Surfista
Themenersteller
Hallo,
ich fahre in 2 Monaten für eine sechswöchige Rucksacktour nach Indien.
Ich denke das Land ist voller toller Motive und ich werde am Ende der Reise wahrscheinlich eine Sehnenscheidentzündung in meinem rechten Zeigefinger haben.
Nun stellt sich mir allerdings die Frage nach der optimalsten Datensicherung.Ich schieße die Fotos in Raw und bei einer EOS 400 passen gerade mal 92 Bilder auf eine 1 GB CF Karte.
Rucksack,Kameraausrüstung und einen Laptop mitzuschleppen ist mir einfach zu schwer.Also bleiben mir drei Möglichkeiten. Ipod, Image Tank oder massig CF Karten.
Welche Vor- und Nachteile haben die drei verschiedenen Varianten, zu welchen würdet Ihr raten. Taugt der Ipod überhaupt was und wie anfällig ist ein Imagetank oder ein ipod für einen Totalausfall. Nichts wäre ärgerlicher als eine abgeschmierte Festplatte am Ende des Urlaubs und alle Fotos wären für immer verloren.
ich fahre in 2 Monaten für eine sechswöchige Rucksacktour nach Indien.
Ich denke das Land ist voller toller Motive und ich werde am Ende der Reise wahrscheinlich eine Sehnenscheidentzündung in meinem rechten Zeigefinger haben.
Nun stellt sich mir allerdings die Frage nach der optimalsten Datensicherung.Ich schieße die Fotos in Raw und bei einer EOS 400 passen gerade mal 92 Bilder auf eine 1 GB CF Karte.
Rucksack,Kameraausrüstung und einen Laptop mitzuschleppen ist mir einfach zu schwer.Also bleiben mir drei Möglichkeiten. Ipod, Image Tank oder massig CF Karten.
Welche Vor- und Nachteile haben die drei verschiedenen Varianten, zu welchen würdet Ihr raten. Taugt der Ipod überhaupt was und wie anfällig ist ein Imagetank oder ein ipod für einen Totalausfall. Nichts wäre ärgerlicher als eine abgeschmierte Festplatte am Ende des Urlaubs und alle Fotos wären für immer verloren.