Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier mal ein Schnappschuss vom herbstlichen Giants Causeway. Mein derzeitiger Monitor ist leider nicht kalibriert, daher mehr oder weniger out of cam (raw).
Da ist was dran - hab ich mir hinterher auch gedacht. Vor Ort war ich von der Wirkung der geringen Schärfentiefe mehr überzeugt, irgendwie gefällt es mir aber dennoch. Anbei noch eins auf 5.6 angeblendet.
Man sieht zwar den "Herbst" nicht zwingend - derartige Lichtverhältnisse gibts da oben in NI sehr häufig - auch in anderen Jahreszeiten, aber eine interessante Variante eines sehr häufig abgelichteten Motives! Insbesondere ist es dir gelungen, den starken Publikumsverkehr dort außen vor zu lassen!
Bei deinem ersten Bild werden die Steine unscharf, was den Effekt verwischt. Dein zweites Bild ist besser, aber du hättest besser an der Küste entlang fotografieren sollen antstatt dass du die Kamera auch wenn nur leicht auf den Boden richtest.
°96SgE°
Bei deinem ersten Bild werden die Steine unscharf, was den Effekt verwischt. Dein zweites Bild ist besser, aber du hättest besser an der Küste entlang fotografieren sollen antstatt dass du die Kamera auch wenn nur leicht auf den Boden richtest.
°96SgE°
Wie oben bereits erwähnt: vor Ort dachte ich noch, die offene Blende würde eine gewisse Dramatik erzeugen - heute stimme ich Euch da zu.
Die Bildausschnitte sind leider durch den von fe.max angesprochenen Publikumsverkehr mehr oder weniger festgelegt: sonst standen überall Menschen in mehr oder minder hässlichen Regenjacken
@juug: Die Gesteinsformation ist natürlichen Ursprungs - einfach mal nach Giants Causeway googeln, da gibts tonnenweise Bilder.
@ juug ..sind die dinger da künstlich hingemacht...
Mir wurde erklärt bzw. hab ich selber erkundet:
Das sind Basaltsäulen die 5- oder 6-eckig aus dem Boden sprießen und zwar hier am Giants Causeway, auf der Insel Rathlin Island, drüben in Schottland und und und ...
Könnten natürlich aber auch kleine Touri-Gags des NITB sein - die lassen sich ja immer wieder solche Klöpse einfallen!