• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR Aufnahme nicht richtig weiß, was machen?

EOS-Anfänger

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich, weil mich die Bilder sehr faszinieren, mal an die IR Fotografie mit meiner EOS 60D gewagt.
Ich habe mir einen IR Filter gekauft und mich durch einige Tutorials gearbeitet.

Ich bin dann gleich auf zwei Probleme gestoßen, die ich irgendwie nicht so einfach lösen kann :).

Problem 1:
Wenn ich kein manuellen Weißabgleich mache, dann bekomme ich Bilder mit ziemlichem Rotstich. Soweit so gut, damit habe ich gerechnet. Allerdings kann ich mit der Farbtemperatur nicht weiter runter wie 2000K. D.h., meine Bilder von Pflanzen werden nicht schön weiß sondern sind immer noch leicht rot. (Auch nach dem Tausch der Farbkanäle Blau und Rot)

Problem 2:
Wenn ich einen manuellen Weißabgleich mache haben die Bilder immer noch einen Rotstich. Jedoch nicht mehr so stark. Da ist es mir gelungen, nach dem Tauschen der Kanäle Rot und Blau ein ansatzweise brauchbares Ergebnis zu erhalten. Hier konnte ich jedoch auch keinen Weißabgleich mehr machen, da ich wieder das Problem mit der Farbtemperatur hatte.
Allerdings gefällt mir das Ergebnis immer noch nicht so gut (siehe Angehängtes Bild), da das Gras / die Blätter nicht schneeweiß sind, sondern eher grau, aber schaut mal selbst.

Was kann ich verbessern / wie bekomme ich das mit dem Weißabgleich hin, damit mein Bild schöner wird :)?

Die Blätter des Baums sind unscharf, es war windig. Die Aufnahme diente nur Testzwecken :).

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Ein Beispiel: Konvertiere das Bild oder eine Ebene nach Lab. Dort den b-Kanal invertieren (was weiß werden soll wird weiß, der Himmel bräunlich). Zurück nach RGB wandeln. Dort die R-B Kanäle mit dem Kanalmixer tauschen (Himmel ist nun blau und der Rest (fast ;)) weiß). Kenne jedoch dein Ausgangsbild nicht. Da dürfte diese und ähnliche Technik noch besser klappen, als mit deinem angehangenen. Da du schon mehr rumgeschoben hast, muss man hier nat. noch andere Schritte machen.

Ist aber auch nur eine Möglichkeit von vielen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die genannte Grenze von 2000K klingt nach Photoshop und dafür gibt es eine Lösung, schau Dir hier die beiden Links an. In Kurzform: Adobe DNG Profile Editor herunterladen, ein RAW in DNG konvertieren (ggf. mit dem Adobe DNG Konverter) und dann das Kamaraprofil mit den Werten wie in der Doku angegeben erstellen. Das Profil ist nach dem nächsten Start von Photoshop verfügbar und funktioniert nur mit der Kamera.
 
Hallo!

Vielen Dank für eure Tipps!

@shreblov:
Vielen Dank für den Tipp, werde ich die nächsten Tage mal ausprobieren. Du hattest übrigens recht, ist ein Photoshop Problem :).

@Coriolanus:
Leider hat das nicht wirklich zufriedenstellend geklappt. Darf ich dich mal ganz unverschämt fragen, ob ich dir das raw File mal zukommen lassen kann und du mir mal kurz die Schritte erklärst, welche du machen würdest?

Das würde mich echt super freuen!

Bekomme das einfach nicht so hin, wie ich mir es vorstelle :(.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Darf ich dich mal ganz unverschämt fragen, ob ich dir das raw File mal zukommen lassen kann und du mir mal kurz die Schritte erklärst, welche du machen würdest?
Ich schlage vor, du stellst es hier direkt zur Verfügung (zB. als DropboxLink). Denn es gibt immer mehrere Wege, um zum Ziel zu gelangen. Andere Foristen würden dann ihre Herangehensweise bestimmt auch erläutern. Auf diese Weise hätte es auch für das Forum einen Mehrwert. :)
 
Hallo zusammen,

gute Idee :), hier der Link zu der RAW Datei:

klick-mich

Ich bin ja mal gespannt, was ihr aus dem Bild raus holen könnt :). Bitte auch beschreiben, wie ihr das geschafft habt!

Schonmal vielen Dank!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten