• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Irfanview bekommt Tethershooting-Option

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sonst noch wer mit konstruktiven Ideen ?

Wie siehts eigentlich aus mit Optionen für die Überwachung, bzw. die Anzeige.

Ich glaube, dass es nicht schlecht wäre wenn die gerade hinzugekommenen Bilder unmittelbar innerhalb einer Diashow angezeigt werden würden.

Praxis:
Man läuft auf der Party mit der Kamera herum und macht Bilder, die dann in einer Endlos-Show auf Monitoren/Leinwänden gezeigt werden. Neu gemachte tauchen unmittelbar nach dem Übertragen innerhalb der Show auf, selbst wenn die Dateien aktuell nicht vom Namen/Datum/Zufallsprinzip passen.

Ein Name für die Option bei "Ordner überwachen" wäre "Neu hinzugekommene Bilder bevorzugen".
Klappt das?


Was wäre noch schön?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könntest auch fragen ob die nicht Lust haben eine solche Version für Android zu bauen.

Würde ich mir genial vorstellen. Tabs bei der Party auf denen die Show läuft. Oder nen "windigen" Androidstick im Beamer/Monitor.......
 
Optimist ... :D
 
Hi da draussen.

Wollte nur kurz vermelden das die neue Irfanview Verion 4.38 jetzt den Hot-Folder unterstützt und das ganze damit released ist und nicht mehr Beta.

Viel Spaß damit.
 
Hey,

da du ja mit Irfan Kontakt hast, schreibe ich mal in diesen Thread. Ich habe gerae versucht, die Hotfolder-Funktion zu nutzen, aber es klappt irgendwie nicht. EOS Utility spuckt mir immer zuerst ".tmp"-Dateien aus, welche zu einer Fehlermeldung in Irfanview führen. Das JPEG wird erst garnicht abgewartet. Liegt es an Irfanview oder evtl. an etwas anderem?

LG
 
Hallo krakenmuch,

ich habe zwar die Hot Folder Funktion noch nicht genutzt, aber könnte es sein, dass im IrfanView unter Settings -> Extensions unter "Load custom file types" auch .tmp Dateien angegeben sind?

Gruß
Christoph
 
ich habe zwar die Hot Folder Funktion noch nicht genutzt, aber könnte es sein, dass im IrfanView unter Settings -> Extensions unter "Load custom file types" auch .tmp Dateien angegeben sind?

Da kannst alles angeben, weil Du sogar selbst tippen kannst welche Endungen genutzt werden sollen.

Allerdings glaube ich nicht, dass krakenmuch damit geholfen wäre. Denn wenn Irfan-View auf das unfertige Bild mit der Endung "tmp" zugreift und im gleichen Augenblick DPP die Endung ändert oder weiter in die Datei schreibt, dann wird das nur Ärger geben.

....Ich habe gerae versucht, die Hotfolder-Funktion zu nutzen, aber es klappt irgendwie nicht. EOS Utility spuckt mir immer zuerst ".tmp"-Dateien aus, welche zu einer Fehlermeldung in Irfanview führen. Das JPEG wird erst garnicht abgewartet. Liegt es an Irfanview oder evtl. an etwas anderem?

LG

Stimmt, das dürfte ein Fehler bei der Umsetzung der Idee gewesen sein! Im "Hotfolder-Modus" reagiert IrfanView auf jegliche Datei und versucht diese zu öffnen. Die Dateiendung spielt dabei überhaupt keine Rolle.

Wenn die erkannte Datei kein Bild (oder anderes IrfanView-Format) ist, dann kommt eine Fehlermeldung, die man wegklicken muss!

Daran ändert sich auch nichts wenn man in den Einstellungen unter Erweiterungen nur "JPG" auswählt!


Allerdings kann ich nicht sagen ob das bei der englischen Betaversion auch so war.

Edit:

Es gibt noch mehr Probleme! IrfanView geht im Hotfolder-Modus davon aus, dass man sofort auf die Datei zugreifen kann wenn sich im überwachten Verzeichnis was tut. Bei kleinen Dateien ist das kein Problem, wenn die Datei allerdings erst langsam aufgebaut oder in das Verzeichnis geladen wird führt das zu unerwarteten Dingen.

Wenn man zB. eine CR2 aus dem Netz (zb. hier http://www.fotobytes.de/testbilder-weitwinkelobjektive) herunterlädt und gleich in das überwachte Verzeichnis speichert, dann passieren "seltsame" Dinge. Als erstes öffnet IrfanView sein Thumbnails und gleichzeitig kommt eine Meldung, dass die zu öffnende (ladende Datei) eine TIF mit falscher Erweiterung ist.

Wenn man davon ausgeht, dass man durchaus mal per Lan oder WLan Bilder in das überwachte Verzeichnis schiebt ist so ein Verhalten völlig unerwünscht und die Funktion somit nicht brauchbar.

Edit2:
Ich hab den IrfanViews diesbezüglich mal eine Mail getippt. Mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ein paar Antworten von Irfan sind per Mail eingetrudelt :)

Bezüglich der Fehlermeldung bei TMP-Dateien.

Zitat Irfan:

Das TMP-Problem ist im Prinzip einfach zu loesen, deaktiviere: Einstellungen->Datei-Handling->Fragen bei falscher Erweiterung.
=> da werde ich auch versuchen etwas einzubauen


An ein paar anderen Sachen ist er dran und sucht nach einer Lösung.

Edit:
Die Option habe ich nicht gefunden und schon eine Anfrage gestartet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, es tut sich was!

Ich habe eine Vorab-Test-Version bekommen. Ob die schon online ist weiß ich nicht!

Die Hotfolderfunktion funktioniert sauber und erkennt mittlerweile neu hinzugekommene Bilder. Selbst große RAW-Dateien verursachen keine Fehler mehr wenn die Übertragung lange dauert! (y)

Im Zusammenhang mit dem Hotfolder-Modus hatte ich eine weitere Idee, bei der ich hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1471968um Unterstützung bitte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
IrfanView soll Hotfolder-DiaShow bekommen!

Vorab! Ich habe diesen Thread nicht gekapert! Einer der Mods meinte wohl, etwas zusammenschieben zu müssen! :rolleyes:

Kurze Erklärung zum Hotfolder-Modus.

In der aktuellen Version von IrfanView ist es möglich einen Ordner überwachen zu lassen. Dazu startet man IrfanView und wählt unter "Optionen" die Funktion "Hotfolder (Ordner überwachen)". Dort wählt man dann ein Verzeichnis.

Wenn nun in dieses Verzeichnis ein neues Bild hineinkopiert/exportiert/konvertiert/übertragen........ wird dann zeigt IrfanView dieses sofort auf dem Bildschirm an. Ein neu hinzugekommenes Bild ersetzt dann das vorherige. Das klappt auch alles soweit.

Irfan, der Programmierer würde evtl. weiter machen wenn sich genug Leute finden die das auch wollen. Darum, wer das will schreibt "ja, ich will das!" vielleicht sogar mit zusätzlicher Idee. Vielleicht bringen wir Irfan ja dazu das umzusetzen.

"Freiwillig" will er das nicht unbedingt tun, da er IrfanView eigentlich nicht mit unnötigem Ballast vollladen will. Ich fände die Hotfolder-Show aber eine gute Sache!

Hier die Hotfolder Diashow Idee!

Diese dürfte besonders im Party- Hochzeitsbereich..... nett funktionieren.
Man stellt also einen Monitor, Beamer,... samt Rechner auf und kopiert alle Nasen lang Bilder in das zu Überwachende Verzeichnis. Klappt bei entsprechenden Einstellungen auch übers Netzwerk und mit Handys, Tablets..... Alle Bilder im Verzeichnis werden dann präsentiert.

An PC mit 2 Bildschirmen kann die Show in Vollbild auf dem Präsentationsbildschirm laufen während man über den anderen Bildschirm den Hotfolder füttert indem man zb. SD-Karten "umkopiert".

Auch per Wifi-Karte dürfte das klappen, wenn die Kamera selbstständig ihre Bilder auf ein Verzeichnis des PCs überträgt!

Funktionsumfang stelle ich mir so vor:

- ein neues Bild wird in einer Show vorrangig angezeigt.
- wenn mehrere Bilder auf einmal im Ordner landen werden diese vorrangig in die Show eingebunden
- Idealerweise soll das auch für Videodateien, bzw. alle Dateien funktionieren, die IV darstellen kann.
- die Funktion soll auch funktionieren wenn der überwachte Ordner auf einem Netzlaufwerk liegt.

Wer noch Vorschläge hat immer her damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Temp-Problem Sache ist auch gelöst :) IV ignoriert nun die *.tmp im Hotfolder-Modus öffnet aber das Bild wenn das entsprechende Empfangs-/Konvertierungsprogramm die Datei umbenannt, bzw. fertig erstellt hat.

Ich weiß aber nicht, ob Irfan die entsprechende Version schon online hat.

Ich habe ihn noch etwas gelöchert, da die Hotfolder-Sache nicht funktioniert wenn sich das überwachte Verzeichnis auf einem Netzlaufwerk befindet. ;)
 
AW: IrfanView soll Hotfolder-DiaShow bekommen!

Sowas würde ich mir für die Fotobox/Photobooth schon wünschen.
Ein klares JA dazu.

Wie bist du mit Irfan in Kontakt getreten, hast du ihn einfach mal angeschrieben. Oder kommt die Idee dazu von dir selbst?


Gruß Jakob
 
AW: IrfanView soll Hotfolder-DiaShow bekommen!

JA...

... finde ich eine sehr gute Idee. Das würde vielen Leuten lästige Workarounds ersparen...
 
AW: IrfanView soll Hotfolder-DiaShow bekommen!

Sowas würde ich mir für die Fotobox/Photobooth schon wünschen.
Ein klares JA dazu.

Wie bist du mit Irfan in Kontakt getreten, hast du ihn einfach mal angeschrieben. Oder kommt die Idee dazu von dir selbst?


Gruß Jakob

Vorab! Die eigentliche Idee mit dem Thetershooting kam nicht von mir.

Ich hatte den Macher von IrfanView (per Mail auf die Adresse der IrvanView Homepage) angeschrieben weil ein paar Dinge noch Probleme machten. Die Thetershooting-Sache läuft nun. Irfan ist übringens der deutschen Sprache mächtig :)

Im Zuge dessen kam mir dann die Idee mit der Hotfolder-Diashow, die ich mir schon länger gewünscht hätte ;) Hierfür hatte ich eigentlich einen extra Thread gestartet um die Sache übersichtlich zu lassen. Irgendeiner der Mods hier hat das Thema dann in diesen Thread verschoben.

Wie gesagt, Irfan würde die jetzige Theterfunktion evtl. etwas erweiter wenn er diesbezüglich Bedarf sieht. Bedeutet also, dass er definitiv wissen will ob die Leute so etwas wollen.
 
Hi

die ursprüngliche Idee des Hot-Folders kann von mir. Ich suchte einfach eine Software die Bilder im Vollformat richtig gedreht anzeigt, wenn sie per Eye-Fi in eine bestimmten Ordner übertragen werden.

Schön, das andere Menschen weitere Ideen haben und ich freue mich das an meiner Uridee weitergearbeitet wird.

Falls Irfan nicht möchte das seine Software so aufgeblasen wird (Was ich verstehn kann): Rege ich an ein Art Plugin-System zu implementiere:

Für Fotografen: Hotfolder usw....

Für Musikjungs: MP3-Unterstützung usw...

Damit könnte mann verschieden Erweiterungen in die Software laden, immer das was mann braucht oder möchte. Die Musikjungs hätten kein Fotokram und die Fotojungs kein Musikkram....
 
Hey,
ich befürworte das Erweitern des Hotfoldersystems.
Die Ideen neue Bilder in der Slideshow vorrangig" darzustellen etc habe ich auch schon länger und finde es toll, dass das auch noch von anderen gewünscht wird.
Zusätzlich gibt es zwei Funktionen, die mich auch noch interessieren würden.
1. einen selbst erstellten Rahmen und / oder Text über die Bilder legen, und
2. eine Art automatischer Vorentwicklung. Wo zB gewählt werden kann, dass alle Bilder in s/w, sepia oder eine von 1000 anderen Anpassungen dargestellt werden.
Diese Funktionen würden jede "photobooth" Lösung massiv aufwerten.
Auf einem Event könnten die Fotos zB mit einem passender Rahmen (in Farbe?) mit entsprechendem Eventnamen und eigenem Logo / Wasserzeichen überlagert werden. Außerdem kann zB eine automatische Einfärbung oder ein auto. Weißabgleich stattfinden.
Das wäre zumindest für mich der absolute WAHNSINN!
:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten