• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iPod als Fotobackup

DonBilbo

Themenersteller
Servus.

Da ich "nur" eine SanDisk Extreme 3 mit 2GB besitze und mir schon mal alle Fotos auf der vollen Karte abhanden gekommen sind, fragt mich jetzt bitte nicht wie:p, überlege ich nun mir So ein Fotobackupteil von Epson, nämlich den P-3000, zu besorgen. Da das Teil mit 370 Euronen nicht gerade billig ist und ich einen iPod Classic mit 120GB mein eigen nennen darf frage ich mich jetzt ob ich mit den iPod auch Bilderbackups machen kann. Natürlich mit den passenden CF-Cardreader o.ä. fürn iPod.
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Funktioniert das überhaupt?

MfG DonBilbo

P.S.: Bilder sichern ist mir wichtiger als sie z.B. am Epson/iPod Bildschirm anzugucken ;)
 
Auf den alten iPods war das kein Problem die Fotos zu backupen, bei den neuen auch dem Classic ist das nicht möglich, und mit anschauen schon garnicht.

Kauf dir doch einfach einpaar CF karten mehr.
 
Schade das, dass mit dem iPod nicht funktioniert.
Der Hauptgrund warum mich so ein Teil interessieren würde, wäre weil ich in den Sommerferien 2 Wochen nach London fliege und sich die Fotos dort sicher häufen werden. Damit könnte ich jeden Tag schön sichern und hätte jeden Tag eine leere Karte zur Verfügung.

MfG DonBilbo
 
Hallo,

ja das funktioniert. Ich selber habe einen IPod Classic und einen Adapter für CF Karten, von Belkin. Aber um z. B. eine volle 4 GB Karte zu überspielen, braucht es viel Geduld, sehr viel Geduld. Zudem hast Du mit dem IPod keine Verify Funktion zur Verfügung.

Ich weiß nicht mehr genau was ich für das Teil bezahlt habe, es könnten so um die 60 - 70 EUR gewesen sein. Heute würde ich das Geld wohl eher in zusätzliche CF Karten investieren. Mein Tip, spare Dir das Geld und kaufe Dir zusätzliche Karten.

Wenn Du absolute Sicherheit haben willst dann investiere in den Epson oder eine ähnliches Gerät. Ich habe z. B. einen Vosonic VP8870 mit 320 GB und bin sehr zufrieden.
 
Auf den alten iPods war das kein Problem die Fotos zu backupen, bei den neuen auch dem Classic ist das nicht möglich, und mit anschauen schon garnicht.

Kauf dir doch einfach einpaar CF karten mehr.

Ich habe den Classic mit 30GB und es funktioniert, wie gesagt aber sehr langsam. Insofern kann ich Deine Aussage jetzt nicht ganz nachvollziehen.
 
Ich habe den Classic mit 30GB und es funktioniert, wie gesagt aber sehr langsam. Insofern kann ich Deine Aussage jetzt nicht ganz nachvollziehen.

mit dem originaladapter von Apple (den es sehr günstig bei ebay gibt) funktioniert es meines Wissens nicht. Da Du etwas von Belkin schreibst, kann es dort natürlich wieder anders aussehen.
 
Ich habe den Classic mit 30GB

Das ist allerdings kein Classic sondern ein alter Ipod 3G oder 4G, vielleicht auch ein Ipod Photo. Der Camera Connector funktioniert nur mit den alten Modellreihen mit 20, 30, 40 und 60 GB. Mit der aktuellen Classic-Baureihe (80 bzw. 120GB) funktioniert es grundsätzlich nicht. Ein entsprechender Hinweis findet sich auch auf der Verpackung des Camera Connector.
 
Ich würde sagen es geht nicht....enn es dauert EWIG bis die iPod die CF Karte eingelesen hat, aber wirklich ewig....da musst du aber viel Geduld und v.a. viel Akku haben...
 
Es gibt von Belkin ein zusätzliches Gerät und damit funktionierts... wie hier ja auch schon geschrieben wurde.

Belkin, NICHT Apple.

Aber, das Gerät von Belkin ist extrem langsam und braucht viel Strom.

Von daher auch keine echte Alternative und weil man uns selbe Geld 2-3 8GB Speicherkarten kaufen kann.
 
Hallo,

also, Asche auf mein Haupt, ich habe einen Ipod Video. Da ich kein Apple Spezialist bin hab ich da wohl etwas durcheinander gebracht. Auf dem IPod selber sehe ich die Typenbezeichnung nicht, aber ich habe eben extra eine 1/2 Stunde nach der Rechnung gesucht. Sorry für die Verwirrung die ich eventl. gestiftet habe.
 
Danke mal für eure Antworten :top:

Ich denke ich werde mich mal für die günstigste Variante entscheiden und mir einige kleine, sprich so um die 2GB, CF Karten besorgen.

MfG DonBilbo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten