• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ipad2 nur als Bildbetrachter für CFCardreader für Nikon D700/300 Raws?

gina212

Themenersteller
Ich suche nach einer Möglichkeit nur Bilder zu betrachten bzw die Schärfe zu beurteilen - das ganze am liebsten mit nem IPad - CFCardreader anschliessen und begutachten: kein kopieren, kein ITunes - ich habe vor mir eine 32GB Karte und ein IPad zu kaufen um kein MacBook mehr mit mir rumschleppen zu müssen - mit 32GB komme ich immer - auch über Tage - hin und kann dann zu Hause meinen normalen Workflow beenden. Ich arbeite ausschliesslich in RAW (Nikon D300 und D700).

Geht das? - ich hab echt gesucht - aber diese "einfachste" Möglichkeit nicht gefunden.

Danke für die Aufmerksamkeit. : )
 
Zuletzt bearbeitet:
- das ganze am liebsten mit nem IPad - CFCardreader anschliessen und begutachten: kein kopieren, kein ITunes - Geht das? - ich hab echt gesucht - aber diese "einfachste" Möglichkeit nicht gefunden.

Nee geht so nicht. Weil:
A. CF Cards kannst du nicht mit dem Connection Kit lesen, da nur für SD Karten ( evtl. die Nikon mit CF/SD Adapter betreiben)
B. die Fotos automatisch kopiert werden, allerdsings kannst du sie vorher auswählen ( aber nicht betrachten) - danach kannst du Sie aber auf dem iPad wieder löschen (auch mehrere zugleich)
 
Nee geht so nicht. Weil:
A. CF Cards kannst du nicht mit dem Connection Kit lesen, da nur für SD Karten ( evtl. die Nikon mit CF/SD Adapter betreiben)
B. die Fotos automatisch kopiert werden, allerdsings kannst du sie vorher auswählen ( aber nicht betrachten) - danach kannst du Sie aber auf dem iPad wieder löschen (auch mehrere zugleich)

Vielen Dank für deine Antwort - erstmal Mist, da ich das IPad für sowas geeignet sehe - gibt es andere Möglichkeiten / Geräte?
 
Habe neulich irgendwo aufgeschnappt, dass das mit eye-fi Karten per WLAN geht. Dazu braucht man dann auch nen CF/SD Adapter, da es die eye-fi's wohl nur als SD gibt.
 
Hallo,

geht mit dem Connection Kit von Apple. An den USB Adapter einen handelsüblichen Card Reader anschließen. Die Bilder werden aber aufs Ipad importiert. Bilder bleiben bei Bedarf auf der Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne Kopieren ist wie gesagt beim iPad nicht.

Du bräuchtest am besten ein Windows-Tablet. Dann kannst du die normalen RAW Betrachter benutzen. Für Apple gibt es nur die Möglichkeit per Import und eventuell PhotosmithApp (oder halt das MacBook). Allerdings dauert der Import bei viele Bildern sehr lange. Schnell ist da nicht mal was durchgeschaut.

Obs was für Android gibt, keine Ahnung. Ist wahrscheinlich fast noch einfacher einen kleinen Monitor für die Kamera mitzunehmen und per HDMI anzuschliessen, als das zu machen was du dir vorstellst.
 
Also ohne Kopieren ist wie gesagt beim iPad nicht.

Du bräuchtest am besten ein Windows-Tablet. Dann kannst du die normalen RAW Betrachter benutzen. Für Apple gibt es nur die Möglichkeit per Import und eventuell PhotosmithApp (oder halt das MacBook). Allerdings dauert der Import bei viele Bildern sehr lange. Schnell ist da nicht mal was durchgeschaut.

Obs was für Android gibt, keine Ahnung. Ist wahrscheinlich fast noch einfacher einen kleinen Monitor für die Kamera mitzunehmen und per HDMI anzuschliessen, als das zu machen was du dir vorstellst.

Also so lange dauert der Import vom D700-NEF ja nun wirklich nicht.
 
Also so lange dauert der Import vom D700-NEF ja nun wirklich nicht.

Hallo IAULI - hast du Erfahrung? - geht das IPad2 mit diesem "System-S CF Karten Adapter für Apple iPad 1 und 2 / Compact Flash Card Reader CF Kartenleser für DSLR Kamera (amazon)" Adapter und den D300 / D700 Raws? (mit kopieren aufs IPad) - wie lange dauern ca. 20 Aufnahmen kopieren? - 2 Min oder 2 Stunden? - kann man dann flüssig blättern und zoomen um die Schärfe zu prüfen? Würd mir gern eins kaufen aber ich bin so unsicher obs funktioniert....:)
 
- wie lange dauern ca. 20 Aufnahmen kopieren? - 2 Min oder 2 Stunden? - kann man dann flüssig blättern und zoomen um die Schärfe zu prüfen?

watch this: http://www.gizmodo.de/2011/03/28/cf-kartenleser-fur-ipad-und-ipad-2.html

ansonsten kannst natürlich auch mit deinem Equipment einfach in nen Store und das ganze austesten.

Wenn ich bei mir von der SD Karte auf mein iPad2 20 Bilder (jpeg+ raw) ziehe dauert das keine 2 Minuten und das anschauen ist sehr flott......ebenso die restliche Bedienung und ggf. Bearbeitung (teils schneller als am PC mit Core2Duo mit 2x2,8GB)

der CF Reader stammt von MIC Gadget - das kann ich generell als Infoquelle und in diesem Fall auch für die Hardwarequelle empfehlen (Import aus CN, lohnt aber. ggf. findeste das bei dealextreme auch, welches ich auch sehr empfehlen kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
watch this: http://www.gizmodo.de/2011/03/28/cf-kartenleser-fur-ipad-und-ipad-2.html

ansonsten kannst natürlich auch mit deinem Equipment einfach in nen Store und das ganze austesten.

Wenn ich bei mir von der SD Karte auf mein iPad2 20 Bilder (jpeg+ raw) ziehe dauert das keine 2 Minuten und das anschauen ist sehr flott......ebenso die restliche Bedienung und ggf. Bearbeitung (teils schneller als am PC mit Core2Duo mit 2x2,8GB)

der CF Reader stammt von MIC Gadget - das kann ich generell als Infoquelle und in diesem Fall auch für die Hardwarequelle empfehlen (Import aus CN, lohnt aber. ggf. findeste das bei dealextreme auch, welches ich auch sehr empfehlen kann)


TaHa!!! Danke für die Info!!!!!
 
Ich hab nur nen 1er iPad und auch ne andere Kamera mit SD über den normalen Camera Connection Kit. Da dauert es doch ein ganzes Stück länger. Mit CF Karten scheint das doch angenehmer zu gehen. Sehr schön :).

Vielleicht nur als Info: im März kündigt Apple möglicherweise ein neues iPad an, das dann 1-2 Monate später auch hier erscheinen sollte. Der Termin ist natürlich wie immer bei Apple Spekulation, aber wenn es bei dir nicht ganz so eilig ist, dann kannst du eventuell warten. Allerdings ist das iPad 2 auch ganz fein und man braucht eigentlich nicht auf eine neue Variante zu warten.
 
Hallo,

geht mit dem Connection Kit von Apple. An den USB Adapter einen handelsüblichen Card Reader anschließen. Die Bilder werden aber aufs Ipad importiert. Bilder bleiben bei Bedarf auf der Karte.

Welchen Cardreader nutzt du? Ich habe dieses blaue Hama teil 1000 zu 1 Cardreader und der klappt an meinem iPad 1 nicht. Irgendwie zu hoher Stromverbrauch?!
 
Welchen Cardreader nutzt du? Ich habe dieses blaue Hama teil 1000 zu 1 Cardreader und der klappt an meinem iPad 1 nicht. Irgendwie zu hoher Stromverbrauch?!

Exakt. Das Problem ist ebenso am iPad2.
Ebenso funktioniert fast keiner der 3rd Party Cardreader. Daher empfehle ich tatsächlich den von MIC Gadget.

P.S: ja ich kaufe oft in CN/HKG ein (nicht nur beruflich)......

Edit: http://store.micgadget.com/card-readers/280-ipad-2-cf-card-camera-connection-kit.html Bitte Lesen! Das Teil geht auch nicht mehr nach Update auf IOS 5 - dann gibts keine Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo IAULI - hast du Erfahrung? - geht das IPad2 mit diesem "System-S CF Karten Adapter für Apple iPad 1 und 2 / Compact Flash Card Reader CF Kartenleser für DSLR Kamera (amazon)" Adapter und den D300 / D700 Raws? (mit kopieren aufs IPad) - wie lange dauern ca. 20 Aufnahmen kopieren? - 2 Min oder 2 Stunden? - kann man dann flüssig blättern und zoomen um die Schärfe zu prüfen? Würd mir gern eins kaufen aber ich bin so unsicher obs funktioniert....:)

Das Teil habe ich nicht. Ich benutze folgende Geräte: iPad 2, Camera Connection Kit und Sepia SPA-550. Der Import einer mit Nef der D700 gefüllten 2 GB CF Karte dauert ca. 30 sek. Beim Blättern und Zoomen ist kein merklicher Unterschied zu JPEG-Bildern
 
System-S CF Karten Adapter für Apple iPad 1 und 2 / Compact Flash Card Reader CF Kartenleser für DSLR Kamera (amazon)

So - ich hab jetzt diesen Cardreader und ein IPad1 und alles läuft soweit.
Das Laden dauert jedoch bei den Raw Files ganz schön - jedoch ist das Anzeigen, Blättern und Ausschnitt anzeigen genial - alles sehr flüssig und endlich hab ich mal das Gefühl Bilder in der Hand zu haben und unabhängig zu sein...
Alles sehr elegant - und kabellos...
Apples USB-Strategie bezüglich der Stromrunterregelung ist jedoch beknackt - denn nur daran liegst mit der langsamen Übertragung.

Ansonsten kann ich noch die App FotoSync empfehlen (läuft superpraktisch und zügig) auch von PC.
Ich hoffe jetzt noch auf eine schnelle WLan Compactflashkarte, die direkt aufs IPad streamt!

Ich bin zufrieden! :)
 
System-S CF Karten Adapter für Apple iPad 1 und 2 / Compact Flash Card Reader CF Kartenleser für DSLR Kamera (amazon)

So - ich hab jetzt diesen Cardreader und ein IPad1 und alles läuft soweit.
Das Laden dauert jedoch bei den Raw Files ganz schön - jedoch ist das Anzeigen, Blättern und Ausschnitt anzeigen genial - alles sehr flüssig und endlich hab ich mal das Gefühl Bilder in der Hand zu haben und unabhängig zu sein...
Alles sehr elegant - und kabellos...
Apples USB-Strategie bezüglich der Stromrunterregelung ist jedoch beknackt - denn nur daran liegst mit der langsamen Übertragung.

Ansonsten kann ich noch die App FotoSync empfehlen (läuft superpraktisch und zügig) auch von PC.
Ich hoffe jetzt noch auf eine schnelle WLan Compactflashkarte, die direkt aufs IPad streamt!

Ich bin zufrieden! :)


Kleiner Nachtrag: Das IPad wird bei größeren zu importierenden Bildmengen schneller! Also die ersten 10 Bilder dauern und danach die 40 anderen gehen dann auf magische Weise ganz flott - gefühlt 5 mal so schnell! Keine Ahnung warum. :):)

Muss leider den Nachtrag zurūcknehmen - Sorry! Vielleicht hatte, ich eine Wahrnehmungsverschiebung oder sowas...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten