• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR-Fernsteuerung EOS 350d mit einem PDA

Jasper

Themenersteller
Hallo,
die Forumsbeiträge zum Steuern der EOS 300d mit einer "normalen" IR-Fernbedienung habe ich schon durchforstet. :)

Nun interessiert es mich, ob schon jemand Erfahrung hat, eine EOS 350d mit einem PDA (HP iPaq mit Windows) fernzusteuern.

Ich habe irgendwo in einem Computermagazin gelesen, dass das gehen müsste.


Gruß Jaspar
 
Hallo!

Ich habe mir das Programm TV remote controller 5.5 von der Seite www.pdawin.com heruntergeladen. Diese Software läuft auch als Demoversion über eine unbeschränkte Zeit. Es erscheint nur ab und zu mal ein "Testversion Screen". Dieses Programm ermöglicht es, CCF-Dateien zu laden. Ich habe dann mit dem Programm ProntoEdit ein CCF-File erstellt. Den IR-Code für die 350D habe ich im Internet gefunden. Mann kann jetzt den CCF-File im Programm laden und die EOS über den iPAQ auslösen. Allerdings funktioniert das, mit dem eingebauten IR-Sender, nur über eine "wahnsinnige" Distanz von 10cm!
Es besteht jedoch die Möglichkeit sich für den iPAQ einen externen IR-Sender zu kaufen. Mit diesen funktioniert das Auslösen dann auch über brauchbare Entfernungen.

Viel Spaß,

OSi!
 
Die erforderlichen Codes sind auch über das Forum verlinkt, einfach mal "Palm" oder so in die Suche eingeben. Mit meinem alten Palm m100 funktioniert es auch, aber ebenfalls nur ca. 30-50 cm.

Gruß
 
Hallo,
hab nen Dell Axim X3 Advance mit TVRemote 5.5
und dem CCF-File der 300D. Funktioniert einwandfrei bis ca. 2,5 m Entfernung.
Gruß Tom
 
Vielen Dank !!!!

für die vielen Infos - allerdings hat mir das Ganze eine zu geringe Reichweite. Hatte bei guten Bediengungen so mit mindestens 10 Metern gerechnet. Für ein Gruppenbild reicht das leider nicht. Werde ich aber trotzdem mal testen.

Bin aber am überlegen ob ich nicht meine alte Polaroid-Funkfernbedienung auf EOS-Anschlüssen ummünzen kann ...
Werde mir die nächsten Tage mal einen Satz Kleinteile (Stecker und Taster) bei meinem Eletronikhändler besorgen.

Werde mich nach der Bastelei dann nochmals melden.

Gruß Jasper :D
 
Jasper schrieb:
Vielen Dank für die vielen Infos - allerdings hat mir das Ganze eine zu geringe Reichweite. Hatte bei guten Bedingungen so mit mindestens 10 Metern gerechnet.
Dafür sind die IR-LEDs in den PDAs viel zu schwach.
Aber auch mit RC-1 oder RC-5 wird so eine Reichweite outdoor kaum gehen.
 
@ Roger66:
..das ist nicht ganz richtig mit den schwachen Dioden: Meinen Fernseher kann ich aus 15m Entfernung problemlos mit dem PDA bedienen. Es liegt wohl eher an der Empfindlichkeit der IR-Empfängerdiode in der Cam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten