bitstudio
Themenersteller
Ich hab gerade mal ein bisschen experimentiert mit USB-Geräten, die über den WFT-E2 an die neue 1D angeschlossen werden. Ergebnisse:
Eine Notebook-Festplatte 2.5" im Noname-Gehäuse ohne eigene Stromversorgung wurde als nicht kompatibel eingestuft. Gleicher Effekt mit einer 3.5"-Festplatte im Revoltec-Gehäuse und eigenem Netzteil.
Die Motorola-Handys Razr V3x und V8 können ebenfalls nicht angeschlossen werden. Das V8 sagt zwar, dass die USB-Verbindung hergestellt wurde, aber kurz darauf kommt eine Meldung der Kamera, dass es halt doch nicht geht. Hmmm...
Ein billiger USB-Stick lässt sich hingegen problemlos anschliessen. Und der iPod nano auch. Die Übertragungsgeschwindigkeit kam mir allerdings bei beiden nicht gerade USB 2.0-mässig vor. Und was ich mit dem iPod mit 2 GB will, wenn ich die Kamera innendrin mit 12 GB (CF 8 und SD 4) vollgestopft habe, weiss ich auch noch nicht
Die Firmware des WFT ist 1.0.0 - ich denke, da lässt sich noch was verbessern.
Viele Grüsse,
Michael
PS Sorry für das üble Handyfoto!
Eine Notebook-Festplatte 2.5" im Noname-Gehäuse ohne eigene Stromversorgung wurde als nicht kompatibel eingestuft. Gleicher Effekt mit einer 3.5"-Festplatte im Revoltec-Gehäuse und eigenem Netzteil.
Die Motorola-Handys Razr V3x und V8 können ebenfalls nicht angeschlossen werden. Das V8 sagt zwar, dass die USB-Verbindung hergestellt wurde, aber kurz darauf kommt eine Meldung der Kamera, dass es halt doch nicht geht. Hmmm...
Ein billiger USB-Stick lässt sich hingegen problemlos anschliessen. Und der iPod nano auch. Die Übertragungsgeschwindigkeit kam mir allerdings bei beiden nicht gerade USB 2.0-mässig vor. Und was ich mit dem iPod mit 2 GB will, wenn ich die Kamera innendrin mit 12 GB (CF 8 und SD 4) vollgestopft habe, weiss ich auch noch nicht

Die Firmware des WFT ist 1.0.0 - ich denke, da lässt sich noch was verbessern.
Viele Grüsse,
Michael
PS Sorry für das üble Handyfoto!