• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irland (südwest) 2014

Inwiefern, du meinst offensiver mit mehr Kontrast und Farbe, mehr Tonemapping um Details hervor zu heben zB?

Ich persönlich würde es ingesamt ein bisschen heller machen, Schatten ein bisschen aufhellen und etwas mehr Kontrast, vielleicht auch einen Ticken Dynamik, um die Gelb- und Grüntöne auf den Felsen zu verstärken :) Aber klar, ich kann das schon verstehen...diese Aussagen kenne ich auch, aber ich mache die Fotos für mich und sie stellen für mich auch keine 1:1 Abbildungen der Realität dar sondern sind vielmehr ein Ersatz zum Malen. Aber das sieht jeder anders ;)
 
Die Langzeitbelichtungen sind nicht mein Fall (geschmacklich)
Das kann ich nachvollziehen (besonders wenn ich mit anderen in diesem Forum publizierten Werken vergleiche).
Es waren meine ersten Versuche betr. Langzeitbelichtung. Ich habe nachher auch fest gestellt, dass ich viel experimentiert aber wenig gute Ergebnisse erzielt habe. Die veröffentlichten sind nur die, die ich gerade noch vorführungswürdig halte.

diese Aussagen kenne ich auch, aber ich mache die Fotos für mich und sie stellen für mich auch keine 1:1 Abbildungen der Realität dar sondern sind vielmehr ein Ersatz zum Malen.

Toll das du das so erklärst! :)
So sehe ich es grundsätzlich auch :top:
Ich habe in meine Fotobuch zu der Reise folgendes geschrieben: Mein Bestreben ist, ein Bild zwischen Dokumentation und Kunstwerk (angelehnt an den Charakter einer Malerei) zu erschaffen.
 
Geschmack ist Geschmack... und es war auch gar nicht als Kritik gemeint. Ich finds ja schön, wenn ich nicht überall den gleichen Bildstil sehen muss.
Manche deiner hier gezeigten Bilder kommen für mein Empfinden etwas kontrastarm und matt rüber. Und das ist wie gesagt nicht negativ gemeint. Motive, Bildaufbau und Beschnitt sind für mich eh wichtiger.
 
Geschmack ist Geschmack... und es war auch gar nicht als Kritik gemeint.

Ich seh's als konstruktive Kritik und dafür bin ich dankbar :top:

Dabei ist es mir ein Anliegen, die Hintergründe zu erklären, wieso ich gerade diese Bearbeitung gewählt habe.
Denn auch wenns nicht umbedingt danach aussieht - ich verbringe viiiiiiieeeel zu viel Zeit mit der Postproduction :rolleyes: :ugly:
 
Der Killarney Nationalpark hat mich sehr beeindruckt, insofern was seine Vielseitigkeit betrifft.

#21: Gap of Dunloe, Killarney Nationalpark, Kerry
PK5_4072_pb_dslrf1.jpg

#22: Owengarriff River, Killarney Nationalpark, Kerry (Langzeitbelichtung)
207_dslf2.jpg

#23: Torc Waterfall, Killarney Nationalpark, Kerry (Langzeitbelichtung)
211_dslf2.jpg


Übrigens, ich habe dorrt einen tollen Bildband gefunden: Parklight von Norman McCloskey - kann ich sehr empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich vor 20 Jahren Irland das erste mal besucht habe, habe ich das Muckross House mit einer Kleinbildkompaktkamera photographiert.

Vielleicht interessiert Euch der Vergleich 1994 - 2014? ;)

#24: Muckross House, Killarney Nationalpark, Kerry (1994)
218_dslf2.jpg

#25: Muckross House, Killarney Nationalpark, Kerry (2014)
217_dslf2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wasserfall ist wirklich sehr schön, gefällt mir auch.

Ich finde auch das Vergleichsbild sehr schön. Der Baum links ist auch jeden Fall ein wenig gewachsen ;)
 
Danke für Euer Lob! :cool:

Dann bleiben wir noch etwas hier ...

#26: Torc Waterfall, Killarney Nationalpark, Kerry (Langzeitbelichtung, Gloweffeckt)
213_dslf2.jpg

#27: Gap of Dunloe, Killarney Nationalpark, Kerry
185_dslf2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild vom Wasserfall ist wieder sehr hübsch! Allerdings hätte ich den Glow-Effekt ein bisschen reduziert, gerade auf den Steinen, da siehts irgendwie unnatürlich aus. Auf dem Wasserfall passt der Effekt aber (evtl. etwas heller)!
 
Allerdings hätte ich den Glow-Effekt ein bisschen reduziert, gerade auf den Steinen, da siehts irgendwie unnatürlich aus
Danke für die Tipps. Das mit den Steinen war mir noch gar nicht so aufgefallen!

Weiter geht's:

#28: Stiege im italienischen Garten des Bantry House, Cork
115_dslf2.jpg

#29: Glengarriff Harbour, Cork
116_dslf2.jpg

#30: Glengarriff Bamboo Park, Cork
121.jpg

#31: Glengarriff Bamboo Park, Cork
118.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollten nun alle Bilder korrekt angezeigt werden, da ich alle Bildlinks überarbeitet habe (hatte ich offenbar falsch eingebettet)!

Danke an Westeyecatcher für die Info! :top:
 
#32: Die Küste bei Coumeenoole auf der Dingle Halbinsel, Kerry (Langzeitbelichtung)
265_b_dslrf2.jpg

#33: Felsen in der Brandung, bei Coumeenoole auf der Dingle Halbinsel, Kerry (Langzeitbelichtung)
269_dslf2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön langsam komme ich zu den letzten - weiter geht's:

#34: Blick von Valentia Island auf das irische Festland, Kerry
PK5_3892-1_pb_dslrf1.jpg

#35: Bucht von Kilkee, Clare (Langzeitbelichtung)
Eines meiner Lieblingsmotive
PK5_5928-10_dslf2.jpg
 
Die 32 und 33 finde ich sehr eansprechend. Tolle Farben
Dankeschön!


Bevor mir die Photos ausgehen, nochmal Cliffs of Moher:

#36: Cliffs of Moher, Clare
PK5_5621-2_bb_dslrft.jpg

#37
20140605_193709_dslrf3.jpg


Und noch ein Bilderpaar, einmal kurz, einmal lang :D

#38: Küstenabschnitt bei Coumeenoole auf der Dingle Halbinsel, Kerry
284_dslf2.jpg

#39: Küstenabschnitt bei Coumeenoole auf der Dingle Halbinsel, Kerry (Langzeitbelichtung)
PK5_5338-5_dslrf3.jpg

#40
20140603_132439_dslrf1.jpg
 
Und dann noch Dublin - obligatorisch :ugly:

#41: Dublin
363_dslf2.jpg

#42: Dublin
&N_dslrf1.jpg


Abschließend:
#43: Hore Abbey, Tipperary
Durch die Gucklöcher an der Mauer vom Rock of Cashel, mit ausgestreckten Händen und Bildkontrolle am Display photographiert.
Eines meiner absoluten Lieblingsmotive :D
362_dslf2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten