• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR-Optimierung

monteggia

Themenersteller
Hab gestern mal wieder IR versucht, eigentlich so dachte ich schöne IR-Motive, nur als ich den Kanalmixer versucht habe, dann hab ich wie in bild 1 noch sehr viel rosa drin. Nachdem ich vorher die Tonwertkorrektur durchführte und danach den Kanalmixer sind die bilder sehr stark verrauscht und ich hab fehler in der farbgebung (Bild2). Was mach ich falsch.

THX im vorraus.
 
Kannst du mal die unbearbeiteten mit einstellen?? Dann kann man etwas dran spielen wenn du willst.
 
So hier zum spielen, ihr könnt euch ja mal versuchen und aber wenns möglich ist ne kurze anleitung schreiben was ihr gemacht habt1
thx für die Mühe!
 
Hast du in RAW fotografiert, wenn nicht musst du vorher einen Weissabgleich auf z.B. eine Wiese machen, sonst bleibts rosa.

Welchen ISO Wert verwendest du? Und welchen Filter
 
Ich denke auch die Belichtungszeit hätte etwas länger sein können. Ich hab mal etwas probiert aber da ist wirklich nichts rauszuholen.
 
Also die Bilder sind unterbelichtet. Deshalb das Rauschen.
Und wegen RAW fotografieren und Weissabgleich. Eigentlich sollte nach einer Tonwertkorrektur ein normales Farbinfrarot entstehen - auch wenn man in JPG fotografiert hat..und Weißabgleich auf automatisch ist. Die Farbinformationen sind ja nach wie vor im Bild.
Bei mir funktioniert das jedenfalls. Also halb so wild wenn man das mal vergisst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten