• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR-Art

Hagen37

Themenersteller
Hi,
wollte mein erstes IR- Bild vorstellen und zur Kritik freigeben.
Leider habe ich beim umwandeln von Farbe in SW die Exif's verloren. Aber beim Original folgendes:
Canon EOS 300D, Sigma 28-80;
Brennweite: 44.8mm (entsprechend KB- Format)
TV: 1/50
AV: 5,6
ISO: 100
Filter: ROWI Red 25A

Gruss
Hagen
 
Hello,

sei mir nicht böse, aber IR kann ich da nur ansatzweise erkennen, evtl. am Baum ganz rechts. Ein herkömmliches Bild, umgewandelt in sw, sieht auch nicht viel anders aus.

Tip: Guckst du mal bei www.infrarotkombinat.net. Viele Tips und Wissenswertes sowohl zur Technik als auch viele Bildbeispiele.
Dort haben sich zu Anfangszeiten vornehmlich F828 User rumgetrieben. Leider ist der Traffic dort massiv mit dem Erscheinen der 20D zurückgegangen, keine Ahnung warum... :D

Grüße
JervisBay
 
Oh weh Hagen,

der Himmel hat ne tolle Stimmung und wurde von Dir ja auch korrekt
zum Motiv gemacht.

Technisch aber Tonne. :( Von der Schärfe her imho nicht mehr
zu retten.

Gruß, Oliver
 
Hi,
erstmal Danke für die Tips!

@JervisBay:
heisst das ich müsste einen stärkeren Filter verwenden?

@Oliver:
hab das Bild aus der Hand gemacht. Kam gerade von der Fotobörse, wo ich mir diesen Filter gekauft hatte. Hatte leider weder Stativ noch anderes Objektiv dabei und mir war "schweinekalt". Bei nächster Gelegenheit werde ich das ganze nochmal mit Stativ und Fernauslöser machen. Dann kann nämlich erst scharf stellen und dann den Filter aufsetzen, so musste ich mit aufgesetztem Filter alles einstellen. Wie man sieht nur mit mässigem Erfolg.
Hab mir aber trotzdem den Ars... abgefreut.
In der Originalaufnahme, welche halt total rot eingefärbt ist, sieht man viele der Wolken gar nicht und hat man auch in natura nicht gesehen. War toll, diese dann beim Umwandeln in S/W auf einmal zu sehen.

Gruss
Hagen
 
Hello,

deinen Filter kenne ich nicht, kann und möchte daher dazu auch nichts sagen.
Neben dem bereits gegebenen Link, kann ich zum Thema IR noch die Seite www.frantzen.de empfehlen.
Im Bereich `Fotografie`weiterklicken zu IR, alles ist allgemein sehr verständlich erklärt, und eine Link-Sammlung zum Weiterstöbern gibt es auch.

Viel Lesespaß.

Grüße
JervisBay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten