Zu dem obigen Problem Bild muss ich sagen, es ist ein worst Case, man kann Gegenlicht -Aufnahmen durch geringfügige Modifikation auch ohne Flares etc hinbekommen. Aber dann hat man halt das Motiv nicht exakt so wie es sich im ersten Moment darstellt, sondern muss drumherum arbeiten.
Wichtig ist auf jeden Fall sich dessen bewusst zu sein, damit man Flares schon bei der Aufnahme gegebenenfalls so legt, dass sie sich leicht korrigieren lassen. Bei flächenmäßigen Fehlern wie oben ist das allerdings schlecht möglich.
Wenn man das Problem hat, ist es ausgeprägter als bei den schlechtesten Linsen für DSLMs…
Ich erlaube mir nur kurz anzumerlen, dass DNG ein Container für verschiedene Formate sein kann. Salopp gesagt:
DNG ist also nicht DNG.
Kannst ja mal ein DNG ist dem iPhone 14 Pro DXO Photolab 5 oder 6 anbieten
Ich kenne die technischen Interna von dng nicht, nur die Praxis und wie es sich dabei für mich darstellt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Negative
Die Programme, die ich einsetze können Dng lesen und bearbeiten, auch die vom iPhone 14 pro. Und sämtliche gewandelten Raws, die durch den dngConverter gelaufen sind, kannst du selbst mit einer Ur alten Adobe psp 6 Version öffnen.
Was mich jetzt interessiert ist, wie gut die iPhone 14 dng unter macOS Ventura behandelt werden. Im Vergleich zu anderen wegen Pro Res, lensprofilen etc.