• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

IR-Fernauslöser D70

Wohl war. Mir ging es allerdings um die Reichweite, sowie die Verfügbarkeit von Batterien. Versuch mal im Ausland schnell mal ne Knopfzelle aufzutreiben. Jetzt nutze ich zwei Mignon Batterien die ewig halten und im Notfall schnell besorgt sind. Wenn die dann auch noch billiger sind..... umso besser.
 
Hallo,
auf der Suche nach einer Anleitung zum Bau einer Fernsteuerung, für meine neue D50, war ich vor Weihnachten auf dieses Forum gestoßen. Wo ich fasziniert war von der Möglichkeit eine Universalfernbedinung zu nutzen. Es mir keine Ruhe gelassen selbst eine Fernbedinung zu bauen.
Erste Erkenntnis war das Fernbedinungen etwas verwenden was sich RC5 Code nennt (http://www.sprut.de/electronic/ir/rc5.htm). Nun muß man nur noch wissen was genau übertragen werden muß zum Beispiel die Fernbedinung schnell bewegen oder Soundkarte als Oszi missbrauchen (siehe Anhang). Ergebnis war es geht nicht, da die Codierung von 0 und 1 anders ist und auch eine andere Zahl an Bits übertragen wird. Daher nächste Versuch nur die 36kHz Trägerfrequenz genommen und so moduliert wie es meine Bilder im Anhang zeigen . Das ganze mit einem Mikrocontroller und IR-LED an die Kamera gesendet, und die hat nach einigen Versuchen ausgelöst. Man muß also an die Kamera 1010001010101010001010001 senden 1=Led an 0= led aus. Dabei muß an die Modulation wie in ober Seite beschrieben haben.
Ich hoffe es hilft.

seb
 
Ja, danke, seb9nov, das hilft ungemein! :stupid:

Im Ernst: was bringt mir diese Erkenntnis? :o

Aber: Nichts für ungut.
 
*Nochmalrauskram*

Sehr geil - werd meinen Palm dafür mal missbrauchen und mir nachher bei woolworth noch so eine besorgen. Sehr schön, dank euch jungs!
 
Zum Thema Handy:
eigentlich müsste es mit jedem Symbian Handy gehen, und zwar viel unkomplizierter als es bisher beschrieben wurde. Es gibt die Möglichkeit jedes Symbian Handy zu einer Universalfernbedienung für den Fernseher zu machen.
(mit Programmen wie z.B. irRemote Control - http://irremote-control.softonic.de/ie/26685)
Man müsste dann blos noch eine Freeware finden bei der sich dieser Sanyocode einstellen lässt.
Ich kann es leider zur zeit nicht ausprobieren, mache mich aber so schnell wie möglich daran.

Hat sowas villeicht in der Zwischenzeit schon jemand ausprobiert? (der Beitrag hier ist ja schon etwas älter.

Ausserdem besitze ich die D70s. Weiss da jemand etwas über den entsprechenden Code? Müsste der selbe sein wie bei der D70 oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
der code ist grundsatzlich der selbe. wenn du nach "nikon infrared remote" googlelst findest du eine seite mit software für palm und pocketpcs. da steht auch das signal in hex form da, das müsste sich auf dein symbian programm übertragenb lassen, wenn du keine ml-l3 zum anlernen findest
 
wie jetzt? ich kann mit einer ganz normalen Fernbedienung (die ich auch für TV nehmen kann) ne Kamera auslösen??
Wenn ja, wie kann man die so einstellen, dass das geht? Ich habe hier zwar gelesen, dass man nen code einstellen muss und so, aber ich versteh das nich so ganz :rolleyes::rolleyes: sorry ;)

LG Anja
 
Hallo Anja,

es steht zwar eigentlich schon im Thread und der FAQ, aber nochmal: Du benötigst eine Universalfernbedienung und probierst mit dieser verschiedene Sanyo-Fernseher aus (die im Thread zitierten Codes hängen von der jeweiligen Fernbedienung ab und sind in der Regel nicht gleich). Du schaltest Die Kamera in den Fernbedienungsmodus und probierst mit der Fernbedienung verschiedene Knöpfe aus, bis die Kamera reagiert und auslöst (bei mir sind es unter anderem 3 und 6).

Viel Erfolg
Christian
 
Hallo,
hab heute das mal mit meiner D80 probiert. Also Sanyo Code 0067 funzt prima.
Mit allen Programmtasten 1-9 löst die Kamera aus.
Hält man die Taste gedrückt, gibts sogar Serienbilder ohne das es an der Kamera eingestellt ist.
Micha
 
Hallo zusammen,

ich wollte Euch nur kurz mitteilen, dass ich seit gestern eine super kleine IR-Fernbedienung habe, mit der ich meine D40 auslösen kann.
Das Ding hat 2Euro gekostet und besteht aus insgesamt nur 5 Knöpfen (ist sehr klein und passt sogar in meine mini-Fototasche) - die meisten Codes sind einprogrammiert und man kann einen Suchlauf aktivieren, nach ca. 2min hatte ich ein Foto von mir mit Fernbedienung in der Hand!
Es funktioniert nicht immer aber fast...

Danke für diese Diskussion - Ihr habt mir sehr geholfen!!:top:

Viele Grüße

Maie
 
Ihr seit so geil :D

Hatte gerade mit dem Gedanken gespielt, mir ne IR_Fernbedienung zu holen.
Dachte guckste mal hier rein.
Hab ne kleine Schwaiger-FB genommen, und nach 5 min Suchlauf hats geblitzt. ;)

Danke
 
hallo alle miteinander

neu im forum und gleich dabei
habe meine alten fb. ausgekramt und eine grundig bedienung für einen analogen satreciver benutzt.
auf sehr vielen tasten hat die d40x ausgelöst

vieleicht hilfts ja jemandem

gruss defirzisch
 
Ich hab meine TV-Fernbedienung auf Grundig stehen mit was anderem klappt es nicht
Bei mir geht das mit diesem Sanyo Mist und 030 nicht ich hab ein grundig Programm drauf und kann die tasten: on/off,2,OK und txt benutzen um aus zu lösen
 
Hi Leute. Ich wollte mich auch über einen Fernauslöser erkundigen und bin auf diese Seite gestoßen. Könnt ihr mir mal helfen? Ich habe eine Nikon D70. Was brauche ich da für einen fernauslöser und wo kann ich den kaufen?
Was ist der Unterschied zwischen D70 und D70 s?

Danke
 
Hi,

hab mich mal kurz registriert um meine Dankbarkeit zu demonstrieren und Zahlen mitzuteilen... Um meine Bewerbungsfotos selbst zu machen brauchte ich dringend eine Auslösemöglichkeit, eine alte Universalfernbedienung war noch da und nach einigem Herumrpobieren mit den Codes hat es geklappt! :):):)

Mit der Medion MD 80383 löst die D70 mit dem Sanyo-Code 127 auf verschiedensten Tasten aus, bei mir hat es direkt bei der 1 geklappt und ich habe mich zeimlich erschrocken weil ich schon nicht mehr damit rechnete... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten