googlemeister
Themenersteller
Hey Leute,
hab seit ner Woche eine 550D und nach hunderten von Testaufnahmen kenne ich die Funktionen der Kamera schon sehr gut. Eine Sache konnte ich bisher aber noch nicht herausfinden.
Ist es sinnvoll bei bewegten Motiven den IS am Objektiv pauschal auszuschalten? Bzw. wie wirkt sich das im schlimmsten Falle aus wenn der IS bei bewegten Motiven an ist? Bin halt morgen auf einer Hochzeit und fotografiere das erste mal bewegte "Motive" und will natürlich nicht unzählige Aufnahmen in den Sand setzen.
Das ich generell mit einer relativ offenen Blende und somit kurzer Verschlusszeit fotografiere ist klar nur kenne ich die Auswirkung des IS nicht. Fotografiert wird nur per Hand da ich noch kein Stativ habe und das hauptsächlich reine Praxiserfahrung sein soll. Also werde nicht dafür bezahlt oder so (Familie) da eh schon ein Profi da sein wird.
Also wie wirkt sich der IS aus? Kann es hier zu Verzögerungsproblemen oder sowas kommen weil der IS noch arbeitet?
Lieben Gruß
googlemeister
hab seit ner Woche eine 550D und nach hunderten von Testaufnahmen kenne ich die Funktionen der Kamera schon sehr gut. Eine Sache konnte ich bisher aber noch nicht herausfinden.
Ist es sinnvoll bei bewegten Motiven den IS am Objektiv pauschal auszuschalten? Bzw. wie wirkt sich das im schlimmsten Falle aus wenn der IS bei bewegten Motiven an ist? Bin halt morgen auf einer Hochzeit und fotografiere das erste mal bewegte "Motive" und will natürlich nicht unzählige Aufnahmen in den Sand setzen.
Das ich generell mit einer relativ offenen Blende und somit kurzer Verschlusszeit fotografiere ist klar nur kenne ich die Auswirkung des IS nicht. Fotografiert wird nur per Hand da ich noch kein Stativ habe und das hauptsächlich reine Praxiserfahrung sein soll. Also werde nicht dafür bezahlt oder so (Familie) da eh schon ein Profi da sein wird.
Also wie wirkt sich der IS aus? Kann es hier zu Verzögerungsproblemen oder sowas kommen weil der IS noch arbeitet?
Lieben Gruß
googlemeister