• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR Fernauslöser A35

naja laut Handbuch wird er so genannt,
natürlich über den linken Druck aufs Symbol Timer :top:

Jetzt kann ich folgen. :lol: Du meinst das Steuerkreuz. Und ich dachte schon, es gäbe an der A35 einen neuen Schalter, extra für IR-Aktivierung. :lol: :lol:

Nein, darüber geht es eben nicht, damit kommt man ja auch nur ins Bildfolgemenü. ;)
 
Hallo,
sorry, ich hab erst jetzt diesen Thread entdeckt.
Besonders ärgerlich ist ja, dass der IR Sensor bei der A35 ja physikalisch vorhanden ist. Bei der A33 noch in der Firmware aktiviert, bei der A35 dann deaktiviert. Unglaublich eigentlich, dass der "Nachfolger" der A33 nun neben dem Klappmonitor auch noch der IR Funktion beraubt wurde ... völlig unverständlich, zumal Hardwaremäßig ja da.
Irgendwie genauso blödsinnig wie diese unsägliche Ordnernamenskonvention, die niemand versteht ...
Ich hatte mir die Daten der A33 angesehen, und bin fest davon ausgegangen, dass diese Feature NATÜRLICH auch beim Nachfolger zu finden ist. Es ist schon eine Riesen Enttäuschung festzustellen, dass dies offenbar wohl so ist.
Aber vlt aktiviert Sony ja die Funktion wieder mit einem Firmwareupdate ... oder vlt gibt es auch mal einen FW Hack dazu ;-)

Gruß
Dirk
 
Servus aus Bayern,

habe auch ein A 35 und würde gerne mit Fernauslöser bzw. Funkauslöser arbeiten.

Laut Sonyseite bei Zubehör A 35 gibt es 2 Fernauslöser passend.

Wenn ein Fernauslöser geht , warum geht dann keiner mit Funk ?

Vieleicht kann mich hier jemand aufklären.

Vielen Dank und allen Fotofreunden FROHE WEIHNACHT
 
Willkommen im Forum.

Wenn ein Fernauslöser geht , warum geht dann keiner mit Funk ?

Was hat das miteinander zu tun?
Weil da eine Buchse für ein Kabel ist, muss auch ein Funkempfänger drin sein? Diese Logik erschließt sich mir nicht.

Das, was Sony als Fernauslöser bezeichnet, kannst du ja eindeutig als kabelgebundenen Fernauslöser erkennen.
Von Funk ist da keine Rede.

Die meisten Kameras können außerdem mit mit einer IR-Fernbedienung ausgelöst werden.

Für alle, die mit einem Kabel ausgelöst werden können, gibt es von Fremdanbietern Funkauslöser mit Kabel.
Die lösen aber im Endeffekt auch wieder nur per Kabel aus. Nur eben mit einem Stück Funkstrecke zwischen Auslöser und .Kabel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten