• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irgendwie Pech mit Femdherstellern...

Stefan L.

Themenersteller
... bei mir in letzter Zeit.
Gestern ist bei meinem (optisch absolut überzeugendem) Sigma 24-70 EX offenbar der Chipsatz durchgeknallt, die Cam zeigt Err99 an (wie übrigens auch die 20D eines Kollegen, und ne 400D hier auf Arbeit...liegt also nicht an meiner 1er).
Habs jetzt zu Service geschickt.

Ebenfalls gestern kam mein schon sehnlich erwartetes Tokina ATX 100 Macro an (Neukauf, wie das Sigma). Ausgepackt, auf die Cam, Motiv anvisiert und... nix, der AF rührt sich nicht. Offenbar ist der Motor defekt. Manuelles scharfstellen natürlich möglich, aber auch hier: Eingepackt, zurückgeschickt.

Somit steh ich jetzt erstmal mit dem 1,4/50 alleine da. Naja, "Fußzoom" hält ja auch fit;-)

Nur mal interessehalber, ist sowas oder vergleichbares jemandem von euch schonmal mit Canon-Linsen passiert oder sind solche elektronisch bedingten Fehlfunktionen bzw. schlampige Endkontrolle (defekter AF) eher "Domäne" der Drittanbieter?

Grüße, Stefan
 
Hallo,

das gibt es auch bei Canon: Nagelneues EF 28-135 USM an die ebenso nagelneue Cam, und nach 24 Aufnahmen Error 99. :evil:

Also: Nur Mut, lässt sich alles umtauschen oder reparieren, kostet nur Zeit und vor allem Nerven.

Grüßle
Tauberschwarz
 
Nur mal interessehalber, ist sowas oder vergleichbares jemandem von euch schonmal mit Canon-Linsen passiert oder sind solche elektronisch bedingten Fehlfunktionen bzw. schlampige Endkontrolle (defekter AF) eher "Domäne" der Drittanbieter?

Tja - ich denke, da kocht Canon auch nur mit Wasser. Wobei ich nur persönlich einen Fall kenne, und selbst dort machte der AF erst nach etwa 3 Jahren Schwierigkeiten, und zwar beim 75-300 IS USM (quietschender und teilweise gar nicht funktionierender AF). Ähnliches ist mir bei meinem Sigma EX 105er Makro passiert.

Witzig fand ich nur, dass eine der etablierten Fachzeitschriften (*würg*) einem Canon-Objektiv das Prädikat "digital empfohlen" verweigert hat mit der Begründung, dass es nicht ordentlich zentriert war.

Demgegenüber kann ich sagen: mein Tokina 19-35mm, mein Sigma 170-500mm, mein Sigma 105mm Macro, mein neues Tokina 50-135mm passten von Anfang an perfekt - mein neues Tamron 17-50mm leider erst nach dem Justieren.

Ich denke, die meisten hier erzählen nur nicht davon, wenn eine Canon-Linse nicht OK ist; das fällt bei einem Fremdhersteller mit Sicherheit einfach leichter.
:lol:
 
Ich habe bislang gar keine (Elektronik-)Probleme (ErrXY, ...) mit meinen Objektiven (alle Canon außer Tokina-Makro).
 
Mein Sigma 17-35 mußte dreimal in die Werkstatt bis die Ecken scharf waren. Als es dann endlich so weit war, habe ich es bei ebay verkauft.

Mein Sigma 2,8/70-200 hatte einen ständig langsamen und dann immer langsamer werdenden AF. Da ich es schon gebraucht gekauft hatte habe ich es mit erheblichem Wertverlust als defekt weiterverkauft, um nichts mehr mit der Sigma-Werkstatt zu tun zu haben.

Das dritte Sigma-Objektiv, ein 2,8/28-70 habe ich verkauft, weil mich der IS am 24-105 so reizte.

Inzwischen habe ich ein 24-105L, ein 70-200L und ein 1,4/50 von Canon, seit langer Zeit problemlos.

Mein Supertele ist ein völlig manuelles Novoflex mit den Köpfen 5,6/400 und Leitz 6,8/560, hat auch nie Ärger gemacht (was soll daran auch kaputt gehen?).
 
Gestern mein Sigma 300/2.8 ausgepackt, raus in die Natur um Vögel zu knipsen.
Das ernüchternde Ergebnis? Ca. 2cm Fehlfokus!
Nach 30 Minuten nach Hause, mit AC-Foto telefoniert und per Express zurück geschickt.

Dann gestern und heute nach anderen Anbietern des Sigma gesucht und endlich was gefunden, die mir 2 bestellen und vor dem Versand an mich, es auf Fokusfehler testen.

Service kann auch super sein ;). Allerdings meinte ein anderer Internetanbieter, das Sigma müsse immer und zwar IMMER justiert werden. Es gäbe keins was sofort passt. Er hätte diese Info von Sigma bekommen.

Klar wer das glaubt wird über-seelig, es ist im Internet bekannt und die Meinungen gehen da auch nicht wirklich auseinander, dass Sigma fast auf dem Niveau des Ls ist.
Das Sigma das ich mal testen konnte, saß auch auf den Punkt und war traumhaft Scharf.

Bei dem was manche von sich geben, kann man doch nur lachen oder weinen.

Kein anderer Händler konnte diese Aussage überings bestätigen.

Ich bin mir sehr sicher ein Montags Modell erwischt zu haben.
Allgemein bin ich sehr von dieser Linse überzeugt und Thrid-Party Hersteller können wirklich gute Objektive bauen.

Lennart

PS: Ja ich habe Verlgeiche zu anderen Objektiven (5 L`s sprechen für sich, hoffe ich)
 
OK, ich seh schon, ich steh mit solcherart Problemen nicht alleine da, und auch Canon-Linsen bleiben nicht verschont (hätte mich auch gewundert).

Mal sehen wie lange Sigma braucht, das 24-70 zurückzuschicken... ich hoffe nur die tasten im Rahmen der Reparatur weder Linsen noch AF an, denn diesbezüglich ist es super!

Was das Tokina angeht, es wird wohl anstandslos gegen ein anderes ausgetauscht werden, wurde ja defekt geliefert. Also wenigstens da keine lange Wartezeit.
 
Ja ich denke man kann immer mal Pech haben.
Ich habe zum Beispiel ein perfekt sitzendes 50er 1.4 von Sigma, das spielt in einer ganz anderen Liga als das Canongegenstück.

Allerdings bin ich ganzschön an die Decke gegangen, 2222€ für ne Linse und dann nen Fokusfehler, das DARF nicht sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten