• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S IRIX Erfahrungen

guamokolato

Themenersteller
Guten Abend Allerseits,

ich bin beim umherschwirren im Internet auf die IRIX-Festbrennweiten gestoßen. Nach der Beschreibung auf der Herstellerseite (aber danach hat ja jeder Hersteller die ultimative Optik erschaffen :D) klingen die ja ganz interessant und sind durchaus preiswert.
Nun die Frage in die Runde, ob jemand Erfahrungen mit diesen Gläsern hat.
 
Ich habe das 11mm Blackstone von IRIX und bin nachgerade begeistert bei Architekturaufnahmen. Aber auch bei Landschaft ergibt sich bei wolkigen Himmel ein äußerst dramatischer Effekt. Also zumindest für diese Linse :top:
 
Ich verwende das 15er und bin damit sehr zufrieden.
Es zeigt kaum Auffälligkeiten was Bildfeldwölbungen angeht.
Störend ist m.E. nur die Anfälligkeit bei Gegenlichtaufnahmen, z.B. wenn die Sonne im Bildzentrum platziert wird.
Hier sollte man aufpassen damit man sich keine störenden Flairs einfängt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man das Objektiv selbst justieren (∞ - Einstellung) kann, wenn man es sich zutraut.

France - Bretagne 2019 - Plouguerneau - L' église Saint-Pierre et Saint-Paul by Matthias Rühlemann, auf Flickr

France - Bretagne 2019 - Phare du Petit Minou by Matthias Rühlemann, auf Flickr

Dresden 2019 by Matthias Rühlemann, auf Flickr

Rotterdam - Autumn - Herbst 2018 - Kingdom of The Netherlands ... by Matthias Rühlemann, auf Flickr

France 2018 - Picardie - Amiens by Matthias Rühlemann, auf Flickr
 
Hallo,
ich habe das 15 Firefly und bin sehr zufrieden damit.
An das Fokussieren gewöhnt man sich schnell.
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Am interessantesten für mich sind die beiden 15mm Varianten, da ich mich mit der Anschaffung einer WW-Festbrennweite beschäftige. Wobei ich auch mit dem 14mm MF von Samyang liebäugle.
Der Unterschied zwischen Firefly und Blackstone scheint ja eigentlich nur in der Wertigkeit des Gehäuses zu liegen.
Danke auch für die schicken Beispielbilder.:top:
 
Ich hatte das 11mm an der 6D. Das Objektiv war sehr gut verarbeitet und hat sehr gut abgebildet. Trotzdem habe ich es nach kurzer Zeit wieder verkauft. Es war schlicht zu weit. Es gibt sicherlich einige Anwendungszwecke doch für mich zu wenige. Mir reichen 15/16mm aus.
 
Ich besitze inzwischen das IRIX 15mm Blackstone und das 150mm f/2.8 Dragonfly Macro Objektiv.

Beide Objektive nutze ich mit EF-Adapter an der EOS R. Manuelles Fokussieren ist Dank Pixelpieping echt eine super Sache. Wobei das 150er Macro trotzdem eine Herausforderung bleibt. Mir gelingen auch Freihand scharfe Aufnahmen. Sobald man sich aber zwischen 1:1 und 1:2 Abbildungsmaßstab bewegt geht es eigentlich nicht mehr ohne Stativ. Schärfentiefe sind je nach Blende 1 bis wenige Millimeter.

Verarbeitung beider Objektive ist hervorragend. Schärfe beim 150er bis zum Rand klasse.
Beim 15er WW sind die Ecken offen ein wenig soft, aber durchaus besser als bei vielen vergleichbaren Objektiven. Selbst die viermal so teuren Zeiss sind am Rand mMn kaum besser. Preis-/Leistung gewinnt das IRIX locker. Abgeblendet würde ich die Randschärfe als gut bezeichnen. Perfekt gibt es bei der Brennweiter nix am Markt.
 
ich bin vom Canon RF 16mm auf das Irix Firefly 2,4/15mm gewechselt. Die ganze Diskussion um das Canon 16mm ist mir zwar ziemlich egal, aber es konnte mich einfach nicht überzeugen. Mir fehlte Kontrast und Brillanz, die dunklen Ecken im RAW waren mir egal. Angefixt durch das großartige Zeiss Milvus 2,8/21mm wollte ich noch etwas mehr WW und landete schließlich nach viel Recherche beim Irix. Dass es nur manuell zu fokussieren ist, stört mich im WW-Bereich nicht. Wichtig war mir der native EF-Anschluss mit Kontakten, der dazu führt, dass man es an EOS R und R6 (ebenso an R3 und 5, nicht aber an der RP) mit Hilfe des genialen Fokus Assist fokussieren kann.
Am Wochenende hatte ich es mit auf Langeoog und ich kann nur Gutes berichten. Keine schwarzen Ecken :cool:, leicht in LR zu beherrschende "Unebenheiten" und eben der Knack, den ich beim RF 16 vermisste. Dazu ist es relativ leicht, lässt sich wunderbar fokussieren, ist solide gebaut. kurzum, der Kauf hat sich gelohnt.

52420515508_8f3d158bd5_b.jpg


52420516913_d332008aa9_b.jpg
 
Schwarze Ecken hast Du wirklich nicht. Eine Vignettierung ist aber deutlich sichtbar. Sind das OOC-Bilder oder liefen die bereits durch LR?
 
Natürlich gibt es ein wenig Vignettierung, aber das bisschen stört mich nicht bzw. Ist beherrschbar. Die Bilder sind schon so bearbeitet, wie es mir gefällt, daher bitte keine Diskussion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten