EOS-Anfänger
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mich, weil mich die Bilder sehr faszinieren, mal an die IR Fotografie mit meiner EOS 60D gewagt.
Ich habe mir einen IR Filter gekauft und mich durch einige Tutorials gearbeitet.
Ich bin dann gleich auf zwei Probleme gestoßen, die ich irgendwie nicht so einfach lösen kann
.
Problem 1:
Wenn ich kein manuellen Weißabgleich mache, dann bekomme ich Bilder mit ziemlichem Rotstich. Soweit so gut, damit habe ich gerechnet. Allerdings kann ich mit der Farbtemperatur nicht weiter runter wie 2000K. D.h., meine Bilder von Pflanzen werden nicht schön weiß sondern sind immer noch leicht rot. (Auch nach dem Tausch der Farbkanäle Blau und Rot)
Problem 2:
Wenn ich einen manuellen Weißabgleich mache haben die Bilder immer noch einen Rotstich. Jedoch nicht mehr so stark. Da ist es mir gelungen, nach dem Tauschen der Kanäle Rot und Blau ein ansatzweise brauchbares Ergebnis zu erhalten. Hier konnte ich jedoch auch keinen Weißabgleich mehr machen, da ich wieder das Problem mit der Farbtemperatur hatte.
Allerdings gefällt mir das Ergebnis immer noch nicht so gut (siehe Angehängtes Bild), da das Gras / die Blätter nicht schneeweiß sind, sondern eher grau, aber schaut mal selbst.
Was kann ich verbessern / wie bekomme ich das mit dem Weißabgleich hin, damit mein Bild schöner wird
?
Die Blätter des Baums sind unscharf, es war windig. Die Aufnahme diente nur Testzwecken
.
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe mich, weil mich die Bilder sehr faszinieren, mal an die IR Fotografie mit meiner EOS 60D gewagt.
Ich habe mir einen IR Filter gekauft und mich durch einige Tutorials gearbeitet.
Ich bin dann gleich auf zwei Probleme gestoßen, die ich irgendwie nicht so einfach lösen kann

Problem 1:
Wenn ich kein manuellen Weißabgleich mache, dann bekomme ich Bilder mit ziemlichem Rotstich. Soweit so gut, damit habe ich gerechnet. Allerdings kann ich mit der Farbtemperatur nicht weiter runter wie 2000K. D.h., meine Bilder von Pflanzen werden nicht schön weiß sondern sind immer noch leicht rot. (Auch nach dem Tausch der Farbkanäle Blau und Rot)
Problem 2:
Wenn ich einen manuellen Weißabgleich mache haben die Bilder immer noch einen Rotstich. Jedoch nicht mehr so stark. Da ist es mir gelungen, nach dem Tauschen der Kanäle Rot und Blau ein ansatzweise brauchbares Ergebnis zu erhalten. Hier konnte ich jedoch auch keinen Weißabgleich mehr machen, da ich wieder das Problem mit der Farbtemperatur hatte.
Allerdings gefällt mir das Ergebnis immer noch nicht so gut (siehe Angehängtes Bild), da das Gras / die Blätter nicht schneeweiß sind, sondern eher grau, aber schaut mal selbst.
Was kann ich verbessern / wie bekomme ich das mit dem Weißabgleich hin, damit mein Bild schöner wird

Die Blätter des Baums sind unscharf, es war windig. Die Aufnahme diente nur Testzwecken

Vielen Dank für eure Hilfe!