• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IPTC - Teile der Beschriftung löschen

***elvis***

Themenersteller
Es gibt ja diverse Pogrome zur Bildbeschriftung, mit der man die einzelnen IPTC Felder auch im Nachhinein umbeschrieben, löschen oder sonstwie verändern kann. Auch kann man z.B. Text zur Caption oder den Keywörtern hinzufügen. Soweit so gut.

Nun habe ich aber einen Stapel voll Bilder aus früheren Tagen die in der Caption in der letzten Zeile "Foto: xyz" stehen haben. Diesen Text möchte ich gerne löschen. Den Rest des Caption-Textes soll aber so wie er ist bleiben und nur diese eine Zeile gelöscht werden.

Jemand eine Idee mit welchem Programm man das machen kann?
 
Über ein paar Umwege müßte das mit ACDSee pro gehen. Zumindest in der Version 2.5, k. A. ob das geändert wurde.

Dazu kopiert man dieses IPTC-Feld in die Datenbank-Stichworte von ACDSee, da kann man dann einzelne Stichwörter für eine Gruppe von Bildern löschen. Danach kopiert man die Datenbank-Stichwörter wieder in das entsprechende IPTC-Feld zurück.
 
Aber kann exiftool auch ein bestimmtes Feld zeilenweise behandeln und nur die letzte Zeile löschen? Bin mir da jetzt nicht ganz sicher.
 
Mit Acdsee Pro 4 geht das sehr einfach, indem die betreffenden Bilder markiert werdeen und die IPTC-Metadatenansicht gewählt wird. Die störenden IPTC-Stichwörter können dann in der Listenansicht direkt, schnell und einfach entfernt werden. :top:
 
Aber kann exiftool auch ein bestimmtes Feld zeilenweise behandeln und nur die letzte Zeile löschen? Bin mir da jetzt nicht ganz sicher.

Ich habs mal mit Exiftool probiert, aber er sieht das Feld als ein ganzes, also einzelne Teile kann ich nicht herausfiltern und löschen. Probiert hab ich es mit:

exiftool -Caption-Abstract-=XYZ -overwrite_original *.jpg

(Wenn in dem Feld XYZ steht löscht er es, wenn aber ABC XYZ steht funktioniert es nicht mehr)
 
Wegen des Schweinewetters heute ein kleines Script. Ich habe ein paar Tests gemacht, lasse das Script aber bitte nicht ohne eigene Tests auf Deine Bilder los. Ist wie Privatverkauf. :)
Code:
/* 
   Script enfernt den kompletten Text in dem Feld Beschreibung
   nach dem letzten Wort 'Foto' inclusive 'Foto'.
   Steht kein 'Foto' in der Beschreibung, passiert nichts.  
   Steht 'Foto' mehrfach in der Beschreibung, wird das letzte 'Foto' 
   und der Text danach geloescht. 
   Das Script speichert nichts, nur das Feld Beschreibung wird veraendert.
*/

var aD = activeDocument;
var rest = ""
var index = 0;
var gefunden = aD.info.caption.indexOf("Foto");

if (gefunden >= 0) {
   while (gefunden > 0) {
      index = index + gefunden + 4;
      rest = aD.info.caption.substring(index);
      gefunden = rest.indexOf("Foto");
   }
   aD.info.caption = aD.info.caption.substring(0, index - 4);
}
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du noch nicht getestet hast, hier ein schöneres Script. Bei der ersten Version habe ich die Beschreibung vom Beginn (also von links) mit der Funktion indexOf durchsucht. Wenn "Foto" gefunden wurde, wurde ab da der weitere Rest durchsucht und das so lange wiederholt, bis die letzte Fundstelle gefunden wurde. Eleganter ist es natürlich, gleich vom Ende aus (also von rechts) zu suchen. Und dafür gibt es tatsächlich eine Funktion, die heißt sinnigerweise lastIndexOf.

Damit wird das Script etwas kompakter:

Code:
/* 
   Script enfernt den kompletten Text in dem Feld Beschreibung
   nach dem letzten Wort 'Foto' inclusive 'Foto'.
   Steht kein 'Foto' in der Beschreibung, passiert nichts.  
   Das Script speichert nichts, nur das Feld Beschreibung wird veraendert.
*/

var aD = activeDocument;
var gefunden = aD.info.caption.lastIndexOf("Foto");

if (gefunden >= 0)
   aD.info.caption = aD.info.caption.substring(0, gefunden);
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für die Mühe, hatte die gleiche Frage auch im grünen Forum gestellt und da hatte ich auch was zu testen....

Funktioniert dieses Sript auch auf dem Mac?
 
Mangels Mac kann ich das nicht testen. Das Script ist aber in Javascript, das funktioniert grundsaetzlich auf Windows und Mac.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten