• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ipod Photo Connector für Nikon D70

credoquiaabsurdum

Themenersteller
Servus allerseits,

ich überlege mir einen ipod zu besorgen, da man angeblich mit dem photo connector (siehe Links) von der D70 die Bilder auf den ipod übertragen kann.

Meine Frage, hat das schon jemand von Euch gemacht? Habt Ihr Erfahrungen, wie praktisch und schnell das geht?

http://store.apple.com/Apple/WebObj...ZecJV3p7aED81WepsF5K/1.0.19.1.0.8.25.7.11.0.3
http://www.apple.com/ipod/compatibility/cameraconnector.html
 
Tach auch,

>>>also ich habe einen iPod Video, allerdings ohne Kamerakonnektor, nur wenn du die Bilder über iTunes auf den iPod lädst, werden sie so weit heruntergerechnet, dass sie schon leicht unscharf sind.


>>>wie es mit dem Kamerakonnektor ausschaut, weiss evtl. ein anderer User mehr dazu

MFG Jürgen
 
Sepultura1972 schrieb:
>>>also ich habe einen iPod Video, allerdings ohne Kamerakonnektor, nur wenn du die Bilder über iTunes auf den iPod lädst, werden sie so weit heruntergerechnet, dass sie schon leicht unscharf sind.

Das sollte eben nicht passieren. Der Connector wäre dazu da, dass man unterwegs die Bilder von der Kamera auf den Ipod übertragen kann, um den Chip wieder frei zu haben. Runterrechnen oder so, sollte es daher nicht geben.

Die Frage, die sich mir stellt ist, ob jemand weiss, wie vernünftig und schnell der Datentransfer mit dem Connector funktioniert usw. usf.
 
Zunächst mal vorab: ich besitze eine iPod video und habe mich ganz bewusst gegen den Camera Connector entschieden, da:

- sämtliche Erfahrungen aus anderen Foren mehr als ernüchternd waren
- der Konnektor auch nicht gerade preiswert ist
- der Transfer wohl inaktzeptabel langsam ist
- der Akku der Kamera und des iPod massiv strapaziert werden
- die Kamera während des Transfers blockiert ist und ich mit einem ImageTank und einer zweiten Karte viel flexibler bin
- ein dedizierter ImageTank (z.B. Jobo Giga One) ab ca. 130 EUR zu bekommen ist

Für mich Grund genug, von der Anschaffung abzusehen...
 
Danke für die Antwort! Du hast mir schon sehr geholfen!

Falls Du zufällig noch weisst, in welchem anderen Forum Du gelesen hast, der Connector nicht so toll ist, wär ich Dir sehr verbunden, wenn es mir angeben könntest. :)
 
Das muss wohl in den Foren von ipodfun.de und auch bei nikonpoint.de gewesen sein.

Die Meinungen waren jedenfalls eindeutig und ich habe den Kauf des Jobo Giga One noch nicht bereut...
 
falls es dich noch interessiert...
--> ich habe eine d70s, einen 60 gb ipod und den photo connector...

- es dauert ziemlich genau 45min bis eine 1gb-karte von der cam auf den ipod übertragen ist...

- natürlich frißt das am ipod eine menge saft...weil er die bildchen zusätzlich für eine vorschau gleich so runterrechnet, dass du sie dir auf dem display anschauen kannst...
--> natürlich bleiben die originale in voller auflösung auf dem ipod erhalten...jeder der da etwas anderes behauptet hat keine ahnung...aber leider gibt es immer zu viele leute die meinen sich zu apple äußern zu müssen obwohl sie sich noch nie damit auseinandergesetzt haben (aber das ist nen anderes thema...)

--> richtig interessant ist das ganze auf jeden fall trotzdem...denn...wenn ich unterwegs bin...ist der ipod (wenn nicht das powerbook dabei ist...) auf jeden fall mit in der tasche...
sowohl für musik, als auch daten, als auch alle adressen und termine, als auch filme...!!!
...tagsüber muss ich die bildchen dann ja nicht unbedingt überspielen wenn ich die cam brauche (damit sie dann nicht belegt ist...)...sondern kann das abends im hotelzimmer...auf der fahrt im auto...oder auch sonst wo machen!

- und nicht zu vergessen...der connector ist sooo klein, dass man schon angst haben muss ihn in der hosentasche zu verlieren...

--> ich kenne also keinen grund mir ein zusätzliches gerät anzuschaffen, wenn der ipod eh schon vorhanden ist...

und 30,- ist zwar nicht gerade günstig...aber im vergleich zu einem anderen zusätzlichem speichergerät durchaus eine lohnende investition... ;)

ich möchte meinen nicht mehr missen...

aber jedem das seine... :top:

viele grüße
rené
 
Danke für diesen Erfahrungsbericht. :top:
Der Connector kommt daher wohl nicht für mich in Frage. 45 Minuten sind keine Option für mich; ich bräuchte was in Filmwechselgeschwindigkeit :D
Dh. für mich neue Karte kaufen...
 
Wie schaut es denn mit der Übertragung von RAW-Dateien aus? Klappt das? Angezeigt werden die ja wohl eher nicht, aber dafür gibt es ja RAW+JPEG Basic...
 
Die Übertragung von RAW-Dateien würde mich auch interessieren. Mich freut aber sehr, dass mal jemand gepostet hat, der es wirklich getestet hat und nicht vom hören/sagen oder irgendwo gelesen berichtet. :top:
 
kann ich im mom nicht viel zu sagen...bin nicht in der heimat...kann ich aber testen sobald ich wieder da bin...also spätestens mitte der woche.
falls ich es vergessen sollte, dann den thread nochmal schnell nach oben schieben... ;)


grüße
rené


meines wissens speichert er ganauso schnell/ oder langsam wie sonst auch...aber ich glaube nur als datenformat...also bei raw keine vorschau möglich.
um geanueres zu sagen muss ich testen...
--> da ich fast nie in raw fotografiere (jaja...ich weiß ;) ) war das bis jetzt relativ uninteressant für mich...
 
mc.manu schrieb:


...jaja...ich kenne meine schwächen halt!

also...kurzer test...NUR FÜR EUCH ... ;-)

32MB in 1:30 min.
raw daten werden problemlos übertragen, aber nicht dargestellt...raw+jpg --> da werden die jpgs durchaus dargestellt ...sowohl in der übersicht (wie auf dem bild zu erkennen), als auch in vollbildmodus...

ich hoffe geholfen zu haben... :)

viele grüße
rené


edit: falls es mal zu lange dauert alle bilder runter zu ziehen...kann man das ganze auch abbrechen und sichern... ;)
 
ach so...wo ich gerade nochmal den thread-titel lese...
getestet von mir mit einer D70"s" und ipod 60gb...

:D

grüße
rené
 
wow, er zeigt ja wenighstens ein Icon für RAW an.
Naja, da meine Frau eh so ein Dingen haben will und ich für den Urlaub noch ein Speicherdingens brauche, wird es wohl das werden (und noch ein Erstzakku für die Cam;))
 
Ich habe grundsätzlich schlechte Erfahrungen mit dem iPod als Bild-Speicher gemacht und kann davon nur abraten. Zwar habe ich einen älteren iPod mit zusätzlichem Kartenleser, um die Speicherkarte auszulesen und nicht diese neue Camera Connector Technik, aber trotz eigener Batterien im Kartenleser hat das Sichern einer 1GB-Karte die zuvor volle Batterie des iPod komplett leer gesaugt.

Dummerweise kann man den iPod nicht gleichzeitig ans Ladegerät hängen, weil genau dieser Anschluss sowohl vom alten Kartenleser als auch vom neuen Camera Connector blockiert wird. :wall:

Bei Kingston-Karten stürzte obendrein der Transfer regelmäßig ab und es gingen Bilder verloren.

Natürlich gibt es gute Festplatten-Bildspeicher wie z.B. das Jobo GigaVu Evolution, aber die Dinger sind so teuer (>800€), dass man dafür auch schon einen Stapel Speicherkarten bekommt.

Wenn Du länger auf Reisen bist, schaffst Du es nachher sowieso nicht, mehrere tausend RAW-Bilder zu verarbeiten, außer Du lebst von der Fotografie. Folglich ist es ratsam, sich schon vorher beim Speicherverbrauch einzuschränken. Mit dem Film hat man ja damals auch haushalten müssen.
 
wie ich schon schrieb...natürlich zieht die ganze sache strom...immerhin rechnet er die bildchen ja für die vorschau direkt um...

ich kann das ganze nur jedem empfehlen...auch wenn es unter umständen nicht die schnellste lösung ist...aber jeder zeit tonnen an musik, fots, filmen und alle adressen und termine dabei zu haben ist schon was feines...

grüße
rené
 
Ich habe:
neueren iPod mit Bildschirmchen
Konnektor ...

... und
es funktioniert einwandfrei und ohne Probleme wie eine externe Festplatte. Die längeren Überspielzeiten spielen mir keine Rolle, da ich eine relativ grosse Karte im Fotoapparat habe.
Habe den iPod übrigens auch schon für den Datentransfer gebraucht. Auch ohne die geringsten Probleme und zuverlässig, wie von Apple gewohnt!
Gruss Léon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten