• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

irgendwie fehlt schärfe :-/

  • Themenersteller Themenersteller Gast_310845
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_310845

Guest
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8840072&postcount=4413

Ich bin noch ganz blutiger anfänger und habe meine Kamera erst seit paar Tagen... aber ich hab das gefühl da fehlt schärfe...

könnt ihr mir vielleicht tipps geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Objektiv? Wie weit ca. vom Motiv entfernt? Welche Messmethode für Fokus?

Übrigens, durch das doppelte http in deinem Link kommen Opera Benutzer auf ein youtube Video. Keine Ahnung was bei anderen Browsern passiert, solltes du aber fixen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link funktioniert bei mir nicht!

Es fehlt der ":" nach "http". Für mich sieht's erstens falsch fokussiert und zweitens ungeschärft aus. Was hast Du denn mit dem Bild gemacht? Gruß, Matthias
 
Jetzt geht es doch!

Ist wirklich ziemlich unscharf, aber das ist doch bestimmt ein Crop, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, wieso man das Bild um das es geht nicht gleich hier einbindet oder ordentlich verlinkt?! Hast du mal überprüft, ob der Link funktioniert nachdem du ihn gepostet hast? Durch manuelle Korrektur bin ich nun zum Foto gelangt. Dazu würde ich folgendes sagen:

- Vermutlich hast du das Kit-Objektiv benutzt (wg. 55 mm). Am kurzen und langen Ende haben die Objektive selten ihre beste Leistung.

- Wenns wirklich das Kitobjektiv ist, hast du Offenblende benutzt. Wieso hast du das getan, wenn so viel Licht da ist und es kein Hintergrund gibt, der freigestellt werden muss? Mit Offenblende erreichst du nicht die maximale Schärfe und reduzierst in diesem Fall die Schärfentiefe unnötig, so dass du präzise fokussieren solltest.

Mein Tipp für dieses Foto wäre ISO 200, F/8 und 1/500 s gewesen. 1/500 s reichen locker aus, damit weder Verwacklungs- noch Bewegungsunschärfen auftreten. Mit Blende 8 hast du mehr Schärfentiefe und eine etwas bessere Abbildungsleistung. Durch ISO 200 erhöhst du (geringfügig) Auflösung und Dynamikumfang.
 
- Wenns wirklich das Kitobjektiv ist, hast du Offenblende benutzt. Wieso hast du das getan, wenn so viel Licht da ist und es kein Hintergrund gibt, der freigestellt werden muss? Mit Offenblende erreichst du nicht die maximale Schärfe
Ist das, was ich da sehe, Deiner Meinung nach wirklich ein Effekt der Offenblend-Unschärfe am 18-55? Das kann ich kaum glauben. Gruß, Matthias
 
Nein, ist es nicht! Wenn du meinen kompletten Beitag liegst, siehst du, dass noch weitere mögliche Ursachen genannt sind!
Ich habe Deinen Beitrag gelesen, keine Sorge. Aber da ich das Objektiv nicht kenne, frage ich nach, ob Du diese Unschärfe auch nur teilweise auf's Objektiv schieben würdest. Wenn dies kein Ausschnitt ist, kenne ich bislang nämlich nicht ein einziges Objektiv, das so etwas "von sich aus" produzieren würde. Gruß, Matthias
 
Ich habe keinen der Faktoren als alleinigen Faktor für das miserable Ergebnis hingestellt. Aus meiner Sicht habe ich nur die Faktoren genannt, die meiner Meinung nach nicht passen oder keinen Sinn ergeben. Wenn das Ergebnis mit den von mir gegebenen Tipps immer noch so aussieht, kann man sich weitere Gedanken über die Ursache machen. Aber was soll man mit einem Foto anfangen, wo man sich fragt nach welchen Kriterien die einzelnen Bildparameter zusammengewürfelt wurden?! Ich kenne nur das 18-55 IS(!) und weiß, dass es bei 55 mm auch bei Offenblende gut scharf ist. Trotzdem nimmt die Schärfe durch leichtes Abblenden noch mal zu. Das würde in diesem Beispiel auch die Schärfentiefe vorteilhaft vergrößern. Dass das alte 18-55 ohne IS deutlich schwächer in der Abbildungsleistung ist als das 18-55 IS (II) ist ja auch bekannt.
 
Nun mal nicht so schnippisch! ;)
Dass das alte 18-55 ohne IS deutlich schwächer in der Abbildungsleistung ist als das 18-55 IS (II) ist ja auch bekannt.
Nein, mir nicht, ich kenne überhaupt keine Canon-Objektive. Deshalb frage ich ja. Wenn diese Unschärfe am Objektiv liegen sollte, halte ich es für defekt. Aber bis sich das bewahrheitet, halte ich das Foto für falsch fokussiert. Und deshalb frage ich, wie das Foto fokussiert wurde. Dass 1/2000s bei 400ISO und f/5,6 nicht der Weisheit letzter Schluss sind, ist klar. Aber so falsch ist's nicht, dass allein dadurch ein Foto so aussehen müsste. Jetzt? Gruß, Matthias
 
Ich mags nur nicht, wenn einem das Wort im Mund herum gedreht wird bzw. einzelne Fragmente als Komplettaussage dargestellt werden. Das mit dem Fokussieren wurde ja bereits geschrieben. Deshalb habe ich es bewusst nicht mehr wiederholt! Die Tipps meinerseits sind als Ergänzung zu sehen! Ich befürchte halt, dass sich für den Nachwuchs prompt eine DSLR mit Kit-Objektiv gekauft wurde weil die ja ach so tolle Fotos machen sollen, aber andererseits keine fotografischen Grundlagen bekannt sind (Unterstellung meinerseits!).
 
Hallo,
danke erstmal für das Intresse an meinem Problem!

also ich haben wie gesagt erst seit paar tagen ein DSLR überhaupt und bin mich in die Materie erstmal am einarbeiten...

das Objektiv ist in der tat ein Kit 18-55 is....

wie weit vom Objekt weg: Hmmm...? 1 m ca...

es ist kein ausschnitt!

- Wenns wirklich das Kitobjektiv ist, hast du Offenblende benutzt. Wieso hast du das getan, wenn so viel Licht da ist und es kein Hintergrund gibt, der freigestellt werden muss? Mit Offenblende erreichst du nicht die maximale Schärfe und reduzierst in diesem Fall die Schärfentiefe unnötig, so dass du präzise fokussieren solltest.


ja hab ich :angel: warum hab ich das getan? weil ich im Internet gelsen habe das durch eine größere blende der Hintergrund schön unscharf wird... naja und das wollte ich... dass die größ mögliche blendenöffnung nicht so optimal ist stand da nicht drin... aber durch fehler lernt man! :angel:



Ich befürchte halt, dass sich für den Nachwuchs prompt eine DSLR mit Kit-Objektiv gekauft wurde weil die ja ach so tolle Fotos machen sollen, aber andererseits keine fotografischen Grundlagen bekannt sind (Unterstellung meinerseits!).

Nein nein... mein Nachwuchs musste zwar heute hinhalten, aber ich möchte in die fotografie einsteigen und nicht einfach ein paar Schnappschüsse machen... doch dafür bin ich mich jetzt erstmal mit meiner Kamera mittels Handbuch und Fotolehrgang im internet vertraut am machen, da ich leider für diese jahre keinen platz mehr im gesamten umkreis von 50 km in irgendeinem Fotoworkshop bekommen habe...


Mein Tipp für dieses Foto wäre ISO 200, F/8 und 1/500 s gewesen. 1/500 s reichen locker aus, damit weder Verwacklungs- noch Bewegungsunschärfen auftreten. Mit Blende 8 hast du mehr Schärfentiefe und eine etwas bessere Abbildungsleistung. Durch ISO 200 erhöhst du (geringfügig) Auflösung und Dynamikumfang.

danke das hilft mir schon was weiter!



PS mit dem link tut mir leid!
 
ja hab ich :angel: warum hab ich das getan? weil ich im Internet gelsen habe das durch eine größere blende der Hintergrund schön unscharf wird... naja und das wollte ich... dass die größ mögliche blendenöffnung nicht so optimal ist stand da nicht drin... aber durch fehler lernt man! :angel:

Mach Dir darum keine großen Gedanken! Wenn Du richtig fokussierst, dann klappt das auch mit Offenblende. Besonders doll schön unscharf wird der Hintergrund natürlich nicht, aber immerhin. Wenn allerdings gar kein Hintergrund im Bild ist, wie hier, ist das Vorhaben natürlich sinnlos.

Und deshalb frage ich nochmal: Wie hast Du fokussiert? Wie hast Du den AF eingestellt? Alles automatisch? Das geht meistens in die Büx.


Gruß, Matthias
 
Hm, ich glaube die Frage hatten wir noch nicht, aber wäre durchaus angebracht: Hast du noch andere Bilder gemacht? Sind die halbwegs scharf? Oder sind die durch die Bank weg so Brühe?
 
Hej

Bin dafür das es sich hier um einen Fehlfocus handelt.
Das Ohr ist nämlich scharf genau so wie die hintere Schulter.

Daher würde ich sagen das du entweder auf das Ohr fokusiert hast oder sich dein Nachwuchs nach dem Fokusieren bewegt hat.
Also nach dem drücken des Auslöseknopfes bis zur Hälfte.
Wenn du diese Stellung hältst und auf den richtigen Zeitpunkt zum abdrücken wartest kann das zum Beispiel passieren.
Laut Schärferechner hast du bei deinen Einstellungen ganze 7 cm Schärfe.
Das heisst vom anfokusierten Punkt nach vorne und hinten ca3,5 cm.

Von deher schliesse ich mich meinen Vorredner an:
Blende weiter schließen!
Vor allem da im Hintergrund ja nicht wirklich was ist was verschwimmen könnte.

LG FELIX
 
Daher würde ich sagen das du entweder auf das Ohr fokusiert hast oder sich dein Nachwuchs nach dem Fokusieren bewegt hat.
Also nach dem drücken des Auslöseknopfes bis zur Hälfte.

Das wird genau das Problem sein. Aber meine Frage, wie fokussiert wurde, ist ja leider immer noch nicht benatwortet.


Gruß, Matthias
 
Hier die Fokuspunkte lt. PhotoMe. Das in Verbindung mit der Offenblende dürfte die Unschärfe erklären.

Also als erstes: Einzelfokus an und Fokusmessfeld und Fokuspunkt selbst bestimmen.

Gruß
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten