• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S IRIX 15 mm 2.4 mit EF Anschluss an Canon R5 / R5II

bssst

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich benötige für ein Projekt, welches mehrere Monate dauern kann, ein Weitwinkel in der 15mm Region. Miete ist daher keine Option.
Das Firefley gibts im grossen Fluß für 285 EUR das Black Stone für 435 EUR. Optisch überzeugt mich das Ding für den Preis in jedem Fall - MF ist kein Problem.

Die Frage ist, läuft das Ding sauber am RF/EF Adapter? Ich lese da sehr durchwachsene Berichte...

Danke für Eure Unterstützung!

Stephan
 
Ich nutze es problemlos seit 2 Jahren an der R6. Der Adapter ist sicher nicht das Problem, es gibt wohl Einschränkungen mit bestimmten Modellen. Das müsste aber auf der IRIX website dokumentiert sein.
 
Ich habe das Irix 15 mm seit Jahren. Mit EOS 6D und R6 keine Probleme. Nachdem ich eine R3 gekauft hatte musste ich es jedoch nach Polen schicken zum Update der Firmware damit ich es an der R3 nutzen konnte. Evt. Haben die jetzt verkauften Exemplare diese Firmware ja schon.
Habe später noch ein Irix 21 mm und das 30 mm gekauft, diese haben von Anfang an funktioniert.
Beim Irix 21 mm ist jedoch nach ca. 10 Monaten die Blendensteuerung ausgefallen, das Objektiv wurde auf Garantie ersetzt. Was mir noch aufgefallen ist, die neuen Irix 21 mm & 30 mm, leeren den Kamera Akku pro Tag ca. 10-15%, selbst bei ausgeschalteter Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten