• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irland - Meine Eindrücke

# 11 - :top:
Das weiche Wasser, die Positionierung der Steine und des Turms, Bildaufbau insgesamt, die Farben...ich mag das Bild.
 
Danke erstmal für das viele Lob.
Weiter geht es heute mit Bildern aus Donegal. Ich war dort am Wochenende und es ist wirklich einen Ausflug wert. Das nördlichste irische County hat beeindruckende 1100 km Küste und der Atlantik zeigt sich oft von seiner rauen Seite. Ich war am nördlichsten Punkt am Wochenende, am Malin Head und die Rundwanderung um den Head kann ich nur wärmstens empfehlen. Danach auf ein Pint in das nördlichste Pub: Was will man mehr.
Das Wetter war nicht überragend gut, aber zeitweise kam auch mal die Sonne raus. Bild #13 ist vom Malin Head und #14 von der anderen Seite des Inishowenhalbinsel, von einer Wanderung am Inishowen Head. Leider war es sehr neblich und außer diesem Foto ist am Sonntag nicht viel rumgekommen.

#13
_MG_3385.jpg


#14
_MG_3511.jpg
 
Heute gibt es nochmal zwei Bilder aus Donegal, bevor ich mit etwas anderem weiter mache. Das erste ist vom Raised Beach in Malin Head einem Strand an dem man Halbedelsteine sammeln kann, die zwar nicht besonders wertvoll sind, aber poliert ganz schön anzusehen. Das zweite ist ein Sonnenaufgangsbild am Port Ronan Pier.

#15
_MG_3445.jpg

#16
_MG_3473.jpg
 
#16 gefällt mir sehr gut. Tolle Lichtstimmung. Kleiner Tipp: Probiere mal ein 16:9 Panoramabeschnitt, unten das Wasser abschneiden. Kommt gut (hab das Bild auf meinem Bildschirm verschoben). :cool:
 
#16 gefällt mir sehr gut. Tolle Lichtstimmung. Kleiner Tipp: Probiere mal ein 16:9 Panoramabeschnitt, unten das Wasser abschneiden. Kommt gut (hab das Bild auf meinem Bildschirm verschoben). :cool:

Da schliesse ich mich Holger an! :)



Die Nr. 11 gefällt mir gut vom Bildaufbau und der Belichtungszeit und bei der 12 kommt so richtig die raue Stimmung des Meeres rüber!:top:

Da werden Erinnerungen geweckt.:)

vg diana
 
schöne serie.
meine favoriten wären bisher #3, #12, #13 und #16.
was mich erstaunt hat, waren die waldbilder, :eek:
ich wusste gar nicht das es den dort gibt.

g chris
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

#16 gefällt mir sehr gut. Tolle Lichtstimmung. Kleiner Tipp: Probiere mal ein 16:9 Panoramabeschnitt, unten das Wasser abschneiden. Kommt gut (hab das Bild auf meinem Bildschirm verschoben).

Freut mich, dass es dir so gut gefällt, dass du es gezogen hast. Habe heute aufgrund deines Vorschlags auch einen Beschnitt mit rein. Ich hab deinen Irland Tread auch mit Freude verfolgt und tue das gleiche für die Heidelberg/Mannheim Bilder, da ich sonst auch eher in dieser Ecke bin.

was mich erstaunt hat, waren die waldbilder, ich wusste gar nicht das es den dort gibt.

Gibt auch generell nicht mehr besonders viel in Irland. Jahrhundertelanger Torfabbau und Abbholzung, aber vereinzelt findet man noch Wälder, was sie dann immer gleich noch viel schöner macht. GLendalough ist allerdings schon ein besonders schöner Flecken.

Heute gibt es Fotos aus einer ganz anderen Ecke, und zwar Kerry. Ich war Anfang November da und das Wetter war recht schlecht, aber nachdem man den Ring über sowieso im Auto sitzt, war das relativ egal. Landschaftlich hatte es auch seinen Reiz und es waren viel weniger Leute unterwegs. Lediglich ein paar Aussichten hatte man nicht, weil alles wolkenverhangen war (siehe Bild #17)
Bild #18 ist eine Burgruine in Cahirciveen, die sich wirklich lohnt mal anzusehen und #19 ist ein Gaelic Footballfeld. Wo das jetzt im Ring war, habe ich allerdings vergessen. Ich mache nicht oft Panoramen, aber in dem Fall hat es sich wirklich angeboten.


#16.1
_MG_3473.1.jpg


#17
_MG_2116.jpg


#18
_MG_2089.jpg


#19
Gaelic Football.jpg
 
Heute gibt es noch zwei Bilder aus Kerry. Das erste ist vom Morgen und der Himmel war noch ziemlich verhangen, das zweite ist dann zu Sonnenuntergang und da wurde es auch mal ein bisschen schöner.

#20
_MG_2010.jpg


#21
_MG_2194.jpg
 
Ich mache jetzt erst mal weiter.
Heute gibt es Fotos aus Belfast. Die Hauptstadt von Nordirland ist mit 280.000 Einwohnern halb so groß wie Dublin und ehrlich gesagt nach sechs Uhr recht tot.
Ich war im Januar dort und es war ungewöhnlich kalt für Irland dieses Jahr, so dass in Belfast und eigtl. im ganzen Norden noch (viel) Schnee lag.
Das erste Bild ist aus der Kuppel des Victoria Centres. Belfast ist dank Bombadierung im zweiten Weltkrieg leider nicht die photogenste Stadt, aber die Aussicht ist trotzdem nicht schlecht.
Das zweite ist von St. George's Market, einer wirklich tollen Markthalle, mit Kunsthandwerk, Kunst, Büchern und natürlich richtig viel Essen. Wirklich ein Besuch wert.


#22
_MG_3176.jpg


#23
_MG_1222.jpg
 
Nach einer Woche Besuch meiner Eltern, konnte ich nciht wirklich etwas neues zeigen, aber es scheint sowieso etwas die Luft raus zu sein. Ich mache jetzt trotzdem erst mal weiter.
Mit dem Besuch der Parentalgeneration ging ein auch eine Zunahme meiner Sehenswürdigkeitsbesuche von Sakralbauten einher. Deswegen gibt es heute und morgen ein paar Bilder in diese Richtung. Kirchen sind sonst nicht so meine Motive, aber ich wollte es mal probieren. Die ersten beiden sind aus der St. Mary's Cathedral in Limerick.
Freue mich immer über Kritik und Anregungen.


#24
_MG_1971.jpg


#25
_MG_3590.jpg
 
Probieren ist immer gut. Kirchen sind ja auch nicht wirklich die einfachen Motive. Oft wird man von den Motiven erschlagen :D :lol::lol::lol: Beim ersten Bild ist mir persönlich zu viel drauf - kann ich aber sehr gut verstehen. Da ist mir auch die Mauer links und die Treppenbegrenzung rechts zu viel. Beim zweiten Bild ist der niedrige Standpunkt schon eine gute Ausgangslage, allerdings übernimmt das strahlendleuchtende Fenster eine solche Dominanz ein, dass der Engel leider zu wenig Licht abbekommt. Aber wie gesagt, alles nicht ganz einfach und mit probieren und dran bleiben, kommt man oft weiter. Weitermachen :lol::lol::lol: :top:
 
Beim ersten Bild ist mir persönlich zu viel drauf
Danke für die Rückmeldung.

Das kann ich verstehen. Ein wirkliches Hauptmotiv gibt es leider nicht und ich musste auch ganz schön die Klarheit hochschrauben, dass sich das alles gut abhebt. Ist ja doch alles eine ähnliche Struktur. Die Mauer hat mich noch nicht wirklich gestört, aber das Treppengeländer schon auch.

Beim zweiten Bild ist der niedrige Standpunkt schon eine gute Ausgangslage, allerdings übernimmt das strahlendleuchtende Fenster eine solche Dominanz ein, dass der Engel leider zu wenig Licht abbekommt.
Beim zweiten hätte ich wohl einfach eine Belichtungsreihe machen sollen, aber das war es mir in dem Moment leider nicht wert und die Leute schauen einen schon auch ein bisschen komisch an, wenn man in der Kirche vom Boden aus fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gibt es noch drei Kirchenbilder:
#26 ist nochmal die Mary's Cathedral in Limerick, #27 The Daniel O'Connel Memorial Church (Caherciveen), #28 St. Peter's Church (Drogheda)


#26
_MG_3587.jpg



#27
_MG_3664.jpg


#28
_MG_1354.jpg
 
Heute geht es weiter mit Bildern aus der näheren Umgebung. #29 ist vom Sothstrand in Skerries, einer schönen kleinen Stadt in nördlichen County Dublin, von der ich bei Interesse noch mehr Bilder habe. # 30 ist direkt dort in der Nähe, in Loughshinny. Das nördliche County Dublin ist geprägt von vielen kleinen Ortschaften, eigtl. alle ausgestattet mit dem was eine Stadt so braucht. Wie hier üblich gibt es eher die kleineren Läden, Familiengeschäfte und Inhabergeführte Läden und natürlich mindestens zwei Wettbüros pro Stadt.
Nun aber zu den Fotos:

#29
_MG_2211.jpg


#30
DRI 1.jpg
 
Nach längerer Zeit mal was Neues.
Was wäre ein Irlandthread ohne die Cliffs of Moher? Nachdem die letzten Wochen viel von Arbeit geprägt waren, bin ich letztes Wochenende mal wieder zum wegfahren gekommen. Das County Clare ist wirklich wunderschön und ich kann nur jedem empfehlen dorthin zu fahren wenn man in Irland ist.
Ich dachte eigtl. immer, dass die Cliffs of Moher sehr überschätzt werde, gibt es doch z.B. in Donegal höhere Klippen und übers ganze Land verteilt eine Reihe von Steilküsten, jedoch sind sie wirklich sehr beeindruckend.
Ich hatte ziemlich Glück mit dem Wetter und der Sonnenuntergang war einfach toll. Am Sonntag gab es dann eine Wanderung durch den Burren, eine Kalksteinlandschaft, die auch jedem Wanderlustigen nur wärmsten ans Herz legen kann.
Jetzt aber zu den Bildern: Wie immer freue ich mich über Kritik und Rückmeldung.


#31
_MG_4041.jpg

#32
_MG_4107.jpg

#33
_MG_4103.jpg
 
Schöne Aufnahmen des Cliffs zeigst Du uns hier! :)

Bei unserem letzten Irlandbesuch waren wir von der touristischen Vermarktung der Cliffs
(mit Eintrittsgeld und Parkgebühren) so abgestossen dass wir lieber weitergefahren sind.
 
Schöne Aufnahmen des Cliffs zeigst Du uns hier! :)

Bei unserem letzten Irlandbesuch waren wir von der touristischen Vermarktung der Cliffs
(mit Eintrittsgeld und Parkgebühren) so abgestossen dass wir lieber weitergefahren sind.

Das kann ich verstehen. Ich habe mir das auch vorher überlegt, ob ich sie wirklich sehen will. Am Ende hat dann aber doch die Neugier gesiegt und gerade bin ich froh, aber ich hatte auch einfach richtig gutes Wetter.
Dieses Wochenende war ich auch wandern und musste abbrechen, weil es ständig gewechselt hat zwischen Regen, Hagel und Sturm und da machts einfach keinen Spaß im Zelt, bzw. ist einfach alles trotzem irgendwann nass.
 
Nach den Cliffs jetzt also das nächste "große". Was wäre ein Irlandthread ohne den Giant's Causeway aus dem County Antrim. Ich war vor ein paar Woche mit meiner Freundin dort oben und das Fotografieren stand nicht im Vordergrung, aber ehrlich gesagt fand ich es auch sehr schwierig den Causeway gut einzufangen.
Es gibt unzählige Bilder davon und Fotografencrossing ist dort besonders ausgeprägt. Wir waren einen halben Tag am und um den Causway und sind dann auch noch zum Sonnenuntergang geblieben, was dann natürlich der Zeitpunkt war als die Fotografen aus ihren Schlupfwinkeln rauskamen.
Insgesamt war ich ziemlich beeindruckt vom Causeway, sowohl bei Ebbe als auch bei Flut (wir hatten richtig hohe Wellen am Ende). Natürlich ist man erst mal mit hunderten anderen Leuten vor Ort, aber erstaunlicherweise sind die alle weg gewesen, als es am schönsten wurde, zur blauen Stunde. Was mir am meisten gefallen hat war am Ende einfach ganz oben auf dem großen Causeway zu sitzen und den Wellen zuszuehen und zu lauschen (siehe NMZ). Das war schon eine einmalige Sache.
Jetzt aber zu den Bildern:

NMZ
_MG_4564.jpg

#34
_MG_4551.jpg


#35
_MG_4546.jpg

#36
_MG_4553.jpg
 
Die Serie vom Giant's Causeway ist großartig, auch das Schwarzweiß gefällt ir ziemlich gut.
Aber Mein Favorit ist die 35!

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten