• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR Kamera Umbau

Gomorah

Themenersteller
Schönen guten Abend!

Gleich vorweg, dies ist mein erster Thread in diesem Forum und ich möchte auch gleich all den aktiven Teilnehmern für ihre tollen Antworten und ihr geteiltes Wissen danken.
Nach ausgiebigem Suchen und lesen von Informationen bin ich zu dem Schluss gekommen, eine gebrauchte Kamera umzubauen bzw. umbauen zu lassen. Meine Frage lautet jetzt ob ihr jemanden kennt der so einen Umbau vornehmen kann? Selbst traue ich es mir nicht zu und ein Umbau vom "Profi" (Geschäft) kostet ziemlich viel. Falls ihr jemanden kennt oder es euch selber zutraut, bitte melden!
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand beim Umbau helfen könnte.

Vielen Dank
lg Philipp
 
Schönen guten Abend!

Gleich vorweg, dies ist mein erster Thread in diesem Forum und ich möchte auch gleich all den aktiven Teilnehmern für ihre tollen Antworten und ihr geteiltes Wissen danken.

Bitte Bitte, aber ich hab doch noch gar nichts gesagt.



Falls ihr jemanden kennt oder es euch selber zutraut, bitte melden!
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand beim Umbau helfen könnte.

Vielen Dank
lg Philipp


Schreib doch mal einen nette, freundliche Mail an unseren User Nightshot.
Vielleicht hilft er dir ja.
 
Hallo!

Ich kenne mich mit IR-Fotografie (noch) nicht wirklich aus. Aber es ist z.B. mit der Pentax K100D ohne Umbau möglich, diese silberfarbenen Fotos zu machen, wenn man einen IR-Filter benutzt. Das Pentax-Kitobjektiv und wohl auch einige andere Pentax-Objektive sind ebenfalls dafür geeignet....falls du das meinst (?).
 
Hallo!
Nö ich spreche von einem Umbau und zwar von einer Nikon Kamera, wahrscheinlich einer D70s oder einer D80, wird sich erst in drei Tagen entscheiden :)
aber danke für die Info
lg Philipp
 
ja das hab ich schon versucht, aber der Herr Nightshot hat sich zu keiner Antwort durchringen könne...
 
ja das hab ich eh schon gemacht, ich hab den Thread gestartet um heraus zu finden ob es jemand günstiger machen würde. Wenn sich niemand findet dann kommt die Kamera sowieso zum Makario...
lg Philipp
 
Ich hab hier auch paar Anleitungen zum Umbau (vielleicht für die Kamerawahl wichtig) und entsprechende Dienstleister aufgelistet.
Meine EOS 350D hab ich selbst umgebaut, allerdings würde ich den Umbau nicht anbieten wollen - da steckt mir (!) momentan zuviel Risiko drin. Unter anderem wegen der Staubproblematik beim normalen IR-Umbau.
 
Mit der D70(s) lässt sich IR auch schon ohne großes Gebastel via IR-Filter realisieren. Bei der D80 aufwärts siehst hingegen mau aus, da ist der Sperrfilter zu stark.

Ggf ist eine Sigma SD14 auch eine alternative, da lässt sich der Sperrfilter direkt entnehmen und kosten tut die auch nichts mehr.

Bevor man voll umbauen lässt sollte man sicher sein, dass die Kamera niht auch Astro machen soll - dann wäre es gut beide Möglichkeiten - volle rotinfos und nur IR zu haben.
 
Bevor man voll umbauen lässt sollte man sicher sein, dass die Kamera niht auch Astro machen soll - dann wäre es gut beide Möglichkeiten - volle rotinfos und nur IR zu haben.

Oder man geht ein Risiko ein, und probiert meinen Umbau-Weg: Beliebiger Filterwechsel möglich, so innerhalb zwei Minuten hab ich den normalen originalen IR-Sperrfilter gegen einen B&W 093 oder Hoya 72 oder UV-Filter oder Rot 29 Filter getauscht.
 
Oder man geht ein Risiko ein, und probiert Beliebiger Filterwechsel möglich, so innerhalb zwei Minuten hab ich den normalen originalen IR-Sperrfilter gegen einen B&W 093 oder Hoya 72 oder UV-Filter oder Rot 29 Filter getauscht.

Hammer, das UV Farbbild sieht so geil aus wie deine Bebilderung über den filter gruselig ist :)
Ich habe mir spasseshalber gerade mal eine sd14 zugelegt. durch den herausnehmbaren sperrfilter müsste sich das doch viel einfacher realisieren lassen oder steht der foveon-ccd mir da im weg?
 
Oh, das UV-Filter Bild ist mit einem Filter der üblichen Bezeichnung "UV-Filter" also UV Sperrfilter genaugenommen -> Das Bild entstand mit dem sichtbaren Licht, und IR.

Die Sigma SD14 dürften genau für solche Filterspielereien ganz geschickt sein. Allerdings hast Du da halt auch den Nachteil des dunklen Suchers bei Filtern die das Sichtbare sperren.
Muß halt wegen des Auflagemaßes schauen, woher Du einen ähnlich dicken Filter bekommst.

Daten zum Foveon Sensor hab ich gerade keine im Kopf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten