühlich gespielt habe (Video usw.) gehe ich davon aus, dass diese Hotpixel entstehen, je länger die Cam an ist (je wärmer der Sensor wird) und wieder weniger werden wenn der Sensor abgekühlt ist. Das ganze werde ich heute Abend nochmal testen, indem ich die Cam wieder dauerbelaste und dann den Test nochmal mache. Sollte es so bleiben wie jetzt (nur ein Pixel), dann kann ich damit leben, weil ich ja nicht soooo oft Nachtaufnahmen mache - sollten es aber wieder 20 und mehr werden, dann werde ich die Cam tauschen.
 
Also wollte nich bis Abend warten und hab eben mal schnell 5min Video gedreht. Danach wieder schwarzes Bild bei Blende 8 und 20 Sekunden gemacht. Auf dem Display konnte ich nun schon 10 Pixel zählen. Mich würde jetzt mal interessieren, ob andere K-7 Besitzer das Problem auch haben oder ob nur mein Sensor das Problem hat.
 
Na ja, ich will aber nicht ein Bild machen was 20 Sekunden benötigt und anschließend nochmal 20 Sekunden warten müssen, nur damit etwas weg gerechnet wird, was eigentlich hätte gar nicht da sein sollen. Meine K10 hat das um längen besser gemacht ganz ohne Darkframe und HotPixel. :(
 
Na ja, ich will aber nicht ein Bild machen was 20 Sekunden benötigt und anschließend nochmal 20 Sekunden warten müssen, nur damit etwas weg gerechnet wird, was eigentlich hätte gar nicht da sein sollen. Meine K10 hat das um längen besser gemacht ganz ohne Darkframe und HotPixel. :(

Sei dir beim FW-Update aber auch sicher, dass du wirklich die neueste FW drauf hast. [Anscheinend] gibt es zwei Versionen der FW 1.01. Bei der einen, die ältere, endet die FW CPU Version mit 05, bei der neueren mit 09.

Kannst du dir in den Exifs so ansehen. Hier auch ein Bericht aus dem DFN dazu. http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?p=851339#851339


Was die Darkframe Subtraction angeht, deaktivierst du diese im Menu, dann kannst du im Bulb-Modus immerhin bis max. 30 Sekunden ohne anschließende Dunkelaufnahme Langzeitbelichtungen machen. Für alles >30 Sekunden macht die K-7 trotz der Deaktivierung der DFS im Menü die Dunkelaufnahme.
 
Wo hier gerade über Hotpixel in der K7 diskutiert wird.

Wenn man diesem Link:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&thread=32913211

glauben darf, dann hat Pentax auch wieder diesen 2s-Bug in der K7 implementiert, der auch schon in der K20D drin war :eek:

Wir erinnern uns: Bei Spiegelvorauslösung über 2s-Timer hatte die K20D rote Hotpixel AUCH BEI KURZEN Verschlusszeiten produziert. Das wurde erst durch einen Firmwareupdate behoben.

Wer eine K7 hat kann das ja mal testen!
 
Wo hier gerade über Hotpixel in der K7 diskutiert wird.

Wenn man diesem Link:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&thread=32913211

glauben darf, dann hat Pentax auch wieder diesen 2s-Bug in der K7 implementiert, der auch schon in der K20D drin war :eek:

Wir erinnern uns: Bei Spiegelvorauslösung über 2s-Timer hatte die K20D rote Hotpixel AUCH BEI KURZEN Verschlusszeiten produziert. Das wurde erst durch einen Firmwareupdate behoben.

Wer eine K7 hat kann das ja mal testen!

Ich habe es gleich getestet, als ich den Forumsbeitrag gelesen habe.

-> Ich konnte das beschriebene Problem aber nicht feststellen. Weder bei ISO 100 noch bei ISO 2000 und > Also hier kein Problem der K-7.
Ich habe allerdings die neuste FW installiert. Also die 1.01 (inkl. CPU FW xxxxx09).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten