• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

IPS Panel für 160€ - Kann das überhaupt was sein?

mj_wayne

Themenersteller
Hallo liebe Community,

Zur Zeit nenne ich nur ein 21" TN-Display mein Eigen, und es macht einfach keinen Spaß darauf Bilder zu bearbeiten.

Nun bin ich auf diesen Monitor gestoßen:

LG 24MP67VQ

Den gibt es wirklich günstig für etwa 160€. Key Features:
- Panel: AH-IPS
- Diagonale: 24″/61cm
- Auflösung: 1920×1080
- Helligkeit: 250cd/m²
- Kontrast: 1000:1 (statisch), 5000000:1 (dynamisch)
- "leicht matt"
- "Präzise Farbwiedergabe durch Werksfarbkalibrierung mit Prüfprotokoll und 6 Achsen Farbkontrolle zur exakten Farbeinstellung"

Jetzt frage ich mich ob sich damit "sinnvoll" Bilder bearbeiten lassen. Mir kommt es hauptsächlich auf die Blickwinkelstabilität an und natürlich auf eine hohe Farbtreue. (Oder zumindest eine konsistente Farbwiedergabe)
Größe und Auflösung reichen für mich aus.
Leider bin ich nicht erfahren genug um beurteilen zu können wie viel bei "Werkskalibrierung" nur Marketing ist.

IPS + Vorkalibriert hört sich für mich eigentlich gut an, oder sagt das nichts aus? Ich besitze bisher keine Kalibrierungsmaus, will mir das aber evtl noch zulegen.

Man muss dazu sagen dass ich absoluter Amateur bin. Ich kenne mich zwar mit Fotografie und Bildbearbeitung relativ gut aus, bearbeite häufig nach und drucke auch ab und zu. Aber ich verdiene kein Geld damit und als Student sitzt mir das Geld auch nicht wirklich locker :)

Deshalb: Hat jemand Erfahrungen mit so einem "billigen" IPS Panel gemacht? Oder kann jemand sogar etwas über diese LG Serie erzählen?

Vielen Dank im Voraus und Grüße an alle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell kann man sagen, dass Monitore mit den "Eckdaten" IPS, 24", Full-HD in dem Preisbereich (schon ab ca. 140€) angekommen sind. Man wird wohl in einigen Teilen mit qualitativen Kompromissen zu rechnen haben aber generell ist für meine Begriffe die deutliche bessere Blickwinkelstabilität für die Bildbearbeitung ein deutlicher Schritt nach vorn.
 
LG ist Hersteller von praktisch allen IPS-Panels, die es so gibt.

Interessant, wieder was gelernt! :)
Dann danke für die Eindrücke! In der Zwischenzeit bin ich auf ein Angebot für 129€ gestoßen, ich glaube das riskiere ich einmal.
Ich kann dann bei Bedarf ja berichten wie meine Eindrücke sind.

Grüße an alle!
 
Meine Eltern haben sich vor wenigen Wochen den AOC I2369VM gekauft für rund CHF 150.- Kann ich empfehlen, ist entspiegelt und ordentlich verarbeitet. Guter Preis. :top:
 
Das Panel ist bei den billigen IPS LGs in meist Ordnung, aber der Monitor an sich ist immer mit Vorsicht zu genießen:

1. Einstellungsmöglichkeiten sind stark beschränkt, und die LG Menüführung ist für die Tonne. Die Möglichkeit, dynamischen Kontrast abzustellen, suche ich bei mir z.B. schon seit Ewigkeiten - irgendeine Einstellung hat's schließlich auch getan, aber die heißt anders und ich weiß nicht welche es war :p

2. Die günstigen Monitore sind ergonomisch meist sehr beschränkt - keine Höhenjustage z.B. - also besser nen VESA Ständer einplanen.

3. Die Werkskalibrierung ist mehr so Show... meiner ist auch "werkskalibriert" und naja, da ist absolut nichts farbecht - hatte ich aber auch nicht erwartet. War halt auch so'n ~150€ Modell.

Definitiv nur mit Rückgaberecht bestellen und erst mal ausprobieren, ob die Einstellmöglichkeiten usw. reichen...
 
Hi

wir haben im Betrieb auch viele 24" LG Monitore (24MB35) mit IPS Panel.
Grad vor 2 Wochen alle aufgebaut....
Wir sind sehr zufrieden damit. Das Bild ist klar und scharf, wir haben manche auch mit dem Spyder4Pro kalibriert und für rund 155€ gibts da keinen Grund zu meckern.

Der Sound ist aber grottig, also da brauch man Zusatzboxen wen man bei EBV Musik hören möchte. USB-Hub hat er euch nicht eingebaut.
 
Hallo zusammen, seit gestern besitze ich besagtes Panel.
Der erste Eindruck: überwiegend positiv.
Was mir gefällt:
  • Größe, Auflösung, Kontrast, "Klarheit" => das Bild sieht subjektiv einfach super aus :)
  • Menüführung: Das Display hat einen 4-Wege Joystick als einzigen Knopf. Finde ich persönlich eine geniale Lösung, mich hat das Ertasten der versteckten Knöpfe bei allen bisherigen Monitoren gewaltig genervt.
  • Blickwinkelstabilität ist einwandfrei.
  • Die Farbwiedergabe lässt sich auf 6 Farbkanäle (Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta, Gelb. Jeweils Farbton und Sättigung) verteilt präzise einstellen. Falls ich mir eines Tages eine Kalibriermaus zulege, hoffe ich damit hardwareseitig ans Ziel zu kommen.
  • Ergonomie: Einzige Einstellmöglichkeit ist der Neigungswinkel. Der aber ziemlich großzügig. Der nicht höhenverstellbare Fuß setzt das Display relativ hoch, was ich persönlich als angenehm empfinde. Von dem her reicht mir die Einstellungsvielfalt aus.

Allerdings gibt es auch ein paar negative Punkte (wahrscheinlich das Interessantere ;))
  • Zwar gibt es viele Einstellmöglichkeiten für das Bild, aber bei vielem sind es nur Presets. Z.B. kann man für Gamma aus 4 Werten aussuchen, allerdings ohne konkreten Wert, sondern nur "Gamma 0" bis "Gamma 3"
  • Es gibt keinen "vorkalibrierten sRGB Modus". Irgendwie hatte ich so etwas erwartet. Also eine Einstellung, die die Farben möglichst vollständig und neutral wiedergibt.
  • Der Fuß ist relativ fiigran, was das Display nicht wirklich standfest macht. Da ich allerdings selten am Tisch rüttele und es auch sonst selten Erdbeben gibt bei uns, stört mich das ziemlich wenig ;)

Alles in allem bin ich überwiegend positiv gestimmt. Die Kombination aus sehr hoher Blickwinkelstabilität und umfangreichen Einstellmöglichkeiten stellen mich glücklich. Schade finde ich dass ich keinen vorkalibrierten "Standardmodus" zur Verfügung habe. (Wobei ich nicht weiß ob ich da nicht falsche Vorstellungen habe)
Für 129 € sehe ich keinen Grund zu meckern.
Cheers :)
 
Danke für den Bericht.

Was den sRGB-Modus betrifft. Der Monitor hat ja anscheinend keine Modi wurde aber mit "werkskalibriert" beworben.

Da das ein reines sRGB-Panel ist, ist das schon auch sinnvoll, wenn der Monitor eben einfach nur sRGB ist ohne, dass man da einen speziellen Modus für hat.

Gamma wäre dann so ein bisschen die Frage, was die richtige Einstellung ist, wenn da keins wie "normal" aussieht.

Müsste man mal messen den Moni :)

War denn ein Prüfprotokoll dabei wie es in dem Zitat stand, was Du gepostet hast?

Edit:
Nun war ich neugierig und habe mal kurz in die Anleitung geguckt.
Der Monitor hat Modi, die aber nur (wie üblich) sinnlos beschrieben sind.
"Photo" ist gut für Bilder, "Video" ist gut für Filme
Da würde ich mir wohl Custom angucken.

Gamma hat anscheinend auch die Einstellung "off" und "passt den Gamma dann nicht an".
Das würde ich mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das Prüfprotokoll hatte ich völlig vergessen!
Gerade habe ich nochmal in die Verpackung geschaut, und siehe da: Es liegt tatsächlich bei!
Daraus wird auch ersichtlich dass Gamma=off wohl 2.2 entspricht.

Ein anderer Wert, der mir unklar war, ist die Farbtemperatur. Da gibt es als Einstellungsmöglichkeiten Warm, Medium, Cool, Custom. Für Custom kann ich dann RGB von 0-100 einstellen, Standard ist bei 50.
Im Prüfprotokoll wird von 6500K als üblichem Wert gesprochen. Habt ihr eine Vorstellung welcher Einstellung das entsprechen könnte?
Und ist es überhaupt sinnvoll 6500K bei der Bildbearbeitung zu wählen?
Zur Zeit habe ich ihn auf Custom stehen und alle 3 Farbregler bei 50 stehen lassen. Sieht für mich gut aus, aber die Farbtemperatur ist (leider) Gewöhnungssache finde ich ;)

Cheers :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Messung sieht doch ordentlich aus.

Ich würde entweder erwarten, dass irgendwo auf dem Prüfprotokoll auch die Settings stehen oder wenigstens, dass die Std.einstellungen des Monitor (also wie geliefert oder nach Reset) den eingemessenen Stand widerspiegeln.

Frag doch mal LG danach, was man einstellen muss damit das Protokoll gilt.
Macht ja sonst keinen Sinn, wenn das dem Kunden nicht verrät.

6500K ist okay und passt auch meist ... ansonsten schon fast eine religiöse Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten