• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irgendetwas stimmt nicht

deathholly

Themenersteller
Hallo, ich bin anfänger mit einer eos 350d und einer 1gb speicherkarte.

Nun mein problem, es passen auf einmal mehr bilder als normal auf die karte, trotz unveränderter einstellungen des formates. Erst waren es ca 256 jetzt auf einmal ca 280.

Wäre ja kein prob. aber die Qualität der bilder ist schei... Es tauchen so komische farbfehler auf, die aber wieder verschwinden, sobald ich die bilder zb. in photoshop neu als jpg abspeichere.

Was kann das sein, bzw. was kann ich tun?

Danke für eure Hilfe

Holger
 
Nur mal so nebenbei: die Größe eines Bildes verändert sich je nach Motiv. mal passen 30 Bilder mehr drauf ml 30 weniger. Korrekt :)
 
Ok. Danke, ich hab mit iso100 geschossen, die bilder kann ich ja nicht zeigen, da sobald ich sie auf das format zum hochladen bringen 800X irgendwas und als jpg speichere, ist das farbrauschen weg.

danke
holger

ich hänge mal die verkleinerten bilder an.
 
So, wie gesagt, zb. sind bei den originalen bei bild 1 u 3 die wände so komisch verfleckt bzw, verrauscht.

ist aber nach der verkleinerung weg.
 
Du könntest das Bild öffnen und anschliessend ein Bildschirmfoto also Screenshot (mit einer Tastenkombination) machen. Dann gehen die Farbfehler nicht verloren.

Auf anhieb würde ich auf ein Darstellungsproblem des Programms tippen mit dem du dir das Originalfoto anschaust. Bzw. die Wände sind eifach so! :)

Noch was: Ein Foto in dieser dunklen Hallenumgebung würde ich nicht mit ISO 100 schiessen. Eher 400 oder 800.

ISO 100 bietet sich an bei SEHR HELLER Umgebung. Je dunkler desto mehr ISO brauchst du.
 
So, zb. dieses.

Dass mit dem ISO weiß ich, aber ich hab das prob. seit ein paar tagen und dachte mir ehe alles schief geht, nehme iso 100
 
Mach bitte mal ein Bild wo viele Objekte drauf sind, zB. bunte Stifte auf dem Tisch, Radiergummis usw...

Stelle auf "P" und zb. auf ISO 200, dann auf ISO 400 und schiesse das Foto mit Blitz.

Mache auch ein Foto mit Automatik.
Mache einfach paar Testaufnahmen.

Schaue dir dann an ob diese Probleme weiterhin bestehen.

Ich sehe einfach nur etwas ungünstig gewählte Einstellungen bei den Fotos.
 
Ok, werde die bilder nacher machen.

Zu dem letzten bild, ich habe es mit iso 100, av, blende 5,6 fokuspunkt in der mitte ausgewählt gemacht.

holger
 
1/20 und 1/13 ist ja auch nicht gerade der Brüller da wir es mit meinem IS schon so langsam schwierig.
 
1/60
f:4
ISO 400
Blitz
Unbearbeitet

draussen bewölkt, ziemlich dunkel im Zimmer:

 
deathholly schrieb:
es passen auf einmal mehr bilder als normal auf die karte, trotz unveränderter einstellungen des formates. Erst waren es ca 256 jetzt auf einmal ca 280.
Bei der 5D wird mit jedem Wechsel der ISO-Zahl auch die Zahl der verfügbaren Bilder geändert, da hohe-ISO-Bilder mehr Platz auf der Karte brauchen, sinkt die zur Verfügung stehende Bildzahl.
 
deathholly schrieb:

das sieht nach JPG blöcken aus. steht die auflösung wirklich auf dem selben level? hast du deine individuellen einstellungen verändert? anderes parameter profil? siehe schärfe; farbkontrast....
 
Nein, hab nichts verändert.

Habe grad die Kameraeinstellungen zurückgesetzt und führe grad sensoreinigung durch.
 
Ich find ja Tips sehr wertvoll, und möchte gerne mal einen loslassen, denn mir haben die Tips auch sehr geholfen:

Vor Sensorreinigung immer erst am besten auf einen blauen Himmel bei Sonnenschein schiessen. Anschliessend das Foto auf 100% ziehen und schauen ob es halbtransparente Flecke zu sehen gibt. Fall ja meine Signatur beachten.

Aber JPEG-Artefakte werden wohl kaum was mit Sensorverunreinigungen zu tun haben.
 
Panacunik schrieb:
Du könntest das Bild öffnen und anschliessend ein Bildschirmfoto also Screenshot (mit einer Tastenkombination) machen. Dann gehen die Farbfehler nicht verloren.

Oder einfach einen kleinen Teil (100% Crop) aus dem Bild ausschneiden und unter _neuem_ Namen abspeichern.

Panacunik schrieb:
Noch was: Ein Foto in dieser dunklen Hallenumgebung würde ich nicht mit ISO 100 schiessen. Eher 400 oder 800.

ISO 100 bietet sich an bei SEHR HELLER Umgebung. Je dunkler desto mehr ISO brauchst du.

Das gilt nicht nur für das Hallenfoto, auch für die beiden Kinderportraits, mit den langen Verschlußzeiten bringst Du nur unnötige Bewegungsunschärfe ins Bild.
Übrigens, auch bei ISO100 kann in sehr dunklen monochromen Bildteilen Rauschen auffällig werden - wenn man(n) gezielt sucht.

Gruß Ulrich
 
Kein Einspruch. Persönlich nutze ich fast ausschliesslich ISO 400.
 
Ich muss wohl wirklich meine Linsen nochmal einsetzen. Wo ihr Komprimierungsartefakte seht, sehe ich nur ein Kind und einen Heizkörper. :eek: :eek:
 
@Panacunik
Was hast du für Linsen? ISO400 brauche ich erst an Konzerten. Maximal ISO800 wenn Konzert sehr schlecht ausgeleuchtet ist.

Ansonsten bei Tageslicht zu 90% ISO100 und rest mit ISO200..
 
Also da ich seit heute (nach halben Jahr Kleinknipse) das gute Stück die EOS 350 D wieder habe, erstmal "nur" das Kit EF-S 18-55, was sehr gut ist :top:

Werde mir zwar noch ein Wusnchobjektiv zulegen, aber weiss noch nicht ganz welches.

Lass mich das mal so ausdrücken: Wenn man gerade mal faul ist und auf ISO 400 stellt, gelingen bei kaum sichbarem rauschen klasse Bilder wenn sich die Sonne gerade mal hinter den Wolken versteckt oder man in Räumen fotografiert.

Natürlich ist ISO 100 und 200 bei Optimalen Lichtverhältnissen oder bei hellem Sonnenlicht besser.

Aber die ISO 400 Eistellung ist sowas wie ne Universal-Einstellung meiner Meinung nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten