• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS beim EF 24-105

madize

Themenersteller
Gestern Abend nach einem gemeinsamen Restaurantbesuch lustwandelten wir durch unsere traumhaft beleuchtete Heimatstadt und ich konnte es mir nicht verkneifen, ein paar Available Light Fotos freihand mit dem EF 24-105 zu "schießen" (oder foten, wie das wohl neudeutsch heißt :wall: ).

Kurzum: mit ISO1600 und einer drittel Sekunde war ich höchst skeptisch, wie das Ergebnis wohl aussehen würde. Am heimischen PC war ich jedoch höchstgradig angetan. Das Bild ist so aus der Kamera gekommen, ich habe es ein wenig entrauscht, ansonsten unbearbeitet gelassen.

Vielleicht gefällt es Euch ebenso gut wie mir...? Auf jeden Fall ist es ein Beispiel für die Leistungsfähigkeit des IS bei Canon Optiken.

Markus.
 
Das gibts doch nicht...

Es gibt tatsächlich ein Mensch hier im forum, der nicht über vermeintliche Unschärfen, dezentrierungen und Front-/backfokus weint. :top: :D

Erste Bild find ich klasse, hätte allerdings den Brunnen nicht unten abgeschitten. :p
Leider mach ich auch noch zu oft solcher Bilder. Dann denkt man noch, dass alles draufpasst, vergisst nachzukontrollieren und zu hause ärgert man sich dann...

Aber trotzdem, ein klasse Bild.

Das zweite, ist irgendwie nicht so spannend, obwohl die blauen neonstreifen im Boden/Decke/boden doch interessant wirkt. Stimmung und Schärfe sind aber auch hier klasse!

Petz
 
Wow das ist wirklich gut....

gruss flo
 
Das Objektiv ist eben Spitze, fertig. Egal wieviele andere daran zu meckern haben.

Und IS wurde immerhin für genau das entwickelt, was man bei dir nun sieht als Resultat :D
 
Der IS ist schon eine tolle Sache mit hohem Nutzwert.

Mich würde mal interessieren, ob er auch mit dem AiF der EOS 300 D harmoniert?
Oder kommen die sich gegenseitig ins Gehege?

Hat da jemand Erfahrungen?
 
Der IS ist schon eine tolle Sache mit hohem Nutzwert.

Mich würde mal interessieren, ob er auch mit dem AiF der EOS 300 D harmoniert?
Oder kommen die sich gegenseitig ins Gehege?

Hat da jemand Erfahrungen?

Nutze ein 70-200/2.8 IS an meiner 300D. Klappt wunderbar, IS macht genau das was er soll. Bei 200mm kan man auch noch mit 1/30s belichten ohne zu verwackeln. Um noch länger zu belichten muss man allerdings ein extrem ruhiges Händchen haben.

Af ist treffsicherer als mit meinem alten ollen Standardzoom.

Denke das 24-105 sollte dann auch ohne Probleme an der 300D funzen.

Petz
 
Das gibts doch nicht...

Es gibt tatsächlich ein Mensch hier im forum, der nicht über vermeintliche Unschärfen, dezentrierungen und Front-/backfokus weint. :top: :D
Es war auch mein Ziel, einfach mal zum Fotografieren mit dieser Optik zu ermutigen, dazu, ihre Stärken zu bewundern, und nicht nur irgendwelche Flaschen- oder Diagrammtests durchzuführen, um dadurch Fehler zu suchen, die bei realen Aufnahmen vielleicht völlig irrelevant sind, aber trotzdem Frust erzeugen... :stupid:

Erste Bild find ich klasse, hätte allerdings den Brunnen nicht unten abgeschitten. :p
Das war Absicht. :p Ist aber zugegebenermaßen Geschmacksache. Ich bin auch einer von der Sorte, der mit Vorliebe Köpfe anschneidet... :evil:

Aber trotzdem, ein klasse Bild.
Wow das ist wirklich gut....
Danke für die Blumen, das geht runter wie Öl... :o

Das zweite, ist irgendwie nicht so spannend, obwohl die blauen neonstreifen im Boden/Decke/boden doch interessant wirkt. Stimmung und Schärfe sind aber auch hier klasse!
Da hat die Stadt vor einiger Zeit die höchstgradig teuren Neonstreifen in den Boden eingelassen, um auch bei Nacht auf ihre Sehenswürdigkeiten hinzuweisen, und ich wollte einfach mal dieses "Hinweisen", zusammen mit dem Eingang der Passage, ein wenig in Szene setzen. Spannend ist es möglicherweise nicht.

Das Objektiv ist eben Spitze, fertig. Egal wieviele andere daran zu meckern haben.

Und IS wurde immerhin für genau das entwickelt, was man bei dir nun sieht als Resultat :D
So sehe ich das auch. Zur Belohnung für die tollen Kritiken hier noch ein Bild vom heimischen Fluss, aufgenommen freihand mit 1 s!

Gruß,

Markus.
 
Ja der IS von Canon ist echt sehr effektiv. IS ist schon eine geniale Sache, da man damit doch recht flexibel ist und dieses einiges an Möglichkeiten bietet.

Habe auch mal 4 Beispiele:

1. 300D + 24-105/4L IS
2. 300D + 17-85 IS USM
3. 30D + 17-55/2,8 IS
4. 30D + 17-55/2,8 IS

alle Aufnahmen sind Freihand !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der IS von Canon ist echt sehr effektiv. IS ist schon eine geniale Sache, da man damit doch recht flexibel ist und dieses einiges an Möglichkeiten bietet.

Habe auch mal 4 Beispiele:

1. 300D + 24-105/4L IS
2. 300D + 17-85 IS USM
3. 30D + 17-55/2,8 IS
4. 30D + 17-55/2,8 IS

alle Aufnahmen sind Freihand !


Sag mal Silvax, da Du mit allen 3 IS Objektiven arbeitest:
Gibt es wesentliche Unterschiede in der Bildqualität?
Der Brennweitenbereich ist ja eine persönliche Entscheidung und für den Privatgegebrauch muß es meiner Ansicht nach nicht zwingend das rote L sein.
Mich interessiert speziell das 2,8/17-55 IS.
Wenn man alle Eigenschaften zusammen betrachtet, wäre es für mich das ideale Allround Objektiv für APS-C.
Wie ist deine Einschätzung?
 
Sag mal Silvax, da Du mit allen 3 IS Objektiven arbeitest:
Gibt es wesentliche Unterschiede in der Bildqualität?

Ich arbeite nicht mit allen, habe nur mal einige andere Optiken geliehen bekommen. ;)

Alle 3 Optiken machen Spaß und liefern gute Bilder wie ich finde.

Der Brennweitenbereich ist ja eine persönliche Entscheidung und für den Privatgegebrauch muß es meiner Ansicht nach nicht zwingend das rote L sein.
Mich interessiert speziell das 2,8/17-55 IS.
Wenn man alle Eigenschaften zusammen betrachtet, wäre es für mich das ideale Allround Objektiv für APS-C.
Wie ist deine Einschätzung?

tja was soll ich sagen, ich sehe das genauso, deshalb habe ich mir das 17-55 gekauft. :D

Ich habe eine Woche vorher nochmal mit dem Tamron 17-50/2,8, Canon 17-40/4 und dem Canon 24-70/2,8 fotografiert, alle waren nicht so ganz das was ich haben wollte.
Das 17-55 bietet mir alles was ich möchte und eröffnet mir sehr viel flexiblität. Das die Bilder bereits bei Offenblende rattenscharf sind ist ein nettes Zusatzschmankerl. Und da ich eh nicht plane auf Vollformat umzusteigen war diese Entscheidung auch nicht schwer. :)
Ob da nun ein rotes L drauf steht oder nicht, interessiert mich nicht die Bohne, weil für mich zählen am Ende nur die Bildergebnisse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten