• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irgendwie stört hier was

timetrinus

Themenersteller
Hallo Forum.

Was kann ich an diesem Bild verbessern? Sollte ich vielleicht den Abstand der Kugeln zueinander gleich halten? Irgendwie fehlt mir da was.

Aber: Weiter nach links wird der Abstand zwischen linken und mittleren Kugel viel zu groß. Weiter rechts verschwindet die linke Kugel.

Danke für Eure Hilfe.

-- Timetrinus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also meiner Meinung nach lenkt das Graffiti auf der rechten Kugel zu sehr die Aufmerksamkeit auf sich, dadurch verliere ich leicht den Blick auf den Rest.

Die Groessenverhaeltnisse finde ich gut, gibt dem Bild was.

Gruss,

ir0nx
 
Hallo,

Schild links und Skulptur rechts. Eine Sache der Konzentration. Was willst Du zeigen? Möglichkeit nachher: Enger schneiden. Möglichkeit vorher: Spiel mit der Schärfentiefe.

Grüße
bevo
 
Vielleicht könnte man durch etwas mehr Platz links von den Kugeln eine Art Richtung vorgeben, die durch die absinkende Größe der Kugeln dann gegeben sein würde.
Derzeit wirkt das Bild etwas unruhig auf mich, vielleicht weil man sich nicht einigen kann, auf welche Kugel man sich konzentrieren soll. Als ganzes kann man die drei Kugeln auch nicht betrachten, da zu weit auf das ganze Bild verteilt. Daher der obige Vorschlag, damit würden dann die drei Kugeln eine gemeinsame Einheit ergeben und man verliert sich dann nicht mehr im Bild.
 
Ich habe mal kurz etwas mit Photoshop dran gespielt - ich hoffe das ist OK - falls nicht lösche ich die Bearbeitung natürlich sofort.

Mir ist das Motiv insgesamt zu mittig - sowohl horizontal, wie auch vertikal. Das Motiv finde ich spannend und das kleine Denkmal da rechts stört mich nicht weiter. Die Kugeln sind "groß genug" um alle Blicke auf sich zu lenken.

Das Bild ist eher kontrastarm und unterbelichtet. Ich habe versucht die Lichter anzuheben und die Kugeln etwas mehr "herausstechen" zu lassen. Das Grafiti habe ich (schnell und schlampig) wegpoliert und versucht etwas mehr Kontrast ins Bild zu kriegen.

Schönes Wochenende und allzeit "Gut Licht" wünscht

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Möglichkeit ist S/W ja. Habs mal anders probiert - auch wenn das blaue Grafitti bei mir auf draufgeht :

PS: Graffitti nur sehr grob entfernt ;)
 
??? Nochmal photographieren und dafür Deinen Standpunkt nach hinten verlagern? Dann hast du mehr Auswahl für irgendeine Bildaussage - so ist das eigentlich nur eine Reihe.

? Das kleine Denkmal rechts als Bild-Ende-Marke behalten und den Standpunkt etwas höher oder tiefer wählen? Dann bekommst du mehr Betonung auf die Größe und räumliche Zuordnung der Kugeln.

? Deinen Standpunkt auch seitlich etwas verändern - der leicht geänderte Blickwinkel manipuliert die Zuordnung der Kugeln untereinander gleich mit und Du kannst das Schild hinten links und das Denkmal hinten rechts mit einbeziehen.

? Die Kugeln in PS auf eine neue Ebene kopieren und dann mit der Belichtung und der Farbintensität arbeiten? Dann passen die Skulpturen und die natürlich gewachsenen Bildteile besser zueinander.
 
Aus der Szene ließe sich auf jedenfall etwas gutes machen.
Was mir spontan einfällt:
  1. Die Linien der Kugelhalbierenden alle möchlist waagrecht machen
  2. Die Kugeln grob von ihrem Schmodder bereinigen (Graffities, Kacke, Bleistiftkritzeli)
  3. Die Farbe/Neutraldichte der umgebenden Bäume/Wiese ist zu brutal. Knallhart reduzieren und die lichttechnisch und geometrisch bedingte Kontrastarmut (Schattenarmut) der Kugeln damit besser herausarbeiten.
  4. Die Beziehung von Bildinhalt und seinem Format ist unpassend und langweilig. Die Kugeln haben geometrisch direkte Verbindung mit dem Quadrat. Deswegen würde ich bei der Formatwahl auch schauen, dass das Seitenverhältnis z.b. 1:3 (quadrat: 1:1, 3 quadrate => 1:3) beträgt. Oder komplett experimentell an die Sache rangehen.

Hätte mich selbst tierisch gefreut so ne Szene vor die Linse zu bekommen. :):top:
 
Dem Bild fehlts einfach an Spannung. Jeder sieht gleich: Da liegen 3 skulpturartige Kugeln auf der Wiese. Aha.

Mach ein kleines Geheimnis draus, deute viel mehr nur an, beziehe den Bildbetrachter aktiv mit ein.
Sowas geht über Perspektive, Ausschnitt und Licht - also den Standardgestaltungsmitteln der Fotografie...

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten