• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irgendetwas gefällt an diesem Bild noch nicht... Aber was ist es??

Danador

Themenersteller
Hallo liebe Fotografen,

Ich hab hier letztens diese Bild in Weißweiler geschossen und jetzt will ich es als Poster groß ausdrucken, aber irgendwas sagt mir, dass ich später unglücklich werde, wenn ich es so lasse...
Ich weiß nur noch nicht genau was es ist :confused:
Könnt Ihr mir Tipps geben?

Vielen Dank schonmal.
Und natürlich dürft Ihr euch das Foto raus nehmen um es zu bearbeiten und wieder rein zu stellen.

Das Bild hat auch eigentlich die Pixelgröße: 4288 × 2848 Ich hab nur die Qualli runter gestellt, damit ich hier nicht so viel Space brauch.

PS.: Ich hoffe, dass ich nicht in der falschen Abteilung mit dem Thema gelandet bin. Wenn es doch so ist: einfach verschieben, sry

edit: hmm... war zu groß, jetzt aber ^
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Druck kannste auf jeden Fall ordentlich nachschärfen(am besten in 50% Ansicht beurteilen). Ansonsten kann ich dir nur den Tipp geben mit den Reglern in Lightroom rumzuspielen. Manchmal kommt dabei was ganz anderes raus.
 
Mir persönlich gefällt der Bildausschnitt nicht so gut. Die Gebäude links lenken vom eigentlichen Hauptmotiv doch stark ab und bringen Unruhe in das ansonsten tolle Bild. Hast Du noch eine Version, in der die Türme am linken Bildrand sind?
 
Zu wenig Schärfe allgemein und der unglückliche Bildausschnitt wurden schon genannt. Dazu möchte ich die teils zu hellen Lichter nennen (was ist dieser weiße Fleck in der Mitte?) und eventuell etwas flaue Farben.
 
Für den Druck kannste auf jeden Fall ordentlich nachschärfen(am besten in 50% Ansicht beurteilen). Ansonsten kann ich dir nur den Tipp geben mit den Reglern in Lightroom rumzuspielen. Manchmal kommt dabei was ganz anderes raus.

Danke für die Tipps, hab ich eben gemacht und hier mal grad neu angehangen.

Mir persönlich gefällt der Bildausschnitt nicht so gut. Die Gebäude links lenken vom eigentlichen Hauptmotiv doch stark ab und bringen Unruhe in das ansonsten tolle Bild. Hast Du noch eine Version, in der die Türme am linken Bildrand sind?

Leider habe ich von außerhalb des Geländes kein besseres Bild, ohne die Bäume komplett vor den Türmen zu haben, machen können :( Vielleicht frage ich nochmal an, ob ich nicht aufs Gelände dürfte um nochmal Fotos zu machen. (Vll. ja auch für den Betreiber. Kennt sich da wer aus, wie man solche Anfragen am besten formuliert und an wen man sie stellen sollte?)

Dazu möchte ich die teils zu hellen Lichter nennen (was ist dieser weiße Fleck in der Mitte?) und eventuell etwas flaue Farben.

Der weiße Fleck ist ein kleiner Turm, der bedeutend mehr Licht reflektiert.
Weiß denn jemand wie ich bim fotografieren solche zu hellen Objekte evtl. rausfiltern kann, oder den Effekt vermindern kann?
Oder eignet sich da eine Nachbearbeitung besser für?

Außerdem habe ich mal den Straßenpfosten und einen Lichtkringel auf der rechten Seite entfernt ;)
 
Ich hab ein bischen mit der Linsenkorrektur von PS-CS5 gespielt (und den "Leuchtturm" in der Mitte abgedunkelt). Quick & Dirty nur zum Vergleich
 
Hallo Danador,
ich denke auch daß Du mit der Schärfe Probleme bekommen wirst. Es kommt mir generell ein bischen unscharf vor.
Weiters würde ich die stürzenden Bäume links entweder wegschneiden oder entzerren.

Welche Blende und Zeit hast Du verwendet?

- Max
 
Ich würde unten die Wiese wegschneiden. Gut möglich, daß sie Dir im Druck sowieso absaufen würde.
 
Hallo Danador,
ich denke auch daß Du mit der Schärfe Probleme bekommen wirst. Es kommt mir generell ein bischen unscharf vor.
Weiters würde ich die stürzenden Bäume links entweder wegschneiden oder entzerren.

Welche Blende und Zeit hast Du verwendet?

- Max

Danke für die Tipps.
Zur Schärfe habe ich mal ein Vergleichsbild angehängt. Die Schärfe auf dem Bild, das ich ins Forum gestellt habe, ist nur so schwach, weil ich sonst die Datenmenge überschritten hätte. Aber wenn ihr sagt, dass es trotz dem zu unscharf ist, dann sagt es bitte nochmal.
Wie kann ich denn die Bäume entzerren, denn ich hab das Gefühl, wenn ich sie wegschneide, muss ich auch zu viel vom Kühlturmdampf wegnehmen :(

Ich hab ein bischen mit der Linsenkorrektur von PS-CS5 gespielt (und den "Leuchtturm" in der Mitte abgedunkelt). Quick & Dirty nur zum Vergleich

Sehr gute Idee, das werde ich mal in einer ruhigen Minute detailreicher umsetzen.
 
Dem Ausschnitt nach zu urteilen ist die Schärfe des Originals deutlich besser. Ob es überall reicht, kann zumindest ich, daran nicht beurteilen.

(und den "Leuchtturm" in der Mitte abgedunkelt). Quick & Dirty
Dafür hätte es aber auch das bei Windows mitgelieferte Paint getan. ;) Das ist wirklich dirty.
Wie bist Du eigentlich jetzt schon an eine CS5 gekommen?
 
Also eigentlich ging es mir um die Linsenkorrektur, und die stürzenden Linien, das "abdunkeln" war wirklich nur um den Gesamteindruck beurteilen zu können.
Zur CS5 - mit den richtigen Beziehungen (als geprüfter Adobe-Trainer) bekommt man schon mal Vorabversionen zur Entwicklung von Schulungsunterlagen.
 
Wie kann ich denn die Bäume entzerren, denn ich hab das Gefühl, wenn ich sie wegschneide, muss ich auch zu viel vom Kühlturmdampf wegnehmen :(

Die Schärfe schaut bei der Vergrößerung die Du angehängt hast schon viel besser aus! Wegschneiden würde ich die Bäume eh nicht. Einfach entzerren so wie von Bundric gemacht. DAs kannst Du im Photoshop z.B. mit Filter/Objektivkorrektur oder über freies Transformieren.
 
Tolles Bild....was mich stört sind die Bäume im Vordergrund!
Wenn du so ein leuchtendes und qualmendes Industriedings präsentierst sollte es doch erhaben vor allem anderem posieren.
Also ich würd vielleicht näher rangehen, damit die Bäume nicht im Bild sind und dann notfalls (und wenn möglich) mit der Brennweite bisschen runter.
Grüsse,
Jan
 
Fazit:

So, das Bild ist jetzt nach ca. zwei Wochen Lieferdauer endlich da.
Und an alle, die behauptet haben, die Schärfe würde für eine 60x80 Vergrößerung nicht reichen: Ihr hattet Recht :rolleyes:
Aber wenn man es über die Couch hängt, so dass man nicht näher als 50 cm dran kommt, merkt es keiner :cool:

Also nochmal vielen Dank für alle Tips :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten