• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irgend was stimmt mit meiner neuen EOS 450D nicht

Scaryman

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir gestern eine neue EOS 450D mit der Kit Linse geholt. Und ich bin irgendwie nicht ganz zufrieden mit der Bildqualität. Kann es sein das meine 450D wie viele andere ein Problem mit dem AF hat. Ich habe einmal 5 Test Bilder gemacht.

Bei Bild 1-4 liegt der Mittlere AF Punk auf dem Nummernschild. Bei Bild 5 Seitlich auf dem AWB-Logo.


Vielen dank im voraus.
 
die Kit-Linsen sind jetzt nicht unbedingt die Abbildungsstärksten.
Auch ist 1/125stel beim letzten Foto nicht unbedingt die beste Wahl, wenn ein Objekt sich bewegt (der fuhr doch, oder?)

Wie sieht es aus, wenn du ein näheres Objekt hast und davon mal einen Crop zeigst?
 
Hallo,
ich habe diese 5 noch. Bei den ersten 4 ist der AF auf den Blitz gerichtet. Das letzt war einfach zum testen des Verschluss.
 
Also ich sehe da kein Problem mit dem AF. Aber das kann man anhand von den Bildern auch nicht beurteilen. Kleinste und größte Blende kann man nicht nehmen um scharfe Bilder zu machen. Schon gar nicht mit der Kit Linse.

Ich sehe Bilder wie ich sie von einer 450er erwarten würde.
 
Hi Scaryman,
ähnlich ging es mir, als ich von einer Kompakten Kamera auf Spiegelreflex - damals war es die EOS 300d mit Kitobjektiv - umstieg. Ich war enttäuscht und entsetzt. Fand die Bilder unscharf und farblos, matschig.
Den Unterschied zu einer Kompakten/Bridgekamera wirst du mit der Zeit schätzen lernen. Auch wenn du viele Bilder nachschärfen, nachbearbeiten wirst. Zu Weihnachten ist ja vielleicht eine 2. Linse drin. Guck dich hier um -und die Bilder an, die mit der EOS 400d oder 450d gemact sind. Es ist zwar nicht alles linsenunabhängig - denn Geld/Linse macht noch immer keine guten Fotos :-). Ich habe lange Zeit mit dem 70-300 Tamron (von vielen auch als Flaschenboden bezeichnet) gearbeitet und manches ganz gute Fotos auch damit gemacht - heute würde ich stattdessen das wenig teurere Sigma kaufen (bei gleichem Budjet). Liest du hier viel und guckst - dann wirst du bald jubeln: Deine Kamera kann mehr als du im Moment glaubst. Die Bilder sind in erstmal in Ordnung - glaube nicht, dass die Kamera krank ist :-)
Grüße Pankwia
 
Wenn du die Bilder für's Forum verkleinerst musst du sie danach nachschärfen, da durch das Verkleinern Schärfe verloren geht. Verkleinern ist intuitiv logisch nicht verlustfrei möglich.

Mit dem Kitobjektiv mache ich bei ~35mm Brennweite und ~f/5.6 sehr scharfe Fotos. Bei 18mm und 55mm hingegen sind sie oft fast unbrauchbar unscharf. Mein Kit ist sozusagen meine 35mm Festbrennweite geworden. :D
 
Deine "Probleme" möchte ich haben! ;)
Stell noch ISO auf 200 (oder 100, wenn möglich), nimm Blende 8 oder so und dann gehste am besten fotografieren und freust Dich an der schönen Kamera und den feinen Fotos, die man damit machen kann. :)
Ich seh jedenfalls keine Probleme mit dem AF.
LG
Jörg
 
Hallo Scaryman,

ich habe mir ebenfalls eine 450D vor ca. 2 Monaten gekauft. Und ich muss sagen, ich bin ebenfalls sofort an meinen Rechner und habe hier in dem Forum gepostet, weil ich dachte, dass meine Kamera eventuell defekt ist. Ich habe sogar diese Front und Backfokus Tests gemacht. Ich war bei Calomet, einem sehr guten Fotofachhandel und habe meine Kitlinse mit einer 450 EUR teuren Sigma Linse vergleichen lassen. Ebenfalls habe ich einen Arbeitskollegen, der sehr sehr professionelle Fotos macht.

Und alle Aussagen waren gleich: Meine Kamera ist ok! ...und die Linse ebenfallse. Bei Calumet wurde mir sogar davon abgeraten, das Sigma Objektiv zu kaufen, da beide Linsen ungefähr gleichgut sind. Abgesehen von Brennweite 55mm, da war das Sigma besser.

Mein (als DSLR Einsteiger) Rat ist ebenfalls: Mach Fotos und suche Dir ein gutes Programm (z.B. Adobe Lightroom), mit dem Du die Bilder nachbearbeiten kann. Denn die Erfahrung, die ich bis jetzt gemacht habe ist, dass sowieso jeder seine Bilder nachbearbeitet / nachbearbeiten muss (besonders wenn man wie ich/fallst alle in RAW fotofiert), damit man wirklich alles aus dem Foto herausholen kann.

Ich kann mich ebenfalls meinem Vorredner anschließen was die interne schärfeeinstellung angeht: Einfach etwas erhöhen.


Ich wünsche Dir viel Spaß mir Deiner Kamera.
 
Ich werde mir auch bald die 450D kaufen und solche Bilder schrecken mich da nicht ab. Ich finde die Recht in Ordnung, dafür dass sie nicht Nachbearbeitet sind.

Ich glaube das Problem ist, dass jeder schon von dem AF Problem der Canon gehört hat und deshalb vermutet das gleiche Problem zu haben. Würde überall gesagt werden, dass die Schärfe super ist, wäre jeder begeistert. Das hat immer etwas damit zu tun was man erwartet. ;)
 
So ich war heute noch mal draußen und habe die Cam getestet. Mit 35mm Brennweite und ~f/5.6 sehen die Bilder schon etwas besser aus. Ich habe die 3 mal auf meinem Webspace hochgeladen damit das verkleinern sich nicht auswirkt.

www.p4a.dk/pics/IMG_0151.JPG (4 MB)
www.p4a.dk/pics/IMG_0152.JPG (4 MB)
www.p4a.dk/pics/IMG_0153.JPG (4 MB)

Vielen dank für eure Hilfe jetzt muss ich nur noch lernen mit meiner anscheinend gut Funktionierenden 450D umzugehen.
 
Bild 1 und 2 Finde ich von der Schärfe her gut, dass sieht man an der Harrstruktur. Besonders, wenn der Browser das Foto auf Fenstergröße verkleinert wirkt es sehr scharf.
Bei dem dritten Foto hast du wohl nicht das Auge getroffen, aber verkleinert sieht auch das recht gut aus.
 
Hallo,
ich habe diese 5 noch. Bei den ersten 4 ist der AF auf den Blitz gerichtet. Das letzt war einfach zum testen des Verschluss.

f25 geht schon mal garnicht. Ich blende nie mehr als f11, da sonst Beugung zu Unschärfe führt.

Die Bilder sind aber ansonsten ok, du musst die halt nach dem Verkleinenern noch nachschärfen da die immer dabei an Schärfe verlieren.
 
Wie meine Vorredner kann ich auch nur nochmals darauf hinweisen, dass, wenn man in RAW fotografiert, keinerlei Nachschärfung beim Speichern des Bildes innerhalb des Kamerasystems stattfindet.

Öffnet man dieses RAW nun direkt in einem Programm, wie z.B. PS, wird es auch dort nicht automatisch nachgeschärft.
Das macht man bei erwähntem Programm über Filter bzw. zu Anfang im Camera RAW - Plugin (manuell).

Fotografiert man im JPEG - Format, wird beim Speichern (neben Verlust einiger Details in Shadows und Highlights) nachgeschärft. Bei DSLR's meist aber bedeutend weniger als bei den Kompakten. Wobei Umsteiger gleich denken "Was ist das fürn Sch!@#!"

Der Vorteil liegt einfach darin, dass man selbst im Nachhinein die Kontrolle über Nachschärfung hat.

Ich weiss jetzt nicht, wie es genau mit der Canon - Software aussieht, da ich selbst all meine Fotos mit jenem Programm bearbeite, welches ich zu Anfang erwähnte, aber ich denke, dass es ganz sicher auch eine Nachschärfeoption im Canon - Paket gibt... diese rate ich auch zu nutzen... für das eine Foto mehr, für das andere weniger.


Bye
Appi


P.S. Bin auch glücklicher Besitzer einer 450D :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten