• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder iPhone 14 Pro Bilder

Beispiel zum Eintrag der äq. Brennweite in den Exifs, das Bild ist "32mm" digital aus 6,86mm bzw. KB äq.24mm.
(hier Screenshot, geringe Auflösung)

Habe ich gerade gecheckt. Stimmt, das ist wohl so.

Kurios ist, dass beim Wischen der Zoomanzeige der Kamera-App bei 0,5 13mm in "Zoomrad" angezeigt werden, in den Exifs -einfach per Tippen ( i )- dann aber 14mm.

Keinen Einfluss scheint das Seitenverhältnis zu haben. Egal ob 4:3, Quadrat oder 16:9, es wird immer die gleiche Brennweite in den Exifs angegeben.


Naja ... dann ist das halt so ;)

Gruß
ewm
 
Vielleicht hat sich Apple mit den 13 mm auch vertan 😏und es sind zb 13,6mm
und einmal wird aufgerundet und das andere Mal die Nachkommastellen einfach gestrichen.
Ob mit der Kamera App oder ProCamera, es wird im 0,5er- Weitwinkel immer 14 mm per „I“ angezeigt. Und in ACDSee auch.

Schon komisch. Aber eigentlich ja auch nicht so wichtig, man weiß ja was es ist…

36mm - verkl. auf 7,5 MP

PS:
das sieht von der RX100V oder mft auch nicht wirklich besser aus, von der Lumix ist das Motiv hier zu finden ... :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Bild in voller Auflösung. War ein 48 Megapixel RAW. Bearbeitet in Lightroom.
Find die Qualität recht gut.

 
in einer Größe die so wie hier gezeigt für Fotobücher oder 13x18 ausreichend wäre

f1,8
1/120s
aus Raw



die beiden anderen sind von VF also mitte links.... oder die beiden rechts... ne, die beiden linken... sorry, bin gerade unsicher, aber ihr seht es sicher besser als ich ;)
 
weniger stark komprimiert, großer File !

aus DNG:
ohne NR !
nur geringe Schärfung mit Maske 12

Für den Sturz kann das SP nix, war icke. :)



Zeit: 1/12000s !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
SWW 14mm
aus DNG + Adobe entw.



Leider ist die NR im ProRaw so verankert das hier die Wasserstruktur als Rauschen interpretiert und glattrechnet wird. Und der kleine Sensor des 14mm hat eh nicht die meisten Details.
Bei 1/5600s und ISO50 hätte der Algo "wissen" können das es hier nicht um Rauschen geht?!



kleines OT
Das 15Pro (kommt im Sept.) wird den Sensor des 14Pro wohl behalten, das Objektiv wird verbessert (von außen sichtbar größer/lichtstärker).
Ein besseres Glas ist immer gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten