• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR- Fotografie

Hagen37

Themenersteller
Hi,

habe heute meinen Hoya R72- Filter von Achatzi bekommen (ging superschnell, am 25.04. nachmittags telefonisch bestellt).

Ich hoffe morgen gutes Licht zu haben (der Wetterdienst hat's bis jetzt auf jeden Fall so orakelt :D ), um meine ersten Versuche mit dem Filter zumachen.

Habe da noch ein paar Fragen:

1. Ich kann durch den Filter kaum was sehen. Kann ich mich denn da halbwegs auf den Autofokus verlassen (mit meinem Sigma 28- 80)? Und ich habe irgendwo gelesen, das beim IR- Filter irgenwie der Fokus verschoben ist :confused:

2. Belichtungszeiten: Ich denke bei gutem Wetter werde ich mit ISO 100 arbeiten (von wegen Rauschen), oder sind höhere Werte besser?
Und in welchem Bereich sollte ich mit den Belichtungszeiten experimentieren?
Habe von Zeiten zwischen einer und mehr als 10 sec. gelesen und bin deswegen ein bisschen verwirrt.

3. Blende: Ist es sinnvoll mit einer Blende im Bereich 8- 11 zu arbeiten wegen der grösseren Tiefenschärfe als bei 4 oder 4,5 und somit längere Belichtungszeiten in Kauf zu nehmen?

4. WB: Ich habe mehrfach gelesen man sollte den WB auf eine grüne Wiese machen, aber ich nehme die Bilder doch im RAW-Modus auf. Da kann ich den WB doch hinterher am PC mit dem RAW- Shooter machen.

5. Warum kann ich mir anstelle der 300 D keine EOS-1Ds Mark II leisten :( ?

Gruss
Hagen :)
 
Also zu 1: Bei meinem Ef 50 geht der AF durch den Filter.
Zu 2: ISO 100 ist schon fast Pflicht sag ich mal. Belichtungszeiten hab ich die besten Ergebnisse so zwischen 7 - 11 Sec. errreicht.

Zu 3: Ja, da du eh relativ lange Belichtest ist die Blendenwahl 8 - 11 Sinnvoll.
(Du solltest eh im M Modus fotografieren, da kannst alles selbst einstellen, ist hier die bessere Wahl)
Zu 4: Ja, wenn du RAW machst kansst du das nachher noch bestimmen.
(Bei mir steht die WB auf Auto)

Ach ja, ist das Objektiv IR fähig?? Sonst bekommst du einen unschönen hellen Fleck in deine Bilder.

Zu 5: Kauf mir auch ne 1 D mit wenn du mal Kohle dafür übrig hast. ;)

Ein Beispiel von mir findest du hier
 
@Alex: Wahrscheinlich, darüber können wir ja am 21 mal plaudern und evtl. ein paar Testschüße mit meinem Filter machen.
 
vergiss nicht wir reisen schon am 20. an :D ;)

komisch dass ich nicht selbst darauf gekommen bin eine andere belichtungszeit einzustellen.

ich versuche es nochmal am wochenende, soll ja schönes wetter geben ...
 
@ Olih:

Hab' Dank für Deine schnelle Antwort.

Ob das Objektiv geht weiss ich noch nicht, aber sofern das Wetter mitspielt werde ich das ja in den nächsten Tagen rausfinden.

Dein Bild sieht super aus (spornt mich an, sowas will ich auch schaffen).
Hast Du das mit dem Canon EF 50/ 1,8 II gemacht?
Habe gelesen, das das so um die 90,-? kostet. Wäre dann für mich auch noch erschwinglich (bin momentan ein bisschen knapp bei Kasse, so zwei EOS-1Ds Mark II hau'n doch ins finanzielle Polster ;) ).

Gruss
Hagen :)
 
Ja, ist mit dem EF 50/ 1,8 II, für den Preis ne super Linse.

@Alex: 20. geht bei mir noch nicht, und zwei Tage leider auch nicht, muss die Ferien zum lernen nutzen.
 
ja die bilder sind wirklich klasse !!

also mit dem 100er konnte ich noch fokussieren, und man konnte noch leicht was erkennen.

gibt es eine möglichkeit einen 58er filter auf das ef 50 mit 50mm draufzumachen ?
 
Hallo,

ich hab da mal 'ne Frage zur IR-Fotografie.

Kann man mit einer Digitalkamera einfach IF-Fotos machen, ohne am Sensor
was zu ändern? Bei den Analogkameras brauchte man ja auch immer noch einen speziellen Film

Danke

Peter
 
Hallo,

man muß nichts "ändern", allerdings sind weder alle Digitalen noch alle Objektive gleichgut geeignet.

:)

Gruß

Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten