• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

IPTC Metadaten von Apple Aperture exportieren

greencherry

Themenersteller
Ich mache regelmäßig Disks mit RawDateien für meine Bildagentur fertig. Die finden es toll, wenn ich alle Informationen, wie zB Name des Modells, Ort etc. in die Metadaten eintrage. Wenn ich einen PC hätte, ginge das auch in die Dateieigenschaften.

Nun hat die Bildagentur aber kein Aperture und ich glaube, wenn ich eine CD brenne aus meinen RawDateien -- denen ich vorher in der Library die entsprechenden Attribute gegeben habe -- werden diese Daten einfach nicht mitgespeichert.

In der Anleitung steht zwar, man könne sie exportieren beim Bildexport, aber mir scheint das nirgends möglich. Oder schaffe ich es einfach nicht, sie einzusehen?
Wenn ich zB das Raw auf der gebrannten CD anschaue und in Aperture importiere, hat es leere Kästchen statt der Info.

Ich weiß, das Programm ist noch ziemlich neu, aber das muss doch irgendwie gehen?

Lieben Gruß
 
Hallo...
die Voreinstellungen unter Aperture -> Presets -> Image Export hast du sicher schon gesehen, dort ist aber kein RAW angegeben.

Ich hab in der Anleitung nicht weiter nachgesehen, finde es aber ziemlich unüblich deine RAWs rauszugeben. Die geb ich niemals her :-)
Wenn du schon qualitativ hochwertige Bilder rausgibst nimm doch TIFF16 dann sind die IPTC-Daten mit Sicherheit drin - allerdings sind die Bilder noch größer als RAW :-)

BTW; dass IPhoto 06 kein IPTC unterstützt sondern nur diese $%$§%&" Kommentare..sehr ärgerlich, oder ?
 
Hey Lemming,
danke für die Antwort.
Doch, an meine Bildagentur gebe ich die RAWs raus, auf ausdrücklichen Wunsch.

Hm dann liegt es also nicht am mir, sondern an Apt.
Total schade...
 
Ich grabe diesen alten thread mal wieder aus, weil das Problem auch in der aktuellen Version 2.1.2 fortbesteht.

Existierende IPTC-tags (mit exiftool oder iview pro geschrieben und lesbar) in DNG und PEF-Dateien werden von Aperture nicht gelesen und auch nicht von Aperture aus in RAW-Dateien geschrieben.

Mit jpg funktioniert das alles völlig ohne Probleme.

Gibt es, da Apple ganz offensichtlich nicht die Absicht hat, dieses seit Jahren fortdauernde Problem zu lösen, eventuell plugins, die hier weiterhelfen können ?

Ansonsten macht Aperture ja wirklich Spaß, aber für mich gehören Metadaten in die Datei und nicht in irgendeinen anwendungsspezifischen Cache. Ich möchte mir die Möglichkeit erhalten, mit beispielsweise mit SpotlLight nach IPTC-tags in meinen RAW-Bildern zu suchen...
 
Das ist Absicht und wird seit Jahren umfangreich diskutiert.
Apple schreibt grundsätzlich keine Daten in die originalen RAW-Files auf Dateiebene, um potentielle Datenverluste auszuschließen.


http://support.apple.com/kb/TA23784?viewlocale=en_US

By Design: Aperture won't export metadata with RAW masters

Unlike applications such as Photo Mechanic, Aperture does not write IPTC and keywords to the original RAW file. Instead, Aperture stores this information in its library and attaches it when exporting versions in JPEG, TIFF, PSD, or PNG format. If you export the RAW masters, none of your metadata changes will come along with them. Unlike the issues listed above, this feature is by design.

If your goal is to archive RAW files outside of Aperture with metadata attached, you'll need a workaround to this aspect of Aperture's metadata handling. Because Aperture is designed to read added metadata at time of import (despite the current issue described above), the best long term solution (after issues are resolved) will be to add your metadata in Photo Mechanic (or similar) prior to importing them to Aperture and then refrain for the most part from using Aperture's metadata tools. If you don't like that workaround, a secondary workaround is to export JPEG versions to be kept alongside the RAW masters. To save disk space, the JPEG copies could be a minimal size.


EDIT:

Andererseits finde ich gerade das hier: :confused:
http://www.apple.com/de/aperture/specs/

Exportieren von IPTC-Metadaten als XMP-Sidecar-Dateien oder Einbetten in Originaldateien beim Export

Scheint sich wohl was getan zu haben in einer der letzten Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ganz richtig. Metadaten werden beim Export von Masters und Versionen berücksichtigt. Ob das vor der Version 2.0 ging, weiß ich jetzt nicht, aber jetzt geht es jedenfalls. Dass IPTC-Metadaten beim Export von Versions vor der 2.0 nicht exportiert wurden, kann ich mir aber nicht vorstellen. Das wäre dann wirklich eine Art Vendor-Lock-In.

Grüße
bwolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten